Zum Inhalt

Reifen aufgerissen (Conti) Fahrer-Reifen-Fahrwerksproblem??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Josi Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
  • Wohnort: Schleiden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Josi »

1. Contis funzen gut.

2. Wenn das Fahrwerk nicht total neben der Kappe läuft,

Zugstufe rein / Druckstufe raus.

3. Luftdruck warm 2,0 bar hinten ( medium ) / 2,3 vorne ( soft ).


:arrow: Punkt 2 + 3. in OSL bei 20° Außentemperatur und Sonne

auf ner untermotorisierten KTM :arrow: ...wie geleckt :D

4. Bridgestones funzen aber auch gut, der Rest glaub ich auch :P



Continentale Grüße, Josi #13 8)
Zuletzt geändert von Josi am Mittwoch 7. Mai 2008, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

@Bundinsche
Du bist als ganze Erscheinung Blödsinn in Person :!: :arrow: :lol: :wink: :shock: 8) :lol: :) :D :evil: :twisted: :shock: :? 8) :( :)

Eddi:
Ich hab ein neues Stammtischwort :arrow: PERSONALISIERTER BLÖDSINN :!: :lol:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Es ist im Übrigen fuckegal was wer mit einer RC8 gefahren ist und was der gesagt hat. Da erstens sollche Leute zum Teil ganz andere Reifen bekommen und zweitens diese Leute die Dinger auch nach 20 Runden in die Tonne kloppen und frische montieren. Ich fahre meist 2 bis 3 Tage mit einem Reifen. Mir ist es auch wurscht ob ich mit täglich neuen Pellen schneller könnte, ich haue keine 1000 EURO am WE für Reifen raus.
Es ist ja eigentlich sinnlos, aber ich versuch es trotzdem noch ein letztes Mal....
Der Herr Saiger ist grad auf dem Weg nach Albacete, um dort zusammen mit David Morillon und Patric Muff den Enduranz-WM-Lauf zu fahren.
Der Mann hat in den letzten Jahren die allerbesten Slicks gefahren, die es für Geld zu kaufen oder auch nicht zu kaufen gibt, und es heißt SCHON was, wenn der dann sagt, dass die Conti "Straßenreifen" brutal geilen Grip haben und super funktionieren! Die Reifen waren genau dieselben käuflichen Dinger, die Jens und Dirk beim Bördesprint gefahren sind...

Wären wir den BT003 gefahren, dann hätte er den sicherlich auch geil gefunden, wobei man natürlich nie weiß, welcher Reifen am besten zum Fahrstil eines Fahrers passt, aber spätestens nach den ersten T-Cup-Rennen dürfte ja wohl klar sein, dass der 003 sensationell gut sein muss...

Nun denn Jörgen, fahr erstmal ein paar Runden mit deiner Duc, auf welchen Pneus auch immer, und dann sehen wir weiter.... 8)

PS: Du siehst ja dass wir der Lösung des Problems immer näher kommen (siehe pt`s letztes posting...)



Korea,
34
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ein Reifenfred...

Wenn Ecotec die grüne neue Kawa ZX10R mit dem originalen Auspuff gefahren ist, würde ich folgendes sagen: wenn man langsam durch die Kurve fährt, muss man danach halt umso mehr aufs Gas, damit man noch auf eine "um die 2 Minuten" Zeit kommt am LSR. Das grüne Ding geht ja auch wie eine Rakete auf der Geraden.
Wenn ich mir den Reifen anschaue, kommt das hin.

Dafür muss er sich nicht schämen, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Ging mir auch mal so. (profilierter) Racetec K2 nach 1 Tag Almeria bereits fertig (wohlbemerkt auf einer 125PS Maschine). Fahrwerkstyp meint "musst halt schneller in die Kurven rein fahren, damit du am Ausgang nicht wieder von null beschleunigen musst".

