Zum Inhalt

Sendezeiten MotoGP LeMans Race 4

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP LeMans Race 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Nein, die Zeiten zum Vorjahr kann man niemals vergleichen... Deshalb gelten bei den Rundenrekorden nicht mal die Zeiten aus 2008 wo noch mit mit Qualifiern gefahren wurde... :mrgreen:

Nur mal so am Rande erwähnt und so von wegen bei Ducati ginge nix weiter und sie wäre ein Schweineimer:
Rossi 2012 nach FP2: 1'35.112
Dovi 2013 nach FP 2: 1'34.578
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP LeMans Race 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

rr-enthusiast hat geschrieben:Schnell schnell schnell.. beeilt euch.. und ändert schnell eure meinung. vllt gewinnt stefan ja doch. er ist nur ein bisschen mehr als 2/10 hinter dem schnellsten! -.-
da mach ich mir keine Sorgen
bambo hat geschrieben:Rossi ganz nah dran, Bradl bügelt bis auf die großen vier alle anderen sehr deutlich!KLASSE!
auch lustig, Bradel 0,26 Rückstand nah dran, die hinter ihm weniger oder fast gleich weit zurück liegen wurden deutlich gebügelt
Das nenne ich Objektivität Rays :) und um dem noch eins drauf zu setzen der hier, an Objektivität nicht zu überbieten:
Roland hat geschrieben:Nein, die Zeiten zum Vorjahr kann man niemals vergleichen... Deshalb gelten bei den Rundenrekorden nicht mal die Zeiten aus 2008 wo noch mit mit Qualifiern gefahren wurde... Nur mal so am Rande erwähnt und so von wegen bei Ducati ginge nix weiter und sie wäre ein Schweineimer:Rossi 2012 nach FP2: 1'35.112Dovi 2013 nach FP 2: 1'34.578
:lol:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP LeMans Race 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Na Lutze, der Kelch mit dem Ironieverständnis ging auch an Dir spurlos vorüber... :alright:
Lass doch ein We lang einfach mal Deine persönlichen Anscheissereien bleiben, wie wärs?

Trag doch einmal was vernünftiges zum Thema bei und beziehe Dich nicht ständig auf die falschen und subjektiven Meinungen von mir. Das wäre doch mal was, oder? Lass mich einfach links liegen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lugash Offline
  • Beiträge: 174
  • Registriert: Freitag 19. April 2013, 17:43

Re: Sendezeiten MotoGP LeMans Race 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Lugash »

Roland hat geschrieben: Nur mal so am Rande erwähnt und so von wegen bei Ducati ginge nix weiter und sie wäre ein Schweineimer:
Rossi 2012 nach FP2: 1'35.112
Dovi 2013 nach FP 2: 1'34.578
Na mal sehen, ob Dovi am Sonntag auch die Vorjahresergebnisse von Rossi übertreffen kann. ;)

Ich persönlich wünsche mir so ein richtig schönes Regenrennen. Dann hätten prinzipiell alle Prototypen (oder auch die CRT?) die Chance, vorne mitzufahren (den passenden Fahrer vorrausgesetzt).
Vielleicht kann sogar Dovi was reißen. War sein Sieg in Donnington damals nicht auch im Regen?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP LeMans Race 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lugash hat geschrieben:
Roland hat geschrieben: Nur mal so am Rande erwähnt und so von wegen bei Ducati ginge nix weiter und sie wäre ein Schweineimer:
Rossi 2012 nach FP2: 1'35.112
Dovi 2013 nach FP 2: 1'34.578
Na mal sehen, ob Dovi am Sonntag auch die Vorjahresergebnisse von Rossi übertreffen kann. ;)

Ich persönlich wünsche mir so ein richtig schönes Regenrennen. Dann hätten prinzipiell alle Prototypen (oder auch die CRT?) die Chance, vorne mitzufahren (den passenden Fahrer vorrausgesetzt).
Vielleicht kann sogar Dovi was reißen. War sein Sieg in Donnington damals nicht auch im Regen?
Richtig, waren so Mischverhältnisse. Die CRT werden im Regen trotzdem kein Land sehen, der Grund hierfür ist dass deren Elektronik bei weitem nicht so Hightech ist wie bei den Prototypen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Sendezeiten MotoGP LeMans Race 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Die Ducati IST ein Schweineeimer ! :lol:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP LeMans Race 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Jürgen Reidl hat geschrieben:Die Ducati IST ein Schweineeimer ! :lol:
mir persönlich gefällt ja "rote CRT" mittlerweile besser, glaub ich Copyright by Lutze.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP LeMans Race 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Was wollt Ihr beide damit eigentlich ausdrücken?
Die Spitze fährt ungefähr so schnell wie vor einem Jahr.
Dovi ist dagegen deutliche 6/10 schneller als die beste Duc in 2012 nach FP2.

Ich kann dem "Schweineeimer" Gedanken nicht ganz folgen...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • bambo Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Montag 14. November 2005, 16:05
  • Wohnort: Schönaich
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP LeMans Race 4

Kontaktdaten:

Beitrag von bambo »

Lutze hat geschrieben:
rr-enthusiast hat geschrieben:Schnell schnell schnell.. beeilt euch.. und ändert schnell eure meinung. vllt gewinnt stefan ja doch. er ist nur ein bisschen mehr als 2/10 hinter dem schnellsten! -.-
da mach ich mir keine Sorgen
bambo hat geschrieben:Rossi ganz nah dran, Bradl bügelt bis auf die großen vier alle anderen sehr deutlich!KLASSE!
auch lustig, Bradel 0,26 Rückstand nah dran, die hinter ihm weniger oder fast gleich weit zurück liegen wurden deutlich gebügelt
Das nenne ich Objektivität Rays :) und um dem noch eins drauf zu setzen der hier, an Objektivität nicht zu überbieten:
Also zwischen 0,26 und 0,47 Rückstand ist für mich ein deutlicher Unterschied Herr Objektiv!!!!
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Sendezeiten MotoGP LeMans Race 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

bambo hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:
bambo hat geschrieben:Rossi ganz nah dran, Bradl bügelt bis auf die großen vier alle anderen sehr deutlich!KLASSE!
auch lustig, Bradel 0,26 Rückstand nah dran, die hinter ihm weniger oder fast gleich weit zurück liegen wurden deutlich gebügelt
Das nenne ich Objektivität Rays :) und um dem noch eins drauf zu setzen der hier, an Objektivität nicht zu überbieten:
Also zwischen 0,26 und 0,47 Rückstand ist für mich ein deutlicher Unterschied Herr Objektiv!!!!
wenn ich das richtig verstanden habe, ist SB auch "nur" 0,2 Sek vor den nächsten 3 Verfolgern.

@Roland: ja, der Abstand im Qualy ist wohl kleiner geworden. Doch im Rennen ist der Abstand dann weiterhin +- 1 Sekunde je Runde. Teilweise wird ja dann mit den CRT's gekämpft.
Die einzige Konstante bei Duc ist NH. Der fährt ähnliche Zeiten wie AD. Letztes Jahr war es ähnlich. Die Zeiten zwischen VR und NH waren auch ähnlich und zeigten eben das "Potential" der Duc.
Antworten