Zum Inhalt

ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • ecki945 Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Montag 22. November 2010, 20:12

Kontaktdaten:

Beitrag von ecki945 »

Mr.Green hat geschrieben:Gab ja schon mal ziemlich Probleme mit den Nockenwellen bei der ZX750RR.
bei der GPZ600R damals auch :roll:
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Wenigstens habs des rechtzeitig bemerkt .
Die Anforderungen an die Bauteile werden ja auch immer heftiger .
Alles muss kleiner leichter aber stabiler sein . Denke das ist ein grosser Balance Akt .
Ich denke alle Hersteller haben solche Probleme mit bestimmten Bautteilen
Würde es Kawa wünschen das die 10er mal wieder ein Erfolg wird
Auch für die SBK WM bestimmt förderlich :wink:
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Was heisst hier rechtzeitig bemerkt. Das Problem dürfte schon bald so alt sein wie Kawasaki selber. zieht sich doch wie ein roter Faden durch alle Modelle. GPZ 900 R , ZXR , ZX-R, ZRX.
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

STOP....von welchen Nockenwellenproblemen redet ihr ???

Zum Beispiel:
Bei der ZXR 750 betraf es nur das L Modell (93-95) aufgrund schlecht gebohrter Ölversorgung kams zum Pitting. Und die ZXR gabs schon ab `89 !

Würfelt mal nicht Wild durch die Gegend :wink:
# 577
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

2fast hat geschrieben:STOP....von welchen Nockenwellenproblemen redet ihr ???

Zum Beispiel:
Bei der ZXR 750 betraf es nur das L Modell (93-95) aufgrund schlecht gebohrter Ölversorgung kams zum Pitting. Und die ZXR gabs schon ab `89 !

Würfelt mal nicht Wild durch die Gegend :wink:

von den Nockenwellenproblemen. bei der ZXR gabs das bei allen Modellen.(ausser H-Modell) Ebenso in den ZX 9 R Modellen. Bei den ZRX Modellen ist es ebenso weit verbreitet wie in den ZZR 1100 Modellen.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Was sollen die Vergleiche mit Uralten Motoren??? Hat rein gar nichts mit einem 2011er Motor zu tun!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Ich red ja auch von dem jetztigen der 2011er die anderen sind mir egal
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Normen hat geschrieben:Was sollen die Vergleiche mit Uralten Motoren??? Hat rein gar nichts mit einem 2011er Motor zu tun!

Grüße Normen

Ich vergleiche es nicht, ich habe nur darauf hingewiesen dass Kawasaki schon desöfteren Probleme mit den Nockenwellen hatte.
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Also ich weiß nicht wo du diese Info her hast, aber ich versicher dir das die ZXR nur bei bei der L Probleme mit den Nockenwellen hatte, auch hier nur verstärkt die 93er und 94er Modelle. Auch von der 9er ist mir nichts bekannt, weder von der ersten ab 1994 bis hin zur letzten 2003.

Ich hab sehr viel Erfahrung auf Kawa gesammelt, deshalb bin ich grad sehr verdutzt :roll:
# 577

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Es gab selbst in der Serie der CBR 600 von Honda mal ein Baujahr, welches Probleme mit den Nockenwellen hatte. Und das obwohl die Modelle als unverwüstlich gelten. :roll:
Antworten