Hi, also ich bin gerade noch dabei. Aber nicht Maschinenbau sondern Fahrzeugtechnik.tobi90 hat geschrieben:Hut ab vor deiner Arbeit, du hast bestimmt Maschinenbau studiert oder???![]()
Nur mal so am Rande, zeigt Titan eigentlich auch entsprechende Ermüdungserscheinungen auf wie bsp. der Aluteller???
Bitte mach weiter so, einfach Klasse!!!
Wurde jetzt aber gerade erst mit dem dritten Semester fertig, habe also noch einiges vor mir.
Aber jetzt wirds wohl im Studium langsam mal interessanter. Die ersten Semester hat man ja eh nur mit den ganzen Grundlagen wie Mathe, Festigkeitslehre, Elektrotechnik usw zu tun.
Habe mich auch für Studienrichtung Aggregate-und Fahrwerksentwicklung entschieden.
Bin eigentlich schon seitdem ich mir mit 16 ne Honda NSR gekauft habe nur am rumschrauben und deswegen war das für mich eh klar, dass ich in die Richtung studieren will.
Einziges Problem ist halt die Finanzierung des Hobbys, aber wenn man nicht gar so viel versäuft und immer viel arbeiten geht, ist es einigermaßen machbar

Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn ich später dann mal im Motorrad-Sektor unterkomme. Übernächstes Semester steht dann auch Praxissemester an.
Und ich nehme an, die Titan Retainer werden ewig halten.
Doch das sind echt Alu-Retainer.Walnussbaer hat geschrieben:Originale Retainer sind doch nie im Leben aus Alu. Die Hersteller wissen glaub ich sehr gut, dass das nicht über 50000 km hält. Das sind bestimmt Kitteile in Deinem Kopf und ich denke, so kann man Händler keine Vorwürfe machen, dass er die Titanteile als leicht anpreist - leichter als Stahl sind sie sicher noch.
Habe vor kurzem bei einem Teller einen passenden Ausschnitt reingefeilt um die Vorspannung vernünftig messen zu können. Einmal mit der Feile vor und zurück und der halbe Retainer war weg!

Hatte jetzt schon 3 SRAD Köpfe offen und da sind überall die gleichen Retainer drinnen. Dachte anfangs, nachdem ich die auf die Waage gelegt hatte, auch erst, dass vll der Vorbesitzer andere reingebaut hat.
Und bei den Kit-Motoren wurden auch welche aus Titan verwendet. Weil mir hat vor kurzem jemand nen XRO-Kopf angeboten und die haben Einlass-und Auslassseitig Titanventile und auch Titan Retainer.
Die unteren sind aus gehärtetem Stahl. Aber oben irgendeine Alu-Legierung.
Kann man auch hier in einem Motorrad-Artikel nachlesen:
http://www.motorradonline.de/news/techn ... ion/149911Die Ventile haben erstmals in einem Großserien-Vierzylinder Ventilfederteller aus einer Aluminiumlegierung und bieten zusammen mit dem geringen Hub gute Voraussetzungen für leistungsfördernde hohe Drehzahlen.
Ich vermute mal fast, dass es bei den nachfolgenden Modellen immer noch so ist. Und man hört ja auch relativ selten von Tellerbrüchen. Also scheint doch eher die Ausnahme zu sein, dass die Teller versagen.