
Ich hatte ja extra geschrieben, die Zugkräfte in dem Moment reichen bei weitem nicht aus, um an die Grenzen der Festigkeit zu kommen. Daher geht meine Vermutung, dass die Dauerfestigkeit in dem Zeitpunkt zusätzlich leidet. Diesen Verdacht müsste man erst noch genauer untersuchen.
Man könnte beispielsweise von einem Motor mit dem typischen Abriss Schadensbild, aus Pleuel 1 und Resten von Nummer 2 Zugversuch Proben machen. Wenn sich dort große Unterschiede ergeben in der verbleibenden Festigkeit, wäre das ein Indiz in diese Richtung. Jemand aus der Materialforschung oder dem Maschinenbau kann Dir aber sicherlich weit mehr über die Vorgänge der Ermüdung erzählen als ich. In diesem Fall versuche ich eher rückwärts die Hinweise zu einem großen Bild zu verbinden.
Das mit den geflashten Steuergeräten finde ich allerdings auch sehr interessant, bitte mehr davon.