geht es jetzt wieder weiter mit den harten worten!?

@tomatenstark:sehr geil gelöst,das mit dem schnellschaltschemawechseldingsbumsteil!
Das hatten wir in der damaligen Diskussion schon und es ist auch ok.rechne mal nach, wieviele Teams gestartet wären ohne uns.
Tatsache ist doch, es giebt kaum noch genug Profiteams und somit finden wir Plätze zum starten.
Wir treten unter dem Reglement der FIM an, welches Dein Sicherheitsbedenken in Bezug auf die Motorräder etwas dämpfen sollte.
Hatten wir damals in der Diskussion auch schon und auch das habe ich damals schon so anerkannt.Ohne uns und ohne open wäre meiner Meinung nach die speedweek in der Form schon lange nicht mehr möglich.
Ist vollkommen ok. Du gehörst wenigstens zu denjenigen, die andere Meinungen zulassen und sich nicht in grenzenloser Arroganz als die einzig wahren Racer und letzten wahren Abenteurer des Motorradrennsportes bezeichnen.sorry,
ist halt meine Meinung
Aha. Ne, ist klar...Martin hat geschrieben:Ich gebe Oliver da auch Recht. Sicher hinterläßt es einen faden Beigeschmack so ein Rennen als Training und Test zu nutzen, aber mal ehrlich, wer will einem denn vorschreiben, wie man zu fahren hat?
Wer einem das vorschreiben will??? Zum Beispiel der Anstand, die Ehre, oder wie immer man es nennen will!!
Ich hätte ja auch schreiben können "2,34 sec." wenn dich das befriedigt hätte. Mann, habe ich nicht deutlich genug klargemacht, dass es Beispiele sind?woher willst du bitte wissen, wie schnell so ein Hinterbänkler rel. risikofrei schneller fahren könnte???
Ich sehe schon, immer noch nicht.Du meinst damit aber sicher solche Exoten wie Buell oder gar KTM mit der Super Duke. DAS, mein lieber Martin, sind aber für die Zuschauer und für die Fahrer, die noch mit dem Herzen denken statt mit studierten Gehirnen, das Salz in solch einer leckeren Suppe
Spätestens aus einem solchen Satz sollte man es doch erkennen können, aber wenn man halt geblendet ist, sieht man halt nicht alles.Martin hat geschrieben: Vielleicht sollte man sich darüber aufregen, dass nicht wirklich rennstreckengeeignete Motorräder für so ein Rennen herangezogen werden und damit einige Teilnehmer unnötig gefährdet werden.
Ich denke mal, das war ein Schuss gegen mich. Habe ich doch richtig verstanden, oder? Dann will ich mal klarstellen, dass ich mich nie als "IDM-Star" bezeichnet habe und auch keine aktuelle R6 habe.und solange ich mit so einer Enduro in Oschersleben schneller bin als der Ex-IDM-Star in Wartestellung mit einer aktuellen R6, mache ich mir über solche Aussagen keinen überflüssigen Gedanken.
Genau das ist das was ich meine: Nur weil DU das glaubst, heißt es noch lange nicht, dass ALLE Motorradrennfahrer das so sehen. Das ist DEINE Meinung!idealistischen und bewundernswerten Teams, die mehr Racing im Ranzen haben als alle MotoGP-Teams zusammen
Siehst du, du GLAUBST es, aber wissen tust du es auch nicht. Du kannst schlicht nicht alle Beweggründe kennen. Also stell andere Meinungen nicht als falsch oder doof dar.Es mag ja sein, dass die IDM-TEAMS, die in Osch gestartet sind, da ne andere Vorstellung davon haben, aber ich bin überzeugt, dass alle anderen Teams denselben Grund haben, dieses Rennen zu fahren:
Weil sie Langstrecken-Rennen LIEBEN, und weil sie für diesen Sport LEBEN!!
Dieses Zitat habe ich nur mal beispielhaft eingefügt für das was Dich anscheinend fürchterlich quält: Die Einstellung der HRP-Truppe bei dem WM-Lauf.Was NICHT ok ist ist, wenn ein Team WÄHREND EINES WM-LAUFS seine Fahrer nur hin und wieder mal für zwei Kamikaze-Runden rausschickt, und dabei dann diejenigen, die den Sport mit Herz und Hand betreiben, in den Dreck geschickt werden!