Zum Inhalt

TTSL-Reifenwärmer doch nicht so gut wie alle sagen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

r1duke hat geschrieben: @Jörg
würd ja gerne aber der hässliche MD muß noch ne Kuh erlegen da es sonst nix wird mit meinem Strampelanzug :evil:
sch hoff der beeilt sich mal :x
Mensch dafür brauchst Du doch nicht die neue Haut .... meld Dich an :!:
Der Hässliche bring das Leder mit dahin ....
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • ApriliaAndi Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 19:35
  • Wohnort: Landshut

Kontaktdaten:

Beitrag von ApriliaAndi »

Moin zusammen,
ich war der Nachbar des CBR-Fahrer am Pan (Der mit dem Kübel Wasser zum löschen...)
Wie das Ganze passiert ist kann ich leider nicht sagen, habe nur noch die rauchenden Teile von seinem Wohnmobil wegfliegen sehen als er sie weggeworfen hat :shock: :shock: . Die sind dann übereinander gelandet, darum sind wohl auch beide verbrannt. ich hab dann unser Wasser zum Bierkühlen (ohne Bier :lol: ) drüber geschüttet und gut....

Aber meine Lehre daraus und aus diesem Thread:
Bis jetzt habe ich mich immer über die kurzen Stromkabel an meinen KLS Wärmern geärgert - die Kabeltrommel muss genau in der Mitte des Motorrads liegen um beide Reifenwärmer anzuschliessen. Wenn ich die Reifenwärmer runter mache muss ich sie vorher abstecken.
Also unmöglich die Dinger angesteckt irgendwo hinzulegen. :!: :!: Nicht doof von den Jungs von KLS.
Vielleicht für Papi für die nächste Generation von TTSL Wärmern auch von Interesse....

Grüße
Andi
  • Benutzeravatar
  • Wallimar Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2005, 15:12
  • Wohnort: vo dr Alb ra
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wallimar »

Hab mir jetzt die von Polo bestellt, sind noch bis 12.8. im Angebot für 199€, das ist einfach unschlagbar für das was die bieten.

http://www.polo-motorrad.de/pdf/folder/2006/07/025.pdf


Und Polo ist ja auch immer nen sehr kulanter Laden wenn mal was innerhalb den 2 Jahren dran futsch gehen sollte.
  • Benutzeravatar
  • Michel-RR Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 22:18
  • Wohnort: Heidelberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Michel-RR »

@ Walli Mir wurde gesagt Garantie lediglich 6Monate, weil Teile für Rennsport. Kann ich nur so weitergeben, habe ich nicht geprüft. TTSL gibt auch nur 12 Monate.
  • Ingo Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
  • Wohnort: Remscheid
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Behaupte auch, das einige leute kein verhältnis zum geld haben, sonst würden sie mit ihren dingen anders umgehen...
Benutze meine KLS sehr pfleglich schon 6 Jahre!

gruß Ingo
  • Benutzeravatar
  • Wallimar Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2005, 15:12
  • Wohnort: vo dr Alb ra
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wallimar »

Michel-RR hat geschrieben:@ Walli Mir wurde gesagt Garantie lediglich 6Monate, weil Teile für Rennsport. Kann ich nur so weitergeben, habe ich nicht geprüft. TTSL gibt auch nur 12 Monate.
Rennsport?

Ich kann die Dinger doch genauso in der Garage daheim nehmen oder am Moppedtreff, was meinst was die dort für Augen machen! :shock:
  • Benutzeravatar
  • Wallimar Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2005, 15:12
  • Wohnort: vo dr Alb ra
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wallimar »

Lag tatsächlich nen Zettel mit bei. "Nur 6 Monate Garantie da Sportzubehör." :shock:
  • Benutzeravatar
  • Zash Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Montag 15. Mai 2006, 16:50
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Kontaktdaten:

Beitrag von Zash »

Hi Leute

Ich benutze selber TTSL RW.
Ich hatte auch ein Problem mit einem, hab dem bei TTSL gebracht und die haben mir dem repariert obwohl er schon über ein Jahr alt war.
Der Rainer hat mich schon erzählt was er manchmal von Kunden zurück bekommt, RW die voll öl sind ... und die verlangen noch ein neuen dafür.
Hat jemand schon eine Cross maschine gekauft ? Da ist gar keine Garantie drauf , null (ausser bei Kawa, 3 Monat )
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

ich hab in brünn meine TTSL immer vorsichtshalber nach dem ziehen des steckers mit einem eimer wasser abgeduscht.....man weiß ja nie... :wink: :lol: :lol: :D :D :D :twisted:
Antworten