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Bundy hat geschrieben: Nun denn Jörgen, fahr erstmal ein paar Runden mit deiner Duc, auf welchen Pneus auch immer, und dann sehen wir weiter.... 8)
Das werde ich am Sonntag am NBR machen und wenn mich einer mit einem Conti herbrennt, ist was gebacken. 8)
Grüße
Jörg#33
  • 50er Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Mittwoch 8. Dezember 2004, 08:04

Kontaktdaten:

Beitrag von 50er »

Jörg#33 hat geschrieben:
Bundy hat geschrieben: Nun denn Jörgen, fahr erstmal ein paar Runden mit deiner Duc, auf welchen Pneus auch immer, und dann sehen wir weiter.... 8)
Das werde ich am Sonntag am NBR machen und wenn mich einer mit einem Conti herbrennt, ist was gebacken. 8)
Hoffentlich nen neuer Reifen! :shock: :D

cu
50er
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

PS: Mir ist schleierhaft wie unser Ecotech bei einem so neuen Modell gleich das ganze Fahrwerk umbauen läßt und dann schreibt er hätte keine Ahnung von Fahrwerken. Vielleicht hätte das Fahrwerk orig. gepaßt. Wink
Wer macht das nicht? Ich hab das Fahrwerk nicht ganz umbauen lassen, es sollte lediglich auf mein Gewicht hin optimiert werden, nicht mehr und nicht weniger, das hat bis jetzt bei allen anderen Maschinen immer sehr gut funktioniert, ausser bei einem Ausreisser mit Wilbers.

Ich hab vor zwei Jahren am LSR mit einem anderen Fahrwerk ganze 7 Sekunden gefunden, und das kam vom Fahrwerk, weil es sich einfach super angefühlt hat und mir eine geniale Sicherheit vermittelt hat, egal ob auf der Bremse beim Beschleunigen oder beim durch die Kurven rollen.

Wenn Ecotec die grüne neue Kawa ZX10R mit dem originalen Auspuff gefahren ist, würde ich folgendes sagen: wenn man langsam durch die Kurve fährt, muss man danach halt umso mehr aufs Gas, damit man noch auf eine "um die 2 Minuten" Zeit kommt am LSR. Das grüne Ding geht ja auch wie eine Rakete auf der Geraden.
Wenn ich mir den Reifen anschaue, kommt das hin.
Tut mir Leid, aber das war ich (zum Glück) nicht, ich hatte die schwarze ZX10R, und wir beide sind uns auf dem Track nicht begegnet.

Der Kollege mit der grünen Kawa gehörte zum Akashi Bike Shop, zumindest stand das auf der Kawa drauf. Ich hatte die einzige neue 10er mit Rennverkleidung, die anderen beiden waren Serie.

Was mit dem Mopped mit Serienfahrwerk und Serienbereifung geht, haben wir ja im 1000er Sprint gesehen, der Wüllner von Danhoff hat alle pulverisiert und ist verdammt schnell gewesen.


Reifenfred hin oder her, ich wollte hier einfach nur wissen was ich falsch gemacht habe und ob es überhaupt an mir liegt, aber ich glaube Bundy hat es auf den Punkt gebracht, es ist ein Mix aus allem, Fahrfehler, Fahrwerk falsch eingestellt und Lausitzring...


MFG

ECOTEC
German Moto Masters 2022
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

@Jörg33

ich werde dich am Sonntag mit Contis herbrennen.... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Mike hat geschrieben:@Jörg33

ich werde dich am Sonntag mit Contis herbrennen.... :wink:
Das kannst Du vergessen, denn wenn Du abends :roll: auf die Strecke gehst bin ich schon am einpacken. :P :lol:


@Ecotec
Du hast halt ein ganz neues Modell, da gibt es noch nicht viel Erfahrung mit dem Fahrwerk, daher habe ich mich gewundert über den eiligen Umbau. Das ein gutes Fahrwerk wichtig ist, ist schon klar.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

@Jörg

Du kannst dir ja am Sonntag selber ein Bild davon machen, wenn einer wutschnaubend Reifen umziehen lässt an einer schwarzen kawa bin ich das :lol:


MFG

ECOTEC
German Moto Masters 2022
Gesperrt