Zum Inhalt

Was kommt 2016 neues aus Japan

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: Was kommt 2016 neues aus Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Ich kapier diese Aufregung nicht.

Jetzt wird moniert, dass nicht alles neu entwickelt wurde, die bisherige R6 wird aber immer dafür gelobt, dass die Ersatzteilversorgung so gut ist weil viele Teile unterhalb der RJ11 und RJ15 austauschbar sind.

Auch finde ich es immerwieder erstaunlich, da wird nur das Beste gefordert, Cockpitverkleidungen aus Carbon, ja keine Teile von anderen Modellen übernehmen usw.
Aber im nächsten Thread wird seitenweise darüber diskutiert, dass sich ja eh keiner mehr diese Supersportler kauft, bei den Preisen heute. :banging:

Man sollte doch einfach mal froh sein, dass überhaupt noch der Aufwand betrieben wurde die sterbende 600er Klasse in die Euro4 Zeit zu stemmen, wirtschaftlich war das glaube ich nicht gerade selbstverständlich!
Und die meisten Komponenten die jetzt scheinbar wiederverwendet wurden waren doch welche, die sich als sehr gut funktionierend erwiesen haben. Das Chassis der R6 gewinnt fast überall in den 600er Meisterschaften. Der Motor gilt als einer der stärksten seiner Klasse.
Wenn da jetzt noch ein umfangreiches und gut arbeitendes Elektronikpaket bei ist, sollten wir uns freuen wenn das Teil nicht gleich 10-15% mehr kostet als der Vorgänger.

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Was kommt 2016 neues aus Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

techam hat geschrieben:Ich kapier diese Aufregung nicht.

Jetzt wird moniert, dass nicht alles neu entwickelt wurde, die bisherige R6 wird aber immer dafür gelobt, dass die Ersatzteilversorgung so gut ist weil viele Teile unterhalb der RJ11 und RJ15 austauschbar sind.

Auch finde ich es immerwieder erstaunlich, da wird nur das Beste gefordert, Cockpitverkleidungen aus Carbon, ja keine Teile von anderen Modellen übernehmen usw.
Aber im nächsten Thread wird seitenweise darüber diskutiert, dass sich ja eh keiner mehr diese Supersportler kauft, bei den Preisen heute. :banging:

Man sollte doch einfach mal froh sein, dass überhaupt noch der Aufwand betrieben wurde die sterbende 600er Klasse in die Euro4 Zeit zu stemmen, wirtschaftlich war das glaube ich nicht gerade selbstverständlich!
Und die meisten Komponenten die jetzt scheinbar wiederverwendet wurden waren doch welche, die sich als sehr gut funktionierend erwiesen haben. Das Chassis der R6 gewinnt fast überall in den 600er Meisterschaften. Der Motor gilt als einer der stärksten seiner Klasse.
Wenn da jetzt noch ein umfangreiches und gut arbeitendes Elektronikpaket bei ist, sollten wir uns freuen wenn das Teil nicht gleich 10-15% mehr kostet als der Vorgänger.

MfG Christian

sehe ich auch so. Vor Allem würde mich interessieren wie viele der Nörgler sich tatsächlich das Motorrad neu kaufen würden wenn alles neu und das Moped sagen wir mal 1500€ teurer wäre.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Was kommt 2016 neues aus Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Du glaubst allenernstes dass die r6 nicht 1500€ teurer wird ?!
Es regt sich keiner auf, aber die Erwartungen, nach Yamaha Ankündigung, waren wohl etwas anders als nur eine geliftete r6.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: Was kommt 2016 neues aus Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

selbst wenn sie 1500€ teurer ist, wäre das in meinen augen durch das elektronikpaket+gabel und bremserei gerechtfertigt

ich verstehe immer noch nicht warum man ein (fast) perfektes paket in der 600er klasse komplett neu aufsetzen sollte?!
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Was kommt 2016 neues aus Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Voya hat geschrieben:selbst wenn sie 1500€ teurer ist, wäre das in meinen augen durch das elektronikpaket+gabel und bremserei gerechtfertigt

ich verstehe immer noch nicht warum man ein (fast) perfektes paket in der 600er klasse komplett neu aufsetzen sollte?!
Wobei die Konkurenz ja nichts macht! Also sage ich nur, Danke Yamaha :)
  • Benutzeravatar
  • Bremser Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 19:14
  • Motorrad: Daytona675
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Was kommt 2016 neues aus Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremser »

kaneun hat geschrieben:
Voya hat geschrieben:selbst wenn sie 1500€ teurer ist, wäre das in meinen augen durch das elektronikpaket+gabel und bremserei gerechtfertigt

ich verstehe immer noch nicht warum man ein (fast) perfektes paket in der 600er klasse komplett neu aufsetzen sollte?!
Wobei die Konkurenz ja nichts macht! Also sage ich nur, Danke Yamaha :)
Doch, macht sie. Wie im Falle Triumph mal einfach den perfekten kleinen Supersportler ganz aus dem programm nehmen :banging:

Ich finde es auch gut, das wenigstens ein hersteller was macht.
Und seien wir doch mal ehrlich, selbst wenn die ne komplette Neuentwicklung hingestellt hätten, würden die Verkaufszahlen sehr wahrscheinlich nicht höher sein, als mit der jetzt vorgestellten.
Die Hersteller wollen ja Geld verdienen
Ich finde sie gelungen :rockout2:
Victory is in my veins
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Was kommt 2016 neues aus Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Was heißt hier Aufregung?

