Zum Inhalt

IDM 2018

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • TommyTequila Offline
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Freitag 8. August 2014, 19:40
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most, Misano
  • Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyTequila »

techam hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
techam hat geschrieben: Und ich weiß, dass das hier nicht viele ziehen wird, mich ebenso, aber die junge generation fühlt sich von ihren Instagram-Helden angezogen.
Also bestellt man sich meddes, black forest rider und wie die alle heißen zu den Rennen. Autogrammstunden und was weiß ich. Schaut euch den Rummel um diese Leute auf Messen an.
Das hat z.B. Werner Daemen erkannt und Fifty geholt.
JA! Stimmt, das wollte ich auchnoch erwähnen,
mit Fifty hat man aktuell soein mögliches Social-Media Zugpferd. Er alleine wird nicht reichen, aber kann als Sprungbrett genutzt werden.

Aber dann kann und darf man es nicht ihm alleine überlassen und auf seine Popularität vertrauen.
3 Kameras an sein Moped und nach jedem Rennen einen eigenen Zusammenschnitt nur seines Rennens.
Das kann man aber nicht ihm aufs Auge drücken und sagen, mach mal.
Sonder dieses Video muss dann vom Promoter erstellt werden und er braucht es nurnoch auf seinen Kanälen ausstreuen.

Fiftys Geschichte darüber hinaus ist absolut Medienwirksam: Regionalsender ins Boot holen und eine Doku drüber machen, wie er es alleine mit eisernem Willen zum IDM Fahrer geschafft hat. Solche Heldengeschichten schaffen es nämlich auch ins TV, die Rennen auf absehbare Zeit ganz sicher nicht.
Also ich finde euren Fahrplan, den ihr hier aufgestellt habt, echt gut.
Das hat echt Potenzial.

Das ist ja auch das, was in der WSBK ein wenig schlecht läuft. Man muss diese Helden, wie jetzt in diesem Fall z.B. Fifty, aufbauen. Um diese Person herum wird sich dann im besten Fall ein richtiger Kult aufbauen (vgl. VR46). Dazu noch eine Feindschaft mit einem anderen Fahrer "heraufbeschwören" und man hat schon 2 polarisierende Charakterköpfe erschaffen. Wenn du dann nachher 5-6 solcher Fahrer aufgebaut hast wird das dann zum Selbstläufer.

Und der Anfang ist, wie oben beschrieben, ja jetzt nicht soo immens teuer. Klar man muss etwas Geld in die Hand nehmen, aber für mein Denken hält sich das trotzdem noch einigermaßen in Grenzen
Saison 2019

19.-21. April Misano (Actionbike)
23.-25. August Most (Hafeneger)
  • Koerschgi Offline
  • Beiträge: 1075
  • Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 18:52
  • Motorrad: Ducati 1098
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Koerschgi »

Ein Geschäft sollte immer aus einer Leidenschaft heraus entstehen. Ich denke die Damen und Herren die bei der MP arbeiten, die tun das auch, weil sie Motorräder lieben.

Das ein Unternehmen gewinnbringend arbeiten muss ist selbstredend und muss mMn nicht extra angesprochen werden.
Nur mit Leidenschaft zahlt man keine Rechnungen. Dennoch sind hier jetzt schon mehrmals Vorschläge gemacht worden was elementar ist bzw. was man mit wenig Aufwand auch wuppen kann. Das alles findet ja bislang überhaupt nicht statt!

Es geht hier doch nicht darum dass jemand der MP den schwarzen Peter zuschieben will oder ein Projekt schlechtreden mag, nur um der Kritik willen. Das ist ja vollkommener Käse.

Ja, ein Social Media/Marketing Team kostet Geld - aber auch nicht die Welt. Viele Tätigkeiten kannste outsourcen.
Aber das ist nun einmal die Lebensversicherung eines Unternehmens - hier: der Rennserie. Die MP beschäftigt Studenten, hat sicher auch Freelancer und ist gut vernetzt (davon gehe ich jetzt einfach aus).
Mal Leute anhauen, sich Verstärkung ins Boot holen.

Konkrete Vorschläge die mit wenig Geld umsetzbar sind:

- Streckenvorstellungen per Cam. Entweder mit aktuellen Fahrern im Wechsel oder einem "Promi" der das kommentiert. Hat damals der Hofmann zu Sport1 Zeiten auch gemacht. Was brauchste? Ein Bike und jemand der Bock drauf hat.
Sollte natürlich jemand sein den man auch kennt. Und bei aller Liebe zu den IDM Fahrern - die kennt außerhalb des mini Mikrokosmos r4f wirklich keine Sau. Aber wir haben genug bekanntere Gesichter die du dafür begeistern kannst.

- Vorberichterstattungen mit Interviews, Vorstellungen der Teams/Fahrer, Geschichte der IDM, Interviews mit Fahrern etc.

