Mein Winter-Fitness-Training 2013/2014
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Mein Winter-Fitness-Training 2013/2014
Kontaktdaten:
Im Gegenteil
Meine Ernährung IST auf den Sport eingestellt
Es geht nicht um ersetzen aus Faulheit , sondern um ergänzen
Meine Ernährung IST auf den Sport eingestellt
Es geht nicht um ersetzen aus Faulheit , sondern um ergänzen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- snow Offline
- Beiträge: 267
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 19:58
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Mein Winter-Fitness-Training 2013/2014
Kontaktdaten:
------------------------oeinck hat geschrieben:ich hab mir seid april schon 23 kilo weg trainiert aber blut geleckt und will mehr deswegen werde ich ab 4.1.2014 dieses programm hier machen http://www.das10wochenprogramm.de/ habs lange verfolgt und mich erkundigt ich bin tierirsch heiß drauf auf ne körperliche transformation


racing is life.everything else is just waitin.
- ACEERZ Offline
- Beiträge: 196
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 07:12
- Motorrad: Triumph SpeedTripleR
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Mein Winter-Fitness-Training 2013/2014
Kontaktdaten:
Hab über den Sommer hinweg, durch Kohlenhydrate vermeiden -> Eiweißreicher ernähren, ausdauer Sport, Indoor Cycling, und 1 Monat kein Alk. in etwa 5 Monaten 25kg abgenommen. Dann kam ein 3 Tages Training mit sehr gutem Essen, Alkohol und ich war von 73 auf 76kg hoch. Nu, seid September halte ich mich auf 78+-2kg. Habe Oktober und November aufgrund vieler Geburtstage, mehrmals Krank, den Sport schlieren lassen. Aber prinzipiell außer auf Ausnahmen Kohlenhydrate vermieden...Nu hab ich wieder angefangen intensiver auf die Ernährung zu achten und auf den Sport, um wieder fit für Februar und Almeria zu sein. Das mit dem Stretching habe ich mir auch vorgenommen, und wird im Januar (Termin mim Fitnesscoach im Fitness) in den Plan eingebunden, wobei ich das natürlich verstärkt auch jetzt schon mache. Habe bis zu meinem 21 Lebensjahr quasi nicht gestretched und bin daher in vielerlei Hinsicht sehr unbeweglich...bin etwa 1.75groß und mein Zielgewicht sind irgendwo 73kg+- aber ohne Bauch sondern durchtrainiert.
- snow Offline
- Beiträge: 267
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 19:58
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Mein Winter-Fitness-Training 2013/2014
Kontaktdaten:
Hier noch ein nettes Bild aus meinem Home-Studio, weil `s Spaß macht, aufgenommen am 11.12.2013, also noch ziemlich taufrisch
Was die hier viel diskutierte Ernährung anbelangt, na, ja, da kann ich nur sagen: “Nimm genug Eisen zu dir, nicht in der Nahrung, sondern mit deinen Händen!” Die beste Ernährung wird nichts helfen, wenn das Trainingsprogramm falsch ist. Natürlich ist das Essen für eine durchtrainierte Muskulatur wichtig, aber alles ist doch in den Nahrungsmitteln reichlich vorhanden: Proteine, Fett, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. In der richtige Menge zugeführt soll es reichen, um nach der Winterpause nicht gleich nach dem ersten Turn schon vom Moped zu rutschen.
Salü mit sportlichen Grüßen
Snow#4

Was die hier viel diskutierte Ernährung anbelangt, na, ja, da kann ich nur sagen: “Nimm genug Eisen zu dir, nicht in der Nahrung, sondern mit deinen Händen!” Die beste Ernährung wird nichts helfen, wenn das Trainingsprogramm falsch ist. Natürlich ist das Essen für eine durchtrainierte Muskulatur wichtig, aber alles ist doch in den Nahrungsmitteln reichlich vorhanden: Proteine, Fett, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. In der richtige Menge zugeführt soll es reichen, um nach der Winterpause nicht gleich nach dem ersten Turn schon vom Moped zu rutschen.

Salü mit sportlichen Grüßen
Snow#4
racing is life.everything else is just waitin.
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4547
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Mein Winter-Fitness-Training 2013/2014
Kontaktdaten:
Immer noch Reschpekt, Snow!!! 

# 566 - im Ruhestand
- snow Offline
- Beiträge: 267
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 19:58
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Mein Winter-Fitness-Training 2013/2014
Kontaktdaten:
------------------------der-bramfelder hat geschrieben:Immer noch Reschpekt, Snow!!!
Morgengruß

snow#4

racing is life.everything else is just waitin.
-
- cyberrogga Offline
- Beiträge: 174
- Registriert: Sonntag 9. September 2012, 17:29
- Motorrad: Benelli
- Lieblingsstrecke: Ösiland
Re: Mein Winter-Fitness-Training 2013/2014
Kontaktdaten:
Y E S! ! !DOM99 hat geschrieben: weil man Proteine, Eiweiße und Kohlenhydrate gut über die normale Nahrung aufnimmt? Du kannst Dir z.B. eine proteinreiche Ernährung auch selber zusammenstellen, ohne gleich irgendwelche Pulver zu nehmen.
Dominik