Die R6 RJ15 ist ein top Motorrad, keine Frage aber faktisch ist es bis auf einige Anpassungen auf die Abgasnormen (Länge Auspuff, Schnorchel im Ansaugtrakt und entsprechendes Mapping) in den letzten 8 Jahren technisch in keinster Weise verändert oder weiterentwickelt worden. Für mich sieht so aus, als würden Rahmen und Schwinge bis auf Details (Kettenspanner) identisch sein.

Der Motor ist klasse aber das Thema Pleuellagerschäden (ich hatt selbst schon 2) ist ein echtes Problem und das liegt an der Konstruktion des Motors. Sicherlich hätte man dort etwas verändern bzw. neu entwickeln können aber es scheint derselbe Motor zu sein. Gut, innen kann sich einiges geändert haben aber warten wir mal ab.

Zu guter Letzt die Optik, die sehr stark an die aktuelle R1 erinnert. Da fühlt man sich ähnlich verarscht wie beim VW Polo und Golf, denn die kann man auch kaum mehr voneinander unterscheiden. Die Individualität ist der R6 komplett verloren gegangen.

Aufpuff, Felgen, Motor, Rahmen und Schwinge sind offensichtlich identisch oder der alten R6 sehr ähnlich, die Verkleidung und Optik ein fast 1 zu 1 Abklatsch der R1. Gabel und Bremsen sind der R1 entnommen.

Bleibt also nicht mehr viel Neues übrig aber es lässt hoffen, dass der Preis attraktiv wird, da die Entwicklungskosten ja nicht so hoch gewesen sein können.

Dafür, dass alle Welt schon zig Jahre auf eine neue R6 wartet ist das in meinen Augen leider etwas zu wenig.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • ROBERT23 Offline
  • Beiträge: 358
  • Registriert: Montag 29. Dezember 2008, 14:48
  • Motorrad: GSX-R 600 L5
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln,ESL
  • Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Was kommt 2016 neues aus Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von ROBERT23 »

Ich bin sei dem ich Motorrad fahre, trotz meiner 197cm Körpergröße, schon immer 600er Fan.

Aber Mittlerweile habe ich böse Bauchschmerzen. So sehr ich meine 600er mag, aber alle Vorteile welche die 600er Klasse immer hatten sind aufgebraucht und nicht mehr vorhanden. Das liegt sicherlich an der extremen Weiterentwicklung der Beamer.
Aktuell gibt es einen Test mit R6 2010 und aktueller R1. Die aktuelle R1 kann alles besser als die R6 und das sogar in den Bereichen die immer 600er Macht waren. Agilität, Leichtigkeit, Unkomplizierter, Kontrollierbarer.

So schön wie ich die Neue R6 finde und ich es toll finde das wenigstens noch ein Hersteller in der Klasse was bietet.
Wo sind heuer die Vorteile der 600er Klasse außer vielleicht Preis und Reifenverschleiss.

Viellleicht muss ich bald doch 1000er fahren.
600 Supersport am Leben Erhalter
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1115
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Was kommt 2016 neues aus Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Habe den Test auch gelesen.
Ja, die 1000sender kann eigentlich alles besser und es gibt eigentlich keinen Grund noch eine Sechser zu kaufen.

Aber:
Man spart einige Scheine bei der Anschaffung.
Man kann auf der Landstrasse auch mal die kleine ein wenig "laufen" lassen wohingegen die Kilowumme kaum zum Arbeiten kommt.
Auf einer Piste mit kürzeren Geraden hat man auch mit 600 cm³ Spaß

Keine Ahnung was nun besser ist.
Ich selbst bin die R1 von 1999 bis 2005 gefahren und ab da an R6 wie zuvor CBR600 und ZX6.

Denke das Einfachste ist ein Probefahrt beim Händler.
R1 und danach R6 und dann einfach schauen was mehr Spaß gemacht hat.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Redox Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Sonntag 4. Februar 2007, 18:27
  • Motorrad: SC 59
  • Lieblingsstrecke: Tor Poznan
  • Wohnort: Berlin

Re: Was kommt 2016 neues aus Japan

Kontaktdaten:

Beitrag von Redox »

Ich bin froh, dass es die R6 weiter geben wird.
Für Rennstrecken Anfänger gleich mit der 1000er einsteigen zu "müssen" finde ich scheisse.

Ich möchte die Wahl haben. Nur weil die meisten hier auch gut mit der R1 zurecht kommen, sollten wir den Nachwuchs nicht aus den Augen verlieren. Obwohl die R1 alles mind. genauso gut kann wie die R6, ist es dem einen oder anderen eben doch lieber etwas kleiner als mit 200 PS zu starten.

Außerdem ist es mit ner 600er auch anderes arbeiten als auf ner Kilo. Ich finde beides hat seinen Reiz und seine Darseinsberechtigung.
Antworten