Ähh Achtung Monkey, hier redet man von Zweizylindern. Die reagieren schon anders als ´n 600er Würfel. Schon mal einen gefahren?sonicmonkey hat geschrieben:Ich würde erstmal das Fahrwerk checken!B.B hat geschrieben:Aber da mann bei hartem runterschalten vor den Kurven doch ziemlich mit der Kupplung spielen muß um kein blockierendes Rad zu haben bin ich schon lange am überlegen mir eine Mechanische Antihopping Kupplung einzubauen so das die Kiste ruhiger bleibt.
Ich fahre eine R6 von 2003 (ohne AHK).
Hatte beim runterschalten auch so meine probleme,
ein Mechaniker hat mal bissel am Federbein und Gabel gedreht, ging dann etwas besser aber hinterrad ist immer noch ausgebrochen. (Serien Fahrwerk)
Jetzt habe ich ein gebrauchtes Federbein von WP drin, nix mehr mit ausbrechen, bleibt alles ruhig.
Außerdem sollte / muss man mit bissel zwischengas arbeiten, dann brauchste auch beim schnellen/harten schalten keine AHK bzw. ich arbeite immer noch nicht mit zwischengas, hinterrad bleibt trotzdem ruhig.
Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!
Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!
Kontaktdaten:
sonicmonkey hat geschrieben:Ich würde erstmal das Fahrwerk checken!B.B hat geschrieben:Aber da mann bei hartem runterschalten vor den Kurven doch ziemlich mit der Kupplung spielen muß um kein blockierendes Rad zu haben bin ich schon lange am überlegen mir eine Mechanische Antihopping Kupplung einzubauen so das die Kiste ruhiger bleibt.
Ich fahre eine R6 von 2003 (ohne AHK).
Hatte beim runterschalten auch so meine probleme,
ein Mechaniker hat mal bissel am Federbein und Gabel gedreht, ging dann etwas besser aber hinterrad ist immer noch ausgebrochen. (Serien Fahrwerk)
Jetzt habe ich ein gebrauchtes Federbein von WP drin, nix mehr mit ausbrechen, bleibt alles ruhig.
Außerdem sollte / muss man mit bissel zwischengas arbeiten, dann brauchste auch beim schnellen/harten schalten keine AHK bzw. ich arbeite immer noch nicht mit zwischengas, hinterrad bleibt trotzdem ruhig.
allso nen 600er Reihen 4er mit nem 1000er V2 zu vergleichen ist schon etwes daneben würd ich sagen.
Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!
Kontaktdaten:
Schlosser hat geschrieben:Um Deine Frage zu beantworten, ich fahre auf der Strasse eine MPL und auf der Rennbahn ´ne STM. Beide funktionieren um Welten besser als die Serien-AH.B.B hat geschrieben:eine Frage an die, die schon länger Erfahrung auf der Rennstrecke haben mit einer RSV ( V2 )
Ich habe eine 07er Tuono etwas getunt und fahre ca.2x Renne im Jahr ansonsten Hausstrecken im Schwarzwald. Aber da mann bei hartem runterschalten vor den Kurven doch ziemlich mit der Kupplung spielen muß um kein blockierendes Rad zu haben bin ich schon lange am überlegen mir eine Mechanische Antihopping Kupplung einzubauen so das die Kiste ruhiger bleibt.
Jetzt bin ich kurz davor mir eine TSS zu bestellen und jetzt die Frage, ist es zu empfehlen umzurüsten auf eine AHK aus dem Zubehör oder ist es rausgeschmissenes Geld ?
Hat da jemand Erfahrung von euch vor Umrüstung auf Mech. AHK und danach?
Danke
Gruß Bernd
Die MPL ist etwas komfortabler und nich ganz so arg rennmässig eingestellt. Bei der STM kann man durch verschiedene Federraten der Spinnen- und Tellerfedern die Übertragungskräfte und Ausrückkräfte (slipfase) beeinflussen. Auf jeden Fall hat die STM genug Reserve für anständig Motorleistung.
Ich bin mit beiden zufrieden.
hast du schon mal was von der TSS AHK mitbekommen ob die was taugt? die würd ich zu nem
guten Preis bekommen.
