r1duke hat geschrieben:
@Jörg
würd ja gerne aber der hässliche MD muß noch ne Kuh erlegen da es sonst nix wird mit meinem Strampelanzug
sch hoff der beeilt sich mal
Mensch dafür brauchst Du doch nicht die neue Haut .... meld Dich an
Der Hässliche bring das Leder mit dahin ....
Moin zusammen,
ich war der Nachbar des CBR-Fahrer am Pan (Der mit dem Kübel Wasser zum löschen...)
Wie das Ganze passiert ist kann ich leider nicht sagen, habe nur noch die rauchenden Teile von seinem Wohnmobil wegfliegen sehen als er sie weggeworfen hat . Die sind dann übereinander gelandet, darum sind wohl auch beide verbrannt. ich hab dann unser Wasser zum Bierkühlen (ohne Bier ) drüber geschüttet und gut....
Aber meine Lehre daraus und aus diesem Thread:
Bis jetzt habe ich mich immer über die kurzen Stromkabel an meinen KLS Wärmern geärgert - die Kabeltrommel muss genau in der Mitte des Motorrads liegen um beide Reifenwärmer anzuschliessen. Wenn ich die Reifenwärmer runter mache muss ich sie vorher abstecken.
Also unmöglich die Dinger angesteckt irgendwo hinzulegen. Nicht doof von den Jungs von KLS.
Vielleicht für Papi für die nächste Generation von TTSL Wärmern auch von Interesse....
@ Walli Mir wurde gesagt Garantie lediglich 6Monate, weil Teile für Rennsport. Kann ich nur so weitergeben, habe ich nicht geprüft. TTSL gibt auch nur 12 Monate.
Behaupte auch, das einige leute kein verhältnis zum geld haben, sonst würden sie mit ihren dingen anders umgehen...
Benutze meine KLS sehr pfleglich schon 6 Jahre!
Michel-RR hat geschrieben:@ Walli Mir wurde gesagt Garantie lediglich 6Monate, weil Teile für Rennsport. Kann ich nur so weitergeben, habe ich nicht geprüft. TTSL gibt auch nur 12 Monate.
Rennsport?
Ich kann die Dinger doch genauso in der Garage daheim nehmen oder am Moppedtreff, was meinst was die dort für Augen machen!
Ich benutze selber TTSL RW.
Ich hatte auch ein Problem mit einem, hab dem bei TTSL gebracht und die haben mir dem repariert obwohl er schon über ein Jahr alt war.
Der Rainer hat mich schon erzählt was er manchmal von Kunden zurück bekommt, RW die voll öl sind ... und die verlangen noch ein neuen dafür.
Hat jemand schon eine Cross maschine gekauft ? Da ist gar keine Garantie drauf , null (ausser bei Kawa, 3 Monat )