ich wollte damit nur sagen, dass vom schleifen keine spannungen reinkommen, auch nicht wenn man 2mm runter nimmt.
das wäre eher der fall, wenn man iwo ne nut rein schleift, mittig durch.
dann kann es sein, dass das werkstück auf den seiten der nut hoch kommt
und bauchig wird.
und vom fräsen sprach ich nicht. ist mir klar, dass man dafür ne vorrichtung braucht.
Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
dann sprech ich jetzt aus der praxis.
ich hab meine org. zxr scheibe hinten abgedreht, dünner-flachgeschliffen und jede aufnahme ausgefräst.
kein verzug, nur halt leichter, es geht also ohne probleme.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
Moin
Hintere Bemsscheibe,sofern sie nicht häufig benutzt wird,muss nicht
unbedingt geschliffen werden.
Meine Originalscheibe hab ich nur Plangedreht.Mit Schneidplatten für
unterbrochenen Schnitt geht das ohne Rattermarken.Und in einer
Aufspannung auf nem Dorn wird das auch Planparallel.
Von 4mm auf 2,8mm dicke hatte ich jedenfalls kein Problem.
Achja,wenn man sich schon hier outet:verdiene meine Brötchen
als Maschinenbauer(und ein Moped ist halt nur "Maschine")!
Hab vor kurzem einen Brembo Bremssattel günstig bekommen und jetzt brauch ich eine andere Bremsscheibe da bei auseinandergedrückten Belägen 4,5mm Abstand zwischen den belägen ist.
Woher bekomme ich eine 4 mm Bremsscheibe für meine Rj11 oder sollte sie noch dünner sein?