- Nachberichterstattung der Rennen mit den besten Bildern, Action auf den Bikes. Zeig das den Rennsport ausmacht.
Unterhalte die Leute! Biete ihnen eine Show.

- Schaff ein Rahmenprogramm vor Ort dass die Leute anspricht. Integrier den Zuschauer in die Serie.
Und damit sind keine offenen Boxen gemeint. Das ist nett aber zieht keine Zuschauer an. Steht ja kein Rossi in der Box

- Werbe mit "Promis". Wenn es sich machen lässt mal bekannte Gesichter an die Strecke holen. Autogrammstunden geben lassen. Vllt. mal ein "Promitaxi".

- Instagram Account / fb Account - beide Medien aktuell gehalten mit Infos/Bildern/Gewinnspielen und Merch.

- Hol dir bekannte YT ins Boot. Wie vor ein paar Seiten schon gesagt. Kuck etc. haben ne große Reichweite und sind ganz sicher bereit da was beizusteuern. Hol den Eddie Mielke wieder ins Boot. Der Bursche mag als Moderator nicht jedem Gefallen, ist aber das Beste was dem dt. Motorradsport an Begeisterungsfähigkeit zur Verfügung steht.

- aktuell gehaltene HP mit allen Daten, Gewinnspielen, Fahrern/Teams, Gewinnspielen etc. pp
Hier kannst du die Leute abholen. Nein, hier MUSST du die Leute abholen.

- Platziere Werbung in den sozialen Medien, mach Werbung im Heft. Wer wenn nicht die MP kann das einfacher?!

Das sind mal Dinge mit denen man starten kann und die man erweitern kann. content content content!
Und bei großer Reichweite werden auch Sponsoren hellhörig. Dann wird es wieder interessant ein Teil der IDM zu sein, zu werben.

Investieren statt sparen! So wie es jetzt läuft wird es ein schleichender Tod.
Wie gesagt, das sind jetzt nur mal die gröbsten Basics. Du hast heutzutage doch unendlich viele Möglichkeiten.
Man muss die Reichweite eben halt nutzen.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6583
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Chris hat geschrieben:Statt der vielen negativen Kritik, laßt uns doch mal Ideen zusammentragen, wie man was besser machen könnte? Diese Idee könnte man MPS ja vortragen?
Z.B.:
- Kümmert sich jemand um die HP?
- Kümmert sich jemand um Content?
- Kümmert sich jemand um Social Medias?
- und und und

Top Chris!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Wildsau Offline

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Grade die aktuellen 300/400er sollten doch massig Potential bieten die Jungen Leute anzulocken.
Guckt euch mal an was das inzwischen für geile Bikes sind.

Wenn ich da an unsere Er5, GS500E und CB 500 denke...

Also vielleicht auch mal dafür sorgen das die Hersteller auf nem abgesperrten Teil die jungen Leute die Dinger maln paar Runden fahren läst. Innem Hütchen-Parcours, oder ähnlichem.
Ist dann auch gleich Bindung potentieller Kunden an den Hersteller.
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

Gute Vorschlaege.
Und dazu:
Leute an die Strecke holen.
Gratis Tickets.
In Massen.
Dann mitm Verkauf von Lebensmitteln/sonstigem Kram wieder ein wenig verdienen.
Fahren auf der Strecke fuer junge Leute organsieren....mit Pitbikes oder aehnlichem.
Vielleicht auf den kleinen Kartbahnen sogar kleine Rennen fuer die Kids.
Ringtaxi mit IDM Fahrern.
Die IDM hat keinen Namen....noch nicht.
Daher muss das langfristige Ziel natuerlich sein, schwarze Zahlen zu schreiben.
Aber jetzt muss man tatsaechlich erstmal investieren und in Vorleistung gehen.
Wenn man das konsequent durchzieht ueber nen laengeren Zeitraum, kann daraus was wirklich gutes werden.
S.
2021 - immer noch Hausbau
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5503
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Wildsau hat geschrieben:Grade die aktuellen 300/400er sollten doch massig Potential bieten die Jungen Leute anzulocken.
Guckt euch mal an was das inzwischen für geile Bikes sind.

Wenn ich da an unsere Er5, GS500E und CB 500 denke...

Also vielleicht auch mal dafür sorgen das die Hersteller auf nem abgesperrten Teil die jungen Leute die Dinger maln paar Runden fahren läst. Innem Hütchen-Parcours, oder ähnlichem.
Ist dann auch gleich Bindung potentieller Kunden an den Hersteller.
Warst wohl noch nie da. Das sind Dinge die stattfinden, seitens der Hersteller.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Sorry Doctorvoll
aber wenn wir uns hier um r4f Gedanken machen müssen über Promotionarbeit und ob die überhaupt jemanden haben dann läuft etwas völlig falsch..
Ich kann auch verstehen dass die älteren Semester Social Medias nichts abhaben können und glauben es wäre nicht der richtige Weg, aber genau das ist er.
Wenn ich dann sehe dass eine Firma die eigentlich genau dieses Medium beherrschen sollte nichtmal das hinkriegt dann geht mir der Hut hoch.
JA ohne die Motorpresse würde die IDM nicht stattfinden. JA es ist nicht alles umsonst. JA eine Organisation aus dem Dreck ziehen zieht immer viel Kritik mit sich. Das ist kein Geläster. Wenn hier 20 Leute schreiben dass sie den Internetauftritt erbärmlich finden dann sollte dies ernst genommen werden. Auch wenn die Organisatoren zurzeit noch 100 andere Probleme haben.
Im Moment werden vielleicht alle Hebel in Bewegung gesetzt damit die Serie fahren kann doch am Ende hat man keinen Sprit zum Fahren.

Schau dir doch einfach mal die Seite der französichen Superbike an........ Und die operieren auf finanziell sehr dünnem Eis..

http://www.fsbk.fr/

dann gehst du auf

http://www.idm.de

DAS hat nix mit Lästern zu tun, das sollte sogar einem Socialmedia Smartphone Internetverweigerer auffallen...
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6583
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

luxgixxer hat geschrieben:Sorry Doctorvoll

DAS hat nix mit Lästern zu tun, das sollte sogar einem Socialmedia Smartphone Internetverweigerer auffallen...
....luxxgixxer du brauchst dich nicht entschuldigen- wofür?

und ich bin wirklich kein Social Media Internetverweigerer.

Mir geht's auch null und nicht darum die MPR zu verteidigen- nur geht's mir auf den Zeiger wenn immer nur obendrauf gehauen wird und keine Lösungsvorschläge kommen. Genau DAS ändert sich in diesem Fred gerade, ich bin mir sicher die MotoPresse liest hier mit und dann geht's doch schon mal in die richtige Richtung. Es kann nicht sein dass gerade hier nur draufgeschlagen wird und irgendwelche Scheißhausparolen ohne Sinn und verstand verbreitet werden- halloooo? Gerade hier sollten die Fans sein die sich Gedanken machen wie man den Karren aus dem Dreck bekommen könnte und nicht noch Scheiße draufladen.

Das passiert gerade und das ist ne tolle Sache!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Harm Offline
  • Beiträge: 2163
  • Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
  • Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dillingen / Donau

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von Harm »

Zustimmung.
Ich BIN so n "aelteres Semester"
Und auch ich denke, dass man diesen Social Media Scheiss braucht.
Und ganz am Rande: Ich find es schon zum Kotzen, dass es scheinbar keine echte Domain "idm.de" gibt, sondern die wichtigste deutsche Praedikatserie unterhalb der Motorradonline.de rumgammelt.
Nachtrag: Doch, die "idm.de" gibt es.
Ist registriert auf den DMSB, hier gibt's also wohl nur noch ne Weiterleitung zur MO.
Finde ich persoenlich eher ungeil.
S.
2021 - immer noch Hausbau
  • frrranky Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
  • Motorrad: RGV, Laverda Cup
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Kontaktdaten:

Re: IDM 2018

Kontaktdaten:

Beitrag von frrranky »

Harm hat geschrieben:Doch, die "idm.de" gibt es.
Ist registriert auf den DMSB, hier gibt's also wohl nur noch ne Weiterleitung zur MO.
ich bewunder diesen Zustand seit > 1 Jahr u. bin fast a bisserl neugierig, woran das liegt. Vertraglich-Juristisches? Technisch Unmögliches, die Domain auf http://www.motorradonline.de/idm/ zu mappen?

Dafür "zielgruppengerichtete" Bannerwerbung im Verhältnis Content-Werbung ca 50:50 : Ofenkäse (Käse-Maik reloaded), Mazda, Audi, Diesel, Lidl, Katzenfutter, Zahnbürsten, Zellulitiscremes, Gitarrengurte, Keyboards...
Immerhin: Michelin, ab und zu Louis oder mal AGV oder Shoei...
Ach ja, Sixt überdeckt hartnäckig das IDM-Inhalts-Menu, das sich nicht anklicken läßt :banging:

Sponsoren? Partner? (naja, bei diesem repräsentablen medialen Oeuvre würd ich mir auch überlegen, auch nur 50 euro zu sponsorn).

Zu Papierzeiten hätte man g'sagt "wie a Bewerbungschreiben mit Kaffee- und Soßenflecken".

Das hat ja auch gar nix mit Kritisieren zu tun, sondern mit lästern :mrgreen: (nach > 1 Jahr Unveränderung gibts nix mehr zu kritisieren)

Das MAT kanns besser. Schätze es hapert einfach an den Resourcen, die Leuts haben ja eigentlich an anderen Job.
Antworten