LiFePo Batterie
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- WhiteRabbit Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 8. August 2017, 19:19
- Motorrad: GSX1300R
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Ok das war mein Fehler, hab wohl den falschen link kopiert, gemeint war dieser Akku
https://hobbyking.com/en_us/zippy-fligh ... -pack.html
Drauf gekommen auf die Zippy Akkus war ich da hier doch sehr positive Resonanz war
https://hobbyking.com/en_us/zippy-fligh ... -pack.html
Drauf gekommen auf die Zippy Akkus war ich da hier doch sehr positive Resonanz war
- roku Offline
- Beiträge: 133
- Registriert: Montag 27. August 2012, 19:17
- Motorrad: RN12, Tuono, CR, PBR
- Lieblingsstrecke: Pan + Most
- Wohnort: Niederbayern
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Würde ich auch nicht nehmen, weil ohne internen Balancer. D.h. Du solltest von Zeit zu Zeit mit einem speziellen Ladegerät die Zellen untereinander angleichen. Nimm einfach die oben genannten JMT. Da ist der Balancer integriert und mit passenden Batteriepolen hast auch kein Gefuddel mit den Kabeln. Laufen bei mir seit 2 Jahren in zwei Moppeds ohne Probleme.
- Harm Offline
- Beiträge: 2163
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
- Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Dillingen / Donau
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
So gehn die Meinungen auseinander.
Ich wuerd die ohne Probleme nehmen, hab so eine (4.2) in meinem Apparat seit 2 Jahren drin (mit Lichtmaschine)
Funktioniert problemlos, auch ohne Balancer.
Wer Lust hat, kann sie ja ab und an mal ans LiFePo Ladegeraet haengen und balancen.
S.
Ich wuerd die ohne Probleme nehmen, hab so eine (4.2) in meinem Apparat seit 2 Jahren drin (mit Lichtmaschine)
Funktioniert problemlos, auch ohne Balancer.
Wer Lust hat, kann sie ja ab und an mal ans LiFePo Ladegeraet haengen und balancen.
S.
2021 - immer noch Hausbau
- Barst Offline
- Beiträge: 193
- Registriert: Montag 5. Oktober 2015, 22:48
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
ich kann dir die zippys auch empfehlen, ich fahre die 4.2 mit lima in der zx10r und die 8.4 ohne lima in einer anderen zx10r.
du kannst ja ein lastmodul(balancer) anschließen, dann brauchst du den akku garnicht balancen. Bei dem ersten Ladevorgang ist ein Balancer Ladegerät allerdings zu empfehlen, seit einigen jahren werden diese Akkus nur noch fast entladen verschickt (zwecks Sicherheit).
du kannst ja ein lastmodul(balancer) anschließen, dann brauchst du den akku garnicht balancen. Bei dem ersten Ladevorgang ist ein Balancer Ladegerät allerdings zu empfehlen, seit einigen jahren werden diese Akkus nur noch fast entladen verschickt (zwecks Sicherheit).
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Fahre in meiner RC8 derzeit eine 7Ah und die tut sich manchmal schon schwer den großen 2Zyl. loszuorgeln. Gerade wenn es kälter ist, muss ich oft überbrücken. Häufig startet der Motor auch erst nach dem 3. Versuch (die LiFePos müssen wohl erst mal etwas auf Temperatur kommen).Wenn der Motor warm ist, springt sie dann ohne Probleme an.
Werde mir wohl demnächst eine 10Ah genehmigen und die 7Ah in das Motorrad der Madame verfrachten.
Werde mir wohl demnächst eine 10Ah genehmigen und die 7Ah in das Motorrad der Madame verfrachten.
"Schicksal ist nie eine Frage der Chance sondern eine Frage der Wahl." - Newton
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Moin
habe in meiner PC40 (mit LiMa) eine kleine Shido LiFePo (http://www.shido-batteries.com/html/tec ... ex.html#40).
Die hat so wie es aussieht einen integrierten Balancer - sprich ich kann mit nem ganz normalen Motorrad Batterieladegerät laden oder ?
Liebe Grüße
habe in meiner PC40 (mit LiMa) eine kleine Shido LiFePo (http://www.shido-batteries.com/html/tec ... ex.html#40).
Die hat so wie es aussieht einen integrierten Balancer - sprich ich kann mit nem ganz normalen Motorrad Batterieladegerät laden oder ?
Liebe Grüße
- JulianS80 Offline
- Beiträge: 404
- Registriert: Montag 31. August 2015, 16:02
- Motorrad: R6 RJ15
- Wohnort: Netphen
- Kontaktdaten:
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Genau, da kann man einfach ein stinknormales Ladegerät dran hängen. Ich lade meine sogar mit einem uralten Klotz von Ladegerät ohne Probleme.Jo-10 hat geschrieben:Die hat so wie es aussieht einen integrierten Balancer - sprich ich kann mit nem ganz normalen Motorrad Batterieladegerät laden oder ?
Das "Battery Management System" wird der integrierte Balancer sein bei der Shido.
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Das Ladegerät darf keine Funktion zur Entsulfatierung haben, da werden Spannungsspitzen (Gepulst)JulianS80 hat geschrieben:Genau, da kann man einfach ein stinknormales Ladegerät dran hängen. Ich lade meine sogar mit einem uralten Klotz von Ladegerät ohne Probleme.Jo-10 hat geschrieben:Die hat so wie es aussieht einen integrierten Balancer - sprich ich kann mit nem ganz normalen Motorrad Batterieladegerät laden oder ?
Das "Battery Management System" wird der integrierte Balancer sein bei der Shido.
erzeugt, die die LiFePo nicht abkann

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Danke für die Antworten.
Das Ladegerät ist so ein 20€ Teil vom Louis - ProCharger S nennt es sich.
Von Entsulfatierung steht da nichts und es hat einen maximalen Ladestrom von 0,4 A ... das sollte passen
MfG
Das Ladegerät ist so ein 20€ Teil vom Louis - ProCharger S nennt es sich.
Von Entsulfatierung steht da nichts und es hat einen maximalen Ladestrom von 0,4 A ... das sollte passen

MfG
- Rudi Offline
- Beiträge: 8697
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
0,4 A ???
Könnte lange dauern, bis da was geladen ist

Könnte lange dauern, bis da was geladen ist

Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier
