MMMMMHHHHHHH, ne alte 91/92er, aber noch so ziemlich alles original, oder?
krieg bei dem Moped immer a bissi Wehmutspippi in die Augen, vom Rahmen und Zielgenauigkeit meiner Meinung nahc immer noch eine der Besten. Und mit Kitmotor, mit 140 Pferdchen, und bissi FW auch Heute noch n ziemlich redliches Spaßmobil.
Aber bei der Farbe - hättst da nicht bei dem originalen schönen Grün bleiben können?
SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Ist noch alles original, hat aber ein L Motor eingebaut. Wenn ich Blut lecke und bei der Rennerrei bleibe, hole ich mir eine K oder M denke ich. Bei Mobile stehen ja 2 oder 3 nette Teile Oder willst du deine loswerden svdb73 ?
Nö nö, die werde ich wohl noch eine ganze Weile behalten Komischerweise bin ich damit sehr viel schneller, als mit meinen vorigen neueren Moppeds. Ich würde dir übrigends zur J bzw. K raten. Die soll um einiges wendiger sein als die L/M.
Startest du eigentlich auch mal bei den Superclassix von Art Motor?
Nein, will dieses Jahr so 2 oder 3 mal noch auf die Renne und dann entscheide ich mich was ich 2010 fahren werde.
Superklassix mit ZXR
Naked Bike mit Z1000 Bj.03
oder CSBK mit Egli oder Z1R ELR
Kuhzilla ist nicht mehr weit von der Einsatzbereitschaft entfernt.
Es fehlt noch der hintere Eigenbau-Halter für den Rennhöcker (werde ich direkt auf Pappschablone laminieren)
Die Teile für die Daumenbremse müssen noch angepaßt und montiert werden und dann natürlich noch im Einsatz getestet werden,
Und dann folgt noch das Einfahren (neue Kolben+Pleuel) und die endgültige Abstimmung von Einspritzung, Zündung und Schaltautomat auf dem Prüfstand. Fürs Einfahren ist schon die Serienverkleidung mit Blinkerspiegeln (ächz!) montiert. Ab 2010 wird Kuhzilla dann nur noch auf der Strecke gefahren und dafür konsequent hergerichtet, hab das dauernde Umbauen sowas von satt !