Deswegen will ich nie wieder nach Österreich:
http://www.1000ps.at/forum/tm.asp?m=264 ... =�
http://www.1000ps.at/forum/tm.asp?m=264 ... =�
- snow Offline
- Beiträge: 267
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 19:58
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Mein Winter-Fitness-Training 2013/2014
Kontaktdaten:
Morgengruß aus der Fitness-Schmiede, dem Power-Center zu Monster Münster. Hier noch eine nette Übung aus meinem Winter-Fitness-Training: Dips. Es ist eine super gute Trizeps-Übung, mit der zugleich die Brustmuskeln trainiert werden. Auch die Unterarme werden super mittrainiert, m.E. wichtig, da beim „Ritt“ auf dem Race-Bike vor allem auf die Unterarme enorm viel Kräfte wirken. Ich denke dabei insbesondere an `s Bremsen und Beschleunigen.
Unterarm-Schmerzen sind der Fluch zu wenig, schlecht oder falsch trainierter Unterarm-Sehnen /-Muskeln.
Da wir als (Hobby-) Racer hier im Forum ja alle super gut durchtrainiert sind, schenke ich mir den Hinweis, dass für Fitness-Einsteiger die Übung „Dips“ am Parallel – Holmen nicht unbedingt zu empfehlen ist, da sie nur dann korrekt ausgeführt werden kann, wenn die Stützkraft der Oberarme bereits entwickelt ist.
Ich trainiere Dips zwei Mal wöchentlich mit 5 Sätzen a` 15 Wiederholungen -mit Pausen von je 1 Minute zwischen jedem Satz-.
Viel, viel Spaß!
snow#4
Unterarm-Schmerzen sind der Fluch zu wenig, schlecht oder falsch trainierter Unterarm-Sehnen /-Muskeln.
Da wir als (Hobby-) Racer hier im Forum ja alle super gut durchtrainiert sind, schenke ich mir den Hinweis, dass für Fitness-Einsteiger die Übung „Dips“ am Parallel – Holmen nicht unbedingt zu empfehlen ist, da sie nur dann korrekt ausgeführt werden kann, wenn die Stützkraft der Oberarme bereits entwickelt ist.
Ich trainiere Dips zwei Mal wöchentlich mit 5 Sätzen a` 15 Wiederholungen -mit Pausen von je 1 Minute zwischen jedem Satz-.
Viel, viel Spaß!

snow#4

racing is life.everything else is just waitin.
- Chris86 Offline
- Beiträge: 1323
- Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: TBB
Re: Mein Winter-Fitness-Training 2013/2014
Kontaktdaten:
Sorry Snow nicht falsch verstehen ich habe auch großen Respekt vor dir.snow hat geschrieben:Morgengruß aus der Fitness-Schmiede, dem Power-Center zu Monster Münster. Hier noch eine nette Übung aus meinem Winter-Fitness-Training: Dips. Es ist eine super gute Trizeps-Übung, mit der zugleich die Brustmuskeln trainiert werden. Auch die Unterarme werden super mittrainiert, m.E. wichtig, da beim „Ritt“ auf dem Race-Bike vor allem auf die Unterarme enorm viel Kräfte wirken. Ich denke dabei insbesondere an `s Bremsen und Beschleunigen.
Unterarm-Schmerzen sind der Fluch zu wenig, schlecht oder falsch trainierter Unterarm-Sehnen /-Muskeln.
Da wir als (Hobby-) Racer hier im Forum ja alle super gut durchtrainiert sind, schenke ich mir den Hinweis, dass für Fitness-Einsteiger die Übung „Dips“ am Parallel – Holmen nicht unbedingt zu empfehlen ist, da sie nur dann korrekt ausgeführt werden kann, wenn die Stützkraft der Oberarme bereits entwickelt ist.
Ich trainiere Dips zwei Mal wöchentlich mit 5 Sätzen a` 15 Wiederholungen -mit Pausen von je 1 Minute zwischen jedem Satz-.
Viel, viel Spaß!
snow#4
Aber diese Aussage ist quatsch.
Wer beim Fahren Armschmerzen bekommt, fährt falsch und viel zu verkrämpft. Beim Beschleunigen soll man sich nicht am LEnker festhalten und beim Bremsen ist ein guter Knieschluss wichtig.
So viel Spass noch beim Trainieren...
to be the best you have to beat the best
- snow Offline
- Beiträge: 267
- Registriert: Freitag 3. August 2007, 19:58
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Mein Winter-Fitness-Training 2013/2014
Kontaktdaten:
-----------Chris86 hat geschrieben:Sorry Snow nicht falsch verstehen ich habe auch großen Respekt vor dir.snow hat geschrieben:Morgengruß aus der Fitness-Schmiede, dem Power-Center zu Monster Münster. Hier noch eine nette Übung aus meinem Winter-Fitness-Training: Dips. Es ist eine super gute Trizeps-Übung, mit der zugleich die Brustmuskeln trainiert werden. Auch die Unterarme werden super mittrainiert, m.E. wichtig, da beim „Ritt“ auf dem Race-Bike vor allem auf die Unterarme enorm viel Kräfte wirken. Ich denke dabei insbesondere an `s Bremsen und Beschleunigen.
Unterarm-Schmerzen sind der Fluch zu wenig, schlecht oder falsch trainierter Unterarm-Sehnen /-Muskeln.
Da wir als (Hobby-) Racer hier im Forum ja alle super gut durchtrainiert sind, schenke ich mir den Hinweis, dass für Fitness-Einsteiger die Übung „Dips“ am Parallel – Holmen nicht unbedingt zu empfehlen ist, da sie nur dann korrekt ausgeführt werden kann, wenn die Stützkraft der Oberarme bereits entwickelt ist.
Ich trainiere Dips zwei Mal wöchentlich mit 5 Sätzen a` 15 Wiederholungen -mit Pausen von je 1 Minute zwischen jedem Satz-.
Viel, viel Spaß!
snow#4
Aber diese Aussage ist quatsch.
Wer beim Fahren Armschmerzen bekommt, fährt falsch und viel zu verkrämpft. Beim Beschleunigen soll man sich nicht am LEnker festhalten und beim Bremsen ist ein guter Knieschluss wichtig.
So viel Spass noch beim Trainieren...
@Chris86



See you
snow#4

racing is life.everything else is just waitin.