Zum Inhalt

Leichte Bremsscheibe hinten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rick-the-big Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
  • Wohnort: D. bei B.

Kontaktdaten:

Beitrag von rick-the-big »

ich wollte damit nur sagen, dass vom schleifen keine spannungen reinkommen, auch nicht wenn man 2mm runter nimmt.
das wäre eher der fall, wenn man iwo ne nut rein schleift, mittig durch.
dann kann es sein, dass das werkstück auf den seiten der nut hoch kommt
und bauchig wird.

und vom fräsen sprach ich nicht. ist mir klar, dass man dafür ne vorrichtung braucht. :wink:
Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

dann sprech ich jetzt aus der praxis.
ich hab meine org. zxr scheibe hinten abgedreht, dünner-flachgeschliffen und jede aufnahme ausgefräst.
kein verzug, nur halt leichter, es geht also ohne probleme.
:wink:
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Okay, bin ja lernfähig. :D
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Moin
Hintere Bemsscheibe,sofern sie nicht häufig benutzt wird,muss nicht
unbedingt geschliffen werden.
Meine Originalscheibe hab ich nur Plangedreht.Mit Schneidplatten für
unterbrochenen Schnitt geht das ohne Rattermarken.Und in einer
Aufspannung auf nem Dorn wird das auch Planparallel.
Von 4mm auf 2,8mm dicke hatte ich jedenfalls kein Problem.
Achja,wenn man sich schon hier outet:verdiene meine Brötchen
als Maschinenbauer(und ein Moped ist halt nur "Maschine")!
gruss aus kölle
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Nur mal als Info! Habe mir mal die Alu Bremsscheiben genauer angesehen!

Ich habe eine Scheibe von Weiß Racing aus Österreich gefunden. Laut Hersteller sollte die Scheibe ca. 340 g wiegen. Die Werte habe ich gemessen!

Die Alu Scheibe: 341 g

Bild

Original Scheibe R6 RJ11 (933 g)

Bild

tuning Scheibe ( 511 g)

Bild

Ich werde die Scheibe Anfang März in Cartagena testen können, mal sehen, ob man beim fahren auch etwas spürt!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzername Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 21:45

Kontaktdaten:

Beitrag von Benutzername »

Kennt jemand diesen Hersteller?

Bild

Gibts für die R6 und R1 bei MR-Raceparts, hab ich noch nie gesehen?!

GruSS

PS: Laut Manuel folgende Daten: Das Gewicht beträgt 372 gr. und sie ist 4,5mm stark.
Zuletzt geändert von Benutzername am Donnerstag 24. Februar 2011, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt...
  • Benutzeravatar
  • spongy Offline
  • Beiträge: 533
  • Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
  • Motorrad: SC59 - Chantalle
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von spongy »

Schön das der fred doch noch lebt.

Das nennt man Bremsscheiben nuten ... gibts hier jemanden, der
sowas machen kann ? Bitte PN an mich, danke.
  • Benutzeravatar
  • max 13 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Samstag 23. August 2008, 16:33

Kontaktdaten:

Beitrag von max 13 »

Hallo Aufzünder



Hab vor kurzem einen Brembo Bremssattel günstig bekommen und jetzt brauch ich eine andere Bremsscheibe da bei auseinandergedrückten Belägen 4,5mm Abstand zwischen den belägen ist.

Woher bekomme ich eine 4 mm Bremsscheibe für meine Rj11 oder sollte sie noch dünner sein?

Bild
8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) :twisted:
mfg Max
  • Benutzeravatar
  • max 13 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Samstag 23. August 2008, 16:33

Kontaktdaten:

Beitrag von max 13 »

keiner einen Tipp?????? :-k
cm-racing
  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Moin
Hier wurde schon soviel über Scheibenbearbeiten geschrieben!
Ab zur nächsten Dreherei und gut iss.
gruss aus kölle
Antworten