Zum Inhalt

BMW S1000RR vergleich 2010, 2011, 2012, 2013 + 2014

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: BMW S1000RR vergleich 2010, 2011, 2012, 2013 + 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich war ja länger auf der Suche nach ner S1000RR. Da ich keine Lust auf Umbauen hatte wollte ich ein fertiges Rennmopped haben. Nachdem ich aber einige Moppeds anschauen war habe ich die Finger davon gelassen. Was zur Zeit am Markt angeboten wird ist schon sehr sehr fragwürdig.. Oder wenn die Moppeds ordentlich in Schuss sind dann musst du halt ab 16.000 aufwärts hinblättern.
Schnäppchen sind halt "Schnäppchen"...
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: BMW S1000RR vergleich 2010, 2011, 2012, 2013 + 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

luxgixxer hat geschrieben:Ich war ja länger auf der Suche nach ner S1000RR. Da ich keine Lust auf Umbauen hatte wollte ich ein fertiges Rennmopped haben. Nachdem ich aber einige Moppeds anschauen war habe ich die Finger davon gelassen. Was zur Zeit am Markt angeboten wird ist schon sehr sehr fragwürdig.. Oder wenn die Moppeds ordentlich in Schuss sind dann musst du halt ab 16.000 aufwärts hinblättern.
Schnäppchen sind halt "Schnäppchen"...
Das stimmt!

Ich kann mich nur nicht richtig damit anfreunden, dass Ich mein Moped für die Renne umbau und dann natürlich auch mal hinschmeißen werd! :shock: :?

:D
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: BMW S1000RR vergleich 2010, 2011, 2012, 2013 + 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

V-max hat geschrieben:
Laut Händler kann anhand der Mat-Nr nicht festgestellt werden, ob ein 12er Rennmoped einen 10er Motor verbaut hat. Dann lass Ich lieber die Finger von den Schnäppchen :shock:

:D
so ein UNSINN kann nur ein BMW-Auto-Händler schwätzen oder einer der keinen Bock hat nachzuschauen.
Alle Teile haben eine Fertigungsnr. - auf der Gabel z.B. aufgeklebt, Motornr. eingeprägt, alle anderen Teile sind auch zu identifizieren!!
Da kann ich innerhalb kürzester Zeit feststellen was da zusammen geschraubt wurde.
nach zig S1000RR kann ich nur sagen, daß das Motorrad im Serienzustand ausreicht um richtig schnell zu fahren - wobei die Modelle ab 2012, bzgl. Härte im Fahrwerk, Motoransprechverhalten u. Drehmomentverlauf etwas besser sind :!:
Habe im Moment noch eine IDM-Superbike-Suzuki K7 zum Vergleich dazu u. kann nur sagen daß dieser gemachte Motor in dem sehr gut aufgebauten Motorrad der BMW in NICHTS nachsteht. Das einzige was noch fehlt ist die DTC - ich hab aber so fahren gelernt u. kann sehr gut OHNE auskommen.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: BMW S1000RR vergleich 2010, 2011, 2012, 2013 + 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

@Hannes: Dachte Ich mir!
Dann war es wohl zu viel Arbeit für den Händler...
Der, dems Spaß macht :)
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: BMW S1000RR vergleich 2010, 2011, 2012, 2013 + 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

V-max hat geschrieben:
luxgixxer hat geschrieben:Ich war ja länger auf der Suche nach ner S1000RR. Da ich keine Lust auf Umbauen hatte wollte ich ein fertiges Rennmopped haben. Nachdem ich aber einige Moppeds anschauen war habe ich die Finger davon gelassen. Was zur Zeit am Markt angeboten wird ist schon sehr sehr fragwürdig.. Oder wenn die Moppeds ordentlich in Schuss sind dann musst du halt ab 16.000 aufwärts hinblättern.
Schnäppchen sind halt "Schnäppchen"...
Das stimmt!

Ich kann mich nur nicht richtig damit anfreunden, dass Ich mein Moped für die Renne umbau und dann natürlich auch mal hinschmeißen werd! :shock: :?
:D
Was willst du denn mit ner S100RR auf der Strasse ???
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: BMW S1000RR vergleich 2010, 2011, 2012, 2013 + 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Ich habe ja schon angefangen mit den Sturzpads...

Aber eigentlich zu Schade für die Renne!
Dateianhänge
P1050203.JPG
Der, dems Spaß macht :)
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: BMW S1000RR vergleich 2010, 2011, 2012, 2013 + 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Mir wäre die Kohle fürs Eiscafeblingblingtuning zu schade...
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: BMW S1000RR vergleich 2010, 2011, 2012, 2013 + 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

luxgixxer hat geschrieben:Mir wäre die Kohle fürs Eiscafeblingblingtuning zu schade...
und anderen sind 400€für bremsbeläge zu teuer...

seid mal alle nicht so zickig, lasst jedem das seine wie er möchte ohne sofort immer doofe sprüche zu verteilen :/

:?

geht das? :discussion:
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: BMW S1000RR vergleich 2010, 2011, 2012, 2013 + 2014

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

keine sorge
V-max jammert jetzt ein bischen und dann wird die bling bling dame doch zur rennschlampe gemacht.
:lol:
alles andere würde mich wundern, schlisslich will er die 1.49 HHR knacken
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

mr_spinalzo hat geschrieben:keine sorge
V-max jammert jetzt ein bischen und dann wird die bling bling dame doch zur rennschlampe gemacht.
:lol:
alles andere würde mich wundern, schlisslich will er die 1.49 HHR knacken
Eben. Ging ja den meisten von uns so.
Antworten