Zum Inhalt

Forumsrenneisen 2009

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Egliracer Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 05:22
  • Motorrad: Ducati 996
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Gütersloh

Kontaktdaten:

Beitrag von Egliracer »

Mein Panzerkreuzer ist auch fertig geworden und für Albacete einsatzbereit.

Bild

Bild
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5487
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Da hat wohl Harry seine Finger ( Farbe) im Spiel gehabt. :)
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

MMMMMHHHHHHH, ne alte 91/92er, aber noch so ziemlich alles original, oder?

krieg bei dem Moped immer a bissi Wehmutspippi in die Augen, vom Rahmen und Zielgenauigkeit meiner Meinung nahc immer noch eine der Besten. Und mit Kitmotor, mit 140 Pferdchen, und bissi FW auch Heute noch n ziemlich redliches Spaßmobil.

Aber bei der Farbe - hättst da nicht bei dem originalen schönen Grün bleiben können?

SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Hehe, da bin ich ja doch nicht der einzige hier mit so einem alten Schoner :wink:

Bei mir bleibts so wie letztes Jahr.
[img]http://img387.imageshack.us/img387/7817 ... 23tkh3.jpg[/img]
[img]http://img141.imageshack.us/img141/7683/img2806tzt4.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • Egliracer Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 05:22
  • Motorrad: Ducati 996
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Gütersloh

Kontaktdaten:

Beitrag von Egliracer »

Ist noch alles original, hat aber ein L Motor eingebaut. Wenn ich Blut lecke und bei der Rennerrei bleibe, hole ich mir eine K oder M denke ich. Bei Mobile stehen ja 2 oder 3 nette Teile :-) Oder willst du deine loswerden svdb73 ? :D
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Nö nö, die werde ich wohl noch eine ganze Weile behalten :wink: Komischerweise bin ich damit sehr viel schneller, als mit meinen vorigen neueren Moppeds. Ich würde dir übrigends zur J bzw. K raten. Die soll um einiges wendiger sein als die L/M.

Startest du eigentlich auch mal bei den Superclassix von Art Motor?
  • Benutzeravatar
  • Egliracer Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 05:22
  • Motorrad: Ducati 996
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Gütersloh

Kontaktdaten:

Beitrag von Egliracer »

Nein, will dieses Jahr so 2 oder 3 mal noch auf die Renne und dann entscheide ich mich was ich 2010 fahren werde.
Superklassix mit ZXR
Naked Bike mit Z1000 Bj.03
oder CSBK mit Egli oder Z1R ELR
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

CSBK ist auch eine schöne Sache. Aber ich glaube recht teuer, wenn man da ein konkurrenzfähiges Mopped haben will oder?
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Kuhzilla ist nicht mehr weit von der Einsatzbereitschaft entfernt.
Es fehlt noch der hintere Eigenbau-Halter für den Rennhöcker (werde ich direkt auf Pappschablone laminieren)
Die Teile für die Daumenbremse müssen noch angepaßt und montiert werden und dann natürlich noch im Einsatz getestet werden,
Und dann folgt noch das Einfahren (neue Kolben+Pleuel) und die endgültige Abstimmung von Einspritzung, Zündung und Schaltautomat auf dem Prüfstand. Fürs Einfahren ist schon die Serienverkleidung mit Blinkerspiegeln (ächz!) montiert. Ab 2010 wird Kuhzilla dann nur noch auf der Strecke gefahren und dafür konsequent hergerichtet, hab das dauernde Umbauen sowas von satt !

Eine der aufwändigsten Arbeiten, nämlich der neue Auspuff, ist jedenfalls auch schon mal fertig und montiert.
[img]http://img150.imageshack.us/img150/8546/imgp2537.th.jpg[/img]
Zuletzt geändert von Sofatester am Samstag 21. Februar 2009, 18:30, insgesamt 3-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Andreas#17 Offline
  • Beiträge: 1261
  • Registriert: Samstag 29. September 2007, 13:34
  • Motorrad: Kilo K6
  • Wohnort: Boppard

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas#17 »

also mir gefälltse von hinten. :icon_thumright

Gruß
Andreas
Antworten