Zum Inhalt

Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

@Snoopy: Ich meine ich hätte es damals schon geschrieben. Die Kettenspanner sind nicht dafür
konstruiert lasten von 80kg zu heben. Und ebenfalls blöd ist, dass du beim Kette spannen nicht den Spanner
in der Schwinge verschiebst sondern das gesamte Motorrad quasi um den Kettenspanner bewegst. Ich hab auch keine schlechten Erfahrungen mit den Bobbins gemacht. Und selbst wenn man die Aufnahme aus der Schwinge reißt wie jemand schrieb, dann werden die halt wieder angeschweißt. -> 5min
Bei Harris ist es ja auch anders gelöst wie man sieht. Ich denke genau aus diesem Grund.

So heute kamen endlich die Rohre von meinem Schweißerheld. Richtig geile Dinger!
Die Endtopfseite passt schon mal perfekt. Den Rest erfahren wir erst wenn das Moped wieder da ist.
Gewicht VA vs. Titan
Dateianhänge
20160119_181348_resized.jpg
20160119_181401_resized.jpg
20160119_181557_resized.jpg
  • br1an Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Montag 6. Oktober 2014, 13:19
  • Motorrad: R6 Rj15

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von br1an »

Geiles Projekt,

Gerade auch für mich als 5 Achs Fräser an einer Matsuura und Hermle ;)
Idee bis Umsetzung geil und durchdacht.

Welche Events oder Cups wirst denn besuchen mit dem Bike? Gerne mal live ansehen

Weiter so!
  • Benutzeravatar
  • Scaz0r Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 26. August 2013, 16:31
  • Motorrad: 750 K1
  • Wohnort: München

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Scaz0r »

Mega geiler Umbaubericht!

Hab jetzt locker 2 Stunden an den 62 Seiten gesessen.
Wie bereits gesagt wurde, bei dem Anblick bekommt man sowas von standing ovations! :lol:

Und ich so: vielleicht kann ich mir nach den nachtschichten in den Semesterferien ne SRAD oder gar K1 leisten :lol:

Frage noch zu der Skala Gabelbrücke/Stummel. Wie genau sind da die 0° definiert? Ich hätte jetzt gedacht Stummel stehen im 90°-Winkel zur Fahrzeuglängsachse == 0° (wäre entsprechend einfach den Winkel herauszufinden dann).
Oder ausgehend von der Originalposition?
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Scaz0r hat geschrieben:Frage noch zu der Skala Gabelbrücke/Stummel. Wie genau sind da die 0° definiert? Ich hätte jetzt gedacht Stummel stehen im 90°-Winkel zur Fahrzeuglängsachse == 0° (wäre entsprechend einfach den Winkel herauszufinden dann).
Oder ausgehend von der Originalposition?
Letzteres stimmt. Du hast nicht Unrecht aber da hab ich ehrlich gesagt nicht weiter drüber nachgedacht. Mir ging es eigentlich auch nur drum überhaupt eine Skala zu haben und so easy die Stummel gleich einstellen zu können.
Die 30° sind auch viel zu viel. Aber so kann man je nach Stummel einen passenden Bereich der Skala nutzen.

Danke nochmal für die ganzen Komplimente!
Langsam neigt sich der Stoff dem Ende und die Saison rückt näher.
Ich habe eben die Bestätigungen bekommen was wir genau dieses Jahr machen.
Leider ist es noch nicht offiziell daher muss ich schweigen... Kann sich aber nur um ein paar Tage handeln.
Ein kleiner Wink mit dem Zaunphahl steht ja in meiner Signatur ;-) (seit Wochen schon)
Ich kann nur sagen ich freue mir gerade ein Loch in den Bauch :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

-Meyer Kurt- hat geschrieben: Henning verbrate nicht das ganze Kindergeld. :D

Geile Schwinge.
Keine Sorge,
ich habe mich für eine Schwinge aus der ONK Dutch Superbike entschieden, die ich über Kontakte bekommen habe. Das Kindergeld ist nicht in Gefahr. Aber das ist OT, wir wollen Hesi bei seinen geilen Umbauten sehen.

Gruß

Henning
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Das Müdderchen für die Hinterradachse ist fertig. Morgen werde ich mich dann noch an die Endurance-Cup begeben.
Dateianhänge
20160120_175814_resized.jpg
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

ist das so ein modernes steckgewinde?? :roll:
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

:assshaking: Hast Recht ist doch noch nicht ganz fertig!
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3022
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

quatsch, das wird magnetisch verriegelt, nix mehr schrauben....
  • Benutzeravatar
  • Kev1328 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Dienstag 20. Januar 2015, 20:29
  • Motorrad: 3/4 K6
  • Lieblingsstrecke: Pan
  • Wohnort: München

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Kev1328 »

tommi hat geschrieben:quatsch, das wird magnetisch verriegelt, nix mehr schrauben....
Würd mich nicht wundern, wenn dem Hesi das gefallen würde, und er auch hier etwas austüfftelt. :lol:

Sau starker Umbau, macht echt fun und auch neidisch hier mitzulesen :mrgreen:
Antworten