Zum Inhalt

Aufzünderkarriere starten?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ wildsau,
das waren 2 unterschiedliche postings auf verschiedenen Seiten des freds. Aber ist ja auch egal.

Trotzdem verstehe ich nicht, was du aussagen willst.
Soll ein Neuling deiner Meinung nach 2 Satz Reifen mitnehmen (also einen für Rennreifensatz für trocken und einen Straßenreifensatz für nass)?
Da reicht doch ersterer allemale aus.

Denn der Einsatz von Regenreifen ist für einen Neuling sicher nicht das wichtigste am Aufzünden.
Und für dich als Fortgeschrittenen: Bist du schon mal Regenreifen gefahren? Ich vermute nicht. Denn sonst wüßtest du, dass man damit fast zwangsläufig zügiger ist, vorausgesetzt man hat nicht die absolute Blockade im Kopf.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Mallispoeks Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Freitag 9. Dezember 2005, 11:10
  • Wohnort: Greifswald/Braunschweig

Kontaktdaten:

Beitrag von Mallispoeks »

@all

erstmal danke das ich mich so unterstützt in meiner Entscheidungsfindung.

Werde mir unter Umständen sowas hier
klick zulegen.
Dann im laufe der Saison einen günstigen 2.Satz Felgen (kann man ja immer mal brauchen :wink: ) und einen Satz Supercorsa Pro SC 1/2. Dazu noch eine paar Rahmenschoner und dann werde ich damit nächste Saison aufzünden gehen.
Ach ja, das ganze kommt an meine aktuelle GSX-R, alles andere würde sich imho nicht rechnen.

Mit dem 2.Satz Felgen hab ich dann einmal MPP und einmal die Supercorsa, also vorerst bestens gerüstet.
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

@Mallispoeks
Ich hatte mein mopped(gsx-r600/K3) noch keine 5 Monate und mich zogs auch auf die Renne. Mach ein Instruktor-geführtes Training, da is die Wahrscheinlichkeit der Bodenprobe geringer. Der Rest wurde ja schon erwähnt, gescheide Reifen (hatte auch angefahrene für nen 100er) und ne Rennverkleidung, evtl. Rennbremsbeläge. Hatte beim ersten Training Lucas SV drauf, für Straße Ok, auf der Renne konnt ich nach nem halben Tag den Bremshebel bis zum Gasgriff durchziehen :shock:
  • Benutzeravatar
  • Mallispoeks Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Freitag 9. Dezember 2005, 11:10
  • Wohnort: Greifswald/Braunschweig

Kontaktdaten:

Beitrag von Mallispoeks »

Instruktorgeführt ist eh klar, bin ja absoluter Newbie und leide (noch) nicht an Selbstüberschätzung :)
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Dann viel Spaß bei den Saisonvorbereitungen, Bastlereien etc. :wink:
Du hast gerade ein Faß aufgemacht,.....das Faß ohne Boden :twisted: :D
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • Mallispoeks Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Freitag 9. Dezember 2005, 11:10
  • Wohnort: Greifswald/Braunschweig

Kontaktdaten:

Beitrag von Mallispoeks »

Ja, das merke ich bereits, bin die ganze Zeit am Lesen über Reifen, Verkleidungen, Preise... :D
Der Virus ist übergesprungen und hat mich infiziert...
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Martin hat geschrieben: Trotzdem verstehe ich nicht, was du aussagen willst.
Soll ein Neuling deiner Meinung nach 2 Satz Reifen mitnehmen (also einen für Rennreifensatz für trocken und einen Straßenreifensatz für nass)?
Da reicht doch ersterer allemale aus.
Würd ich auf jeden Fall.

Ist immer noch besser als 3 Verschiendene ( Slicks, Intermediate, und Regenreifen.

Schließlich kann man den Straßenreifen danach auch noch aufer Landstraße fahren. :wink:
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Hi,
brauchst weder Semi-profesinonelles Equipment noch das andere Gedöns alles.
Spiegel ab richtigen Reifendruck, Serienfahrwerk etwas härter abgestimmt für Renne,und ab nach Oleben.

Für das erste Renntraining mit Instruktor!!!
Bißchen mit Hirn fahren und versuchen auf seinen Ar$ch(Popometer) zu hören.
Dann klappt das auch mit nem Top Straßenreifen.
Und wenn du denkst das ist dein Ding,kannst du dir immer noch das ganze Geraffel nach und nach kaufen was man so braucht. Selbst als Student.

Also ein wenig auf sein Gefühl hören, Brain auf on und loßgelegt.

Sehe das mit den Reifen übrigens genau so wie Hajo.
:mrgreen:

Un nu "lets rock"
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Bin das erste "geführte" Training auch mit der Ertsausrüsterbereifung (warn glaub ich Pirelli Dragon Corsa oder so) gefahren und das hat alle mal gereicht fürs erste. Hätt ich noch auf den Luftdruck geachtet wär's evtl. noch besser gewesen :oops: Hab mich noch gewundert, dass die sch..... Reifen so rutschten :-k und hätt fast nen spektakulären Highsider fabriziert als ich ungewollt, driftenderweise aus der Mercedeskurve rausbeschleunigte.
  • Benutzeravatar
  • Mallispoeks Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Freitag 9. Dezember 2005, 11:10
  • Wohnort: Greifswald/Braunschweig

Kontaktdaten:

Beitrag von Mallispoeks »

kaufes hat geschrieben: das hat alle mal gereicht fürs erste. .... und hätt fast nen spektakulären Highsider fabriziert als ich ungewollt, driftenderweise aus der Mercedeskurve rausbeschleunigte.
Naja, das widerspricht sich ja schon ganz schön, oder :wink:
Werde mir schon "richtige" Reifen zulegen, bei einem Mal RS wirds eh nicht bleiben bei mir...
Antworten