Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Damafa21 Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Sonntag 20. Januar 2019, 16:22
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: A1 Ring
  • Wohnort: 82216

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Damafa21 »

Rock`n Roll hat geschrieben:aus einem Interview mit Werner Daemen über Reiti WSBK 2019:
"...Und bis er weiß, wie so eine Gabel reagiert. Er muss sich diese Zeit geben.
...Der größte Unterschied ist, dass man mit einem Stock-Motorrad ganz anders fahren muss. Die Federelemente arbeiten ganz anders. Das ist kein Drama, das muss man nur lernen...."


http://www.speedweek.com/sbk/news/13912 ... tisch.html
"Er muss lernen zu akzeptieren, dass manche Leute besser sind und viel mehr Erfahrung haben."


Das klingt doch total lächerlich. Wenn das stimmt, frage ich mich, in welcher Welt Reiterberger eigentlich lebt, dass er lernen muss zu akzeptieren dass manche Leute besser sind ???? Ein Blick in die Ergebnislisten der Vergangenheit würde doch genügen.

Reiterberger ist doch international (!!) gesehen eine Nullnummer. Allein schon sein Team Kollege und Nr. 1 im Team Tom Sykes ist MR doch haushoch überlegen und hat auch ganz andere Erfolge vorzuweisen. Sykes stand über 100x auf dem Podest und wurde auch Weltmeister. Davon kann Reiterberger doch nur träumen.

Auch Cortese ist als Moto3 und SSP Weltmeister ein Gegner den MR nicht schlagen wird. Und da reden wir noch garnicht von den wirklichen Cracks wie Lowes, Bautista oder Rea.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Elle hat geschrieben:Woran hast Du das festgemacht?
So ziemlich an Allem. Kraftentfaltung, Handling, Fahrbarkeit, Rückmeldung etc. Ich war entsetzt. Ist aber sicher auch Geschmackssache.
  • Benutzeravatar
  • Elle Offline
  • Beiträge: 437
  • Registriert: Montag 9. Juli 2007, 11:38

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Elle »

Chris hat geschrieben:
Elle hat geschrieben:Woran hast Du das festgemacht?
So ziemlich an Allem. Kraftentfaltung, Handling, Fahrbarkeit, Rückmeldung etc. Ich war entsetzt. Ist aber sicher auch Geschmackssache.
Ah, ok. Danke.
"Development is only necessary because of the stupidity of designers" – Keith Duckworth.
  • Benutzeravatar
  • Elle Offline
  • Beiträge: 437
  • Registriert: Montag 9. Juli 2007, 11:38

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Elle »

Damafa21 hat geschrieben:
Rock`n Roll hat geschrieben:aus einem Interview mit Werner Daemen über Reiti WSBK 2019:
"...Und bis er weiß, wie so eine Gabel reagiert. Er muss sich diese Zeit geben.
...Der größte Unterschied ist, dass man mit einem Stock-Motorrad ganz anders fahren muss. Die Federelemente arbeiten ganz anders. Das ist kein Drama, das muss man nur lernen...."


http://www.speedweek.com/sbk/news/13912 ... tisch.html
"Er muss lernen zu akzeptieren, dass manche Leute besser sind und viel mehr Erfahrung haben."


Das klingt doch total lächerlich. Wenn das stimmt, frage ich mich, in welcher Welt Reiterberger eigentlich lebt, dass er lernen muss zu akzeptieren dass manche Leute besser sind ???? Ein Blick in die Ergebnislisten der Vergangenheit würde doch genügen.

Reiterberger ist doch international (!!) gesehen eine Nullnummer. Allein schon sein Team Kollege und Nr. 1 im Team Tom Sykes ist MR doch haushoch überlegen und hat auch ganz andere Erfolge vorzuweisen. Sykes stand über 100x auf dem Podest und wurde auch Weltmeister. Davon kann Reiterberger doch nur träumen.

Auch Cortese ist als Moto3 und SSP Weltmeister ein Gegner den MR nicht schlagen wird. Und da reden wir noch garnicht von den wirklichen Cracks wie Lowes, Bautista oder Rea.
Abwarten!
"Development is only necessary because of the stupidity of designers" – Keith Duckworth.
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Die neue BMW ist vom Topspeed auf jeden Fall ne ganz schöne Luftpumpe, die verlieren knapp 15 kmh auf die neue Duc... das ist schon sehr viel. Bautista ein Brett! Der konnte konstant 30er Zeiten gefahren. Reiti fährt sich auch langsam warm! Wird schon! :D
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Damafa21 hat geschrieben:
Rock`n Roll hat geschrieben:aus einem Interview mit Werner Daemen über Reiti WSBK 2019:
"...Und bis er weiß, wie so eine Gabel reagiert. Er muss sich diese Zeit geben.
...Der größte Unterschied ist, dass man mit einem Stock-Motorrad ganz anders fahren muss. Die Federelemente arbeiten ganz anders. Das ist kein Drama, das muss man nur lernen...."


http://www.speedweek.com/sbk/news/13912 ... tisch.html
"Er muss lernen zu akzeptieren, dass manche Leute besser sind und viel mehr Erfahrung haben."


Das klingt doch total lächerlich. Wenn das stimmt, frage ich mich, in welcher Welt Reiterberger eigentlich lebt, dass er lernen muss zu akzeptieren dass manche Leute besser sind ???? Ein Blick in die Ergebnislisten der Vergangenheit würde doch genügen.

Reiterberger ist doch international (!!) gesehen eine Nullnummer. Allein schon sein Team Kollege und Nr. 1 im Team Tom Sykes ist MR doch haushoch überlegen und hat auch ganz andere Erfolge vorzuweisen. Sykes stand über 100x auf dem Podest und wurde auch Weltmeister. Davon kann Reiterberger doch nur träumen.

Auch Cortese ist als Moto3 und SSP Weltmeister ein Gegner den MR nicht schlagen wird. Und da reden wir noch garnicht von den wirklichen Cracks wie Lowes, Bautista oder Rea.

....wenn man mit der Einstellung antritt braucht man kein Rennfahrer zu werden.
Dafür das Reiterberger international ne Nullnummer ist hat er sich in der Stockklasse beachtlich geschlagen.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15347
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Wenns immer wenig Ahnung haben aber umso mehr Meinung... :lol:

So lief es heute Nacht in Phillip Island:

1 Alvaro Bautista (E) Ducati 1:30,303 min
2 Tom Sykes (GB) BMW 1:30,539 0,236 sec
3 Leon Haslam (GB) Kawasaki 1:30,668 0,365
4 Jonathan Rea (GB) Kawasaki 1:30,722 0,419
5 Marco Melandri (I) Yamaha 1:30,760 0,457
6 Toprak Razgatlioglu (TR) Kawasaki 1:30,840 0,537
7 Michael vd Mark (NL) Yamaha 1:30,911 0,608
8 Sandro Cortese (D) Yamaha 1:31,077 0,774
9 Alex Lowes (GB) Yamaha 1:31,146 0,843
10 Jordi Torres (E) Kawasaki 1:31,224 0,921
11 Leandro Mercado (RA) Kawasaki 1:31,328 1,025
12 Markus Reiterberger (D) BMW 1:31,376 1,073
13 Leon Camier (GB) Honda 1:31,443 1,140
14 Chaz Davies (GB) Ducati 1:31,796 1,493
15 Ryuichi Kiyonari (J) Honda 1:31,860 1,577
16 Eugene Laverty (IRL) Ducati 1:31,986 1,683
17 Michael Rinaldi (I) Ruben 1:32,083 1,780
18 Alessandro Delbianco (I) Honda 1:32,979 2,676
19 Troy Herfoss (AUS) Honda 1:33,130 2,827

Bautista macht eine gute Figur auf der V4R, aber Davies meint er sei gerade bei 40% das Motorrad zu verstehen. Bautista wäre so schnell, weil er die Erfahrung von der MotoGP hätte. Somit lässt sich schließen, dass die V4R der Desmosedici sehr ähnlich sein muß.
Die Überraschung schlechthin gelang Sykes, der die BMW auf den 2. Platz stellte. Das hätte ich jetzt nicht erwartet.
Sandro schlägt sich auch super ohne SBK-Erfahrung, er ist voll bei den Yamaha Cracks.

Aber wie so oft schon erwähnt, Phillip Island ist eine spezielle Piste, in Europa können die Kräfteverhältnisse wieder völlig anders aussehen.

Bautista scheint also der vermeintliche Favorit fürs kommende We zu sein, aber trotzdem darf man Rea nie ausser acht lassen.
Zum We sollte das Wetter perfekt bleiben.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • dandy Offline
  • Beiträge: 211
  • Registriert: Samstag 8. August 2009, 11:26

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von dandy »

Bautista hatte ich schon auf dem Zettel, aber so :) sehr stark.
Cortese für den Anfang echt super und Reiti auch nur 8/10 hinter Sykes .. könnte doch was werden :)
Suzuki Gsxr-1000 Cup 2019 #26

https://www.instagram.com/dandy_racing/

Racing is Life !
  • Damafa21 Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Sonntag 20. Januar 2019, 16:22
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: A1 Ring
  • Wohnort: 82216

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Damafa21 »

doctorvoll hat geschrieben:

....wenn man mit der Einstellung antritt braucht man kein Rennfahrer zu werden.
Dafür das Reiterberger international ne Nullnummer ist hat er sich in der Stockklasse beachtlich geschlagen.
Wäre mir neu, dass dort die Cracks fahren.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15347
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Damafa21 hat geschrieben:
doctorvoll hat geschrieben:

....wenn man mit der Einstellung antritt braucht man kein Rennfahrer zu werden.
Dafür das Reiterberger international ne Nullnummer ist hat er sich in der Stockklasse beachtlich geschlagen.
Wäre mir neu, dass dort die Cracks fahren.

Dann schaust mal wer in den letzten 20 Jahren aus der FIM-Superstock als Sieger hervorging und danach entweder in der WSBK oder MotoGP aufgetaucht ist.
Xavier Simeon fuhr bis einschließlich 2018 noch MotoGP und Michele Pirro ist Ducatis Nr1 Testfahrer für MotoGP und fährt auch GPs. Als Nulpe kommt niemand in die MotoGP.

Dasselbe gilt auch für Reiterberger in der WSBK.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten