Zum Inhalt

Hobbyfahrer schneller als MotoGP?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15369
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Hobbyfahrer schneller als MotoGP?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

schinnerhannes hat geschrieben:ganz einfach:

mal ein Training buchen von dem man weiß, daß richtig SCHNELLE Leute dort unterwegs sind.

Da geben Dir die Augen Wasser wenn die an Dir vorbei FLIEGEN ---- nicht fahren :wink: :!:

Bin nicht soooo langsam - aber wenn ich mit meiner KAWA ZX10 R - 2011 in Mugello 2.04 min fahre u. der Max Neukirchner (der ja leider NUR um den 20.ten Platz in der Moto2 fährt) kommt vorbei geflogen u. fährt mit dem 140 PS - ding eine 1.54 min --- dann weißte was die Stunde geschlagen hat 8) 8) 8)

Den siehste 2 Kurven u. dann isser weschhhhhhh :wink: :!:

Ich war auch mal in Mugello, da war ein Italiener mit einer 1098RS dabei. Der fuhr italienische SBK-Meisterschaft. Der fuhr im Wettbewerb auch irgendwas um die 1.53... (ich fahr in Mugello 2.03), der hat mich in der rechts/links Bergab hinterm Fahrerlager beim Shortcut überholt, ich hatte keine Anung wo der herkommt und wo der hinfährt. Mit einem fetten Slide und pumpenden Heck auf die Curbs rausbeschleunigt, das es nur so geraucht hat. Ich war so beeindruckt, dass ich die ganze Arrabiata hinauf brauchte um mich wieder auf mich zu konzentrieren....
Dann überholte mich der nochmal auf Start/Ziel raus. Der kam mit einem solchen Schwung schon aus der letzten Kurve, das ich es nicht mal wegen dem Speedüberschuss in seinen Windschatten schaffte....
Das war echt frustrierend.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Re: Hobbyfahrer schneller als MotoGP?

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

solche Erfahrungsberichte wer wen auf der Strecke getroffen hat und beschreibt was das für ein Gefühl war ist irgendwie cool zu lesen. MAcht Spaß.
Schreibt mal weiter wer wen irgendwo getroffen hat.
Hatte leider nie das Vergnügen. Bin nur auf IDM Fahrer getroffen.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Hobbyfahrer schneller als MotoGP?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

in Valencia 2012 mit Speer/Prospeed habe ich Ruben Xaus hergebrannt. :D



Ok, er machte dort einen auf Privat-Instruktor für ein paar Russen.
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Re: Hobbyfahrer schneller als MotoGP?

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

ich hab letztes jahr den Pol E. live in barcelona erleben dürfen. das ist auch ohne worte!!
beim anbremsen hat man bei ihm die kompletten sponsoren aufkleber auf dem Keil lesen können!!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16783
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Jaroslav Hules und ein japaner waren mit den Kurz Yamahas in Brünn (ich glaub so hießen Fahrer und Team).
Wo die Ende Start Ziel gebremst haben war überirdisch. Man dachte wirklich jedesmal, jetzt knallen sie geradeaus.
Auch schon jahre her, und Hules -> R.I.P.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15369
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Hobbyfahrer schneller als MotoGP?

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Chris hat geschrieben:Jaroslav Hules und ein japaner waren mit den Kurz Yamahas in Brünn (ich glaub so hießen Fahrer und Team).
Wo die Ende Start Ziel gebremst haben war überirdisch. Man dachte wirklich jedesmal, jetzt knallen sie geradeaus.
Auch schon jahre her, und Hules -> R.I.P.

Der Japaner dürfte damals Naoki Matsudo gewesen sein.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • banana joe Offline
  • Beiträge: 385
  • Registriert: Dienstag 27. März 2007, 18:57
  • Motorrad: ZX 10 R 08
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hannover

Re: Hobbyfahrer schneller als MotoGP?

Kontaktdaten:

Beitrag von banana joe »

mich hat der davide giuliagno aufm Nürburgring ordentlich hergebrannt. Habe nur gefeiert als er göttlich an mir vorbei geslidet ist ;)
  • Benutzeravatar
  • cba Offline
  • Beiträge: 285
  • Registriert: Dienstag 19. August 2008, 12:30
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: Hobbyfahrer schneller als MotoGP?

Kontaktdaten:

Beitrag von cba »

Bin mal nen Spaß-Langstreckenrennen in Groß Dölln mit ner Suzuki GS 500 gefahren (Fahrwerk gemacht, orginal "Leistung"). Der Steve Mizera hat's Rennen auch als Training mit seiner S1000RR genutzt ...
Nun ist er zwar kein GP Pilot, aber doch etwas flotter als der durchschnittliche Hobby-Zynder - hat uns da auch irgendwas um die 14s pro Runde abgenommen.
Trotzdem gabs ne enge 3-fach Kurvenkombination in der wir auf jeden Fahrer im Feld mit gutem Geschwindigkeitsüberschuss aufgelaufen sind - auch auf ihn. Leistungsverlauf der Kiste war zwar gruselig, aber in genau diesen 3 Kurven so, dass man ab Scheitelpunkt der 1. Kurve Vollgas geben konnte und es in den nächsten Kurven 100%ig passte. (Und dass die fahrbaren Linien bei 40PS / 180kg nochmal ganz andere sind, muss ich