Zum Inhalt

Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

ABBIEGER hat geschrieben:Sehr schönes Carbon :shock: auch wenn es sehr nach Julius seinem Zeug aussieht
Nein definitiv nicht. Die Fasern sind beim Julius engmaschiger würde ich sagen. Das ist Qualitativ (Gewicht) auch nochmal eine ganz andere Hausnummer! Aber eben auch zu einem anderen Preis. Ich denke das P/L-Verhältnis passt hier schon sehr gut.
ABBIEGER hat geschrieben:Ich warte noch drauf das du dich deinen Schaltern hingeben wirst ( für TC und LC und WC usw ^^ und dir da so wie ich dich einschätze , selber was bauen wirst anstatt einfach was kaufen wirst . Eigentlich auch schade das sowas bei den teuren Kit-Kabelbäumen nicht schon bei ist .
Ich sags wirklich nur sehr ungern :oops: , aber da muss ich dich enttäuschen. Die Dinger gibt es Plug&Play zu kaufen und das habe ich auch getan. Bloß warte ich schon seit 6 Wochen auf die Teilchen... Allerdings gefallen mir die Gehäuse nicht so wahnsinnig, daher werde ich wohl tatsächlich noch welche fräsen. Leider ist meine Zeit auch begrenzt und es ist eh schon alles sehr knapp bis Anfang März, daher wird das wohl erst nächsten Winter was.
Aber auch dann muss ich ja diesen Thread weiter füttern können ;-)

Ich finde die KIT-Teile übrigens bei Yamaha mit rund 1300€ überhaupt nicht teuer! Vergleichsweise bräuchte man bei der BMW dazu das HP Power Kit/Calibrationkit + den HP Race Kabelbaum was dann mal mit schlappen 4500,- zu buche schlägt :shock: Da finde ich ist Yamaha echt ein Schnapp dagegen!
Müslimann hat geschrieben:Die Carbon-Teile sind ja noch ganz frisch bei Racefoxx oder?
Wenn die so gut sind ist das PL Verhältnis ja echt spitze.
Ja ich glaube die gibts noch gar nicht im Shop. Die Teile die ich bekommen habe stammen quasi aus der ersten Prototypenserie.
Müslimann hat geschrieben:Hätte auch noch eine Frage, ihr habt ja diese Hülsen auf den Achsen. Ich kenne die endurance cups von driven, wo bekommt man sowas in DE her ich bin zu dämlich da was zu finden.
Die Teile die ich dran habe sind von Gilles. Gibt es wohl derzeit immer noch nur über Yamaha direkt zu beziehen. Jedenfalls hab ich sie bisweilen in keinem Shop finden können. Guckst du hier:
http://www.yamaha-motor.eu/de/genuine-o ... 00-00/.acc

Gestern gab es nicht mehr viel neues. Habe wie am Freitag schon erwähnt die Kettenspanner fertig gestellt. Ich denke gegen Ende der Woche bringe ich einige Teile zu meinem Eloxierer.
Dateianhänge
20160109_145653_resized.jpg
  • deLohr Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2014, 11:06
  • Motorrad: GSX-R 1000 L7
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: Lich (Hessen)

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von deLohr »

...Anfang März?

Kommst Du auch nach nogaro und pau arnos? :rockout3:
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

deLohr hat geschrieben:...Anfang März?

Kommst Du auch nach nogaro und pau arnos? :rockout3:
Aber sowas von :band: :band:
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Hesi #22 hat geschrieben:
deLohr hat geschrieben:...Anfang März?

Kommst Du auch nach nogaro und pau arnos? :rockout3:
Aber sowas von :band: :band:
Das wird ne ganz feine Veranstaltung, mit ner menge hässlichen Leuten und ich bin gespannt wie dein Schrubber dort läuft :D .

Solltest du vor Ort Probleme haben oder Fragen aufkommen, können wir uns u.a an GMT 94 oder SERT wenden. Die haben sich auch wieder für Nogaro angemeldet und Checca ist später auch noch in Pau dabei.
Speziell zu GMT haben wir einen ganz guten Kontakt. Denen fällt auch kein Ei aus der Hose, wenn man die nach tiefgreifenderen Informationen fragt. Thomas´ R1 wird da unten gerade auch u.a. nach GMT Infos und Tipps aufgebaut.
56 Tage noch... 8)
Countdown Nogaro/Pau
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Mein Poweronov-Schalter :mrgreen: Hab jetzt zwei Stückchen aus meiner Carbon-Platte gesägt, winkelig gefräst und mit einem kleinen Aluwinkel innen verklebt. Als der Kleber getrocknet war, hab ich zusätzlich noch 3 Nieten durch gejagt. Sollte die nächsten 20 Jahre halten. An den Ecken habe ich leider Radien vergessen. Das hätte wohl etwas schöner ausgesehen. Ich denke da geh ich nochmal mit dem Dremel dran.

Das ganze hab ich dann einfach am Geweih befestigt.
Dateianhänge
20160111_164123_resized.jpg
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Die Carbonschoner (zumindest für die Schwinge) trudelten mittlerweile auch ein. Ich klebe die immer mit Zierleistenklebeband für Autos an. Gibts bei ATU das Zeug. Das hat den Vorteil, dass es ca. 1,5mm dick ist und so einige Unebenheiten ausgleicht. Wenn man sie geschickt an den richtigen Positionen anbringt hält das tadellos. Ein weiterer Vorteil ist der Abstand der sich an den anderen Stellen ergibt wo kein Klebestreifen ist. Die Schwinge bleibt so wirklich geschützt und es gibt keine Scheuerstellen.
Dateianhänge
20160111_171850_resized.jpg
20160111_172323_resized.jpg
20160111_172632_resized.jpg
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Die Lenkerstummel (LSL Speedmatch)

Hier musste ich ja nun noch die Gegenmarkierung für meine Skala auf der Gabelbrücke anbringen. Der Plan war, mit Hilfe eines Anschlagwinkels und einer Reißnadel an einem Fixpunkt anzulegen und dann anzureißen. Als Fixpunkt hatte ich mir die Nut in der Schelle ausgesucht. Ja... :alright: Was man nicht selber fräst, ... (ich sag nix weiter)
Jedenfalls sind die Klemmschellen L+R nicht identisch. Also ab auf die 5-Achse und dann habe ich die Nut eben mit einem 1er Kugelfräser reingezogen. So konnte ich dann gewährleisten, das der Strich auf beiden Stummeln an der selben Stelle ist. Von nun an also nix mehr mit aufwendigem Messen des Winkels an den Stummeln. Anbauen und nach Skala ausrichten, was ein Genuß :D
Dateianhänge
20160111_164418_resized.jpg
20160111_173425_resized.jpg
20160111_180154_resized.jpg
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Sehr Nobel gelöst, wenn ich an meine Markierungen mit einem Lackstift so denke :lol: :wink:

Aber wie sagt man so schön....."Wer hat der hat" :D
# 577
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Sehr schön! Wie immer gespannt am mitlesen,

Der Max...
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Diese Schilder, diese Skala, einfach nur lecker - Liebe zum Detail! :drunken_smilie
# 566 - im Ruhestand
Antworten