Gruß
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!
Kontaktdaten:
TSS ist astrein. Hatte ich in diversen Yamahas.Gute Ware
Instagram: Nofallsnoballs21
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!
Kontaktdaten:
Nein ich persönlich nicht. Ich denke aber, jede mechanische Antihopping funktioniert definiert und damit um Längen besser als das Seriending.B.B hat geschrieben: hast du schon mal was von der TSS AHK mitbekommen ob die was taugt? die würd ich zu nem
guten Preis bekommen.
Gruß
Alle Kupplungsbauer, egal ob FCC, STM, MPL, Suter, TSS, JOS usw. ....... gäbe es nicht am Markt, wenn man mit ´ner Gummimembran und ´nem Gummischlauch etwas vergleichbares bieten könnte.
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4547
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!
Kontaktdaten:
Hmmm, als 675er Fahrer mal meinen Senf - mit Deinen 185 cm groß und 95 kg
bist Du schon ein wenig aus der Zielgruppe für die Daytona raus.
Bin selber 1,86m, allerdings netto 78 kg, sieht bei der Grösse ein wenig aus wie
Affe auf Schleifstein, eine R6 ist sicher noch ein wenig extremer.
Die RSV ab 2004 geht auf der Geraden sicher etwas besser, wenn sie noch ein
wenig gemacht ist, den kleinen entscheidenen Happen mehr. Hierzu kann Henning#17
etwas beitragen, PN den mal an.
Runtergebrochen auf Dein Gewicht und die Option "mir gehts um den Spass nicht um
die letzte Sekunde!" würde ich bei den 3 Mopetten den Stich bei der RSV 1000 sehen.
bist Du schon ein wenig aus der Zielgruppe für die Daytona raus.
Bin selber 1,86m, allerdings netto 78 kg, sieht bei der Grösse ein wenig aus wie
Affe auf Schleifstein, eine R6 ist sicher noch ein wenig extremer.
Die RSV ab 2004 geht auf der Geraden sicher etwas besser, wenn sie noch ein
wenig gemacht ist, den kleinen entscheidenen Happen mehr. Hierzu kann Henning#17
etwas beitragen, PN den mal an.
Runtergebrochen auf Dein Gewicht und die Option "mir gehts um den Spass nicht um
die letzte Sekunde!" würde ich bei den 3 Mopetten den Stich bei der RSV 1000 sehen.
# 566 - im Ruhestand
Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!
Kontaktdaten:
Danke für die zahlreichen Antworten!
RSV würde mir sehr gefallen, bin schon am suchen!
Hab schon fast gedacht ich müsste die Speedy über die RS scheuchen!
Gruß
RSV würde mir sehr gefallen, bin schon am suchen!
Hab schon fast gedacht ich müsste die Speedy über die RS scheuchen!
Gruß
- Jensler_RSV Offline
- Beiträge: 163
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 21:53
- Motorrad: RSV1000RR ; Mille ME
- Lieblingsstrecke: Most / LSR
- Wohnort: 02
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!
Kontaktdaten:
Hab grad mal nen Bild gefunden. Das ist einer von uns... 1,86m und ~ 95kg fahrfertig auf ner R6...
An sich geht es scho, aber fühlte sich etwas beengt. Gehen tut es aber...

Jetzt fährt er ZX10R und fühlt sich wesentlich besser...
An sich geht es scho, aber fühlte sich etwas beengt. Gehen tut es aber...

Jetzt fährt er ZX10R und fühlt sich wesentlich besser...
Jensler #211
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!
Kontaktdaten:
Selbst mit einer Speedy geht das guttoro hat geschrieben:Danke für die zahlreichen Antworten!
RSV würde mir sehr gefallen, bin schon am suchen!
Hab schon fast gedacht ich müsste die Speedy über die RS scheuchen!
Gruß
Instagram: Nofallsnoballs21
Re: Eure Meinung zu RSV Mille, Daytona oder R6!
Kontaktdaten:
Auf jeden Fall macht die Speedy auf der LS Laune!
Allerdings ist sie mir zu schade für RS!
Allerdings ist sie mir zu schade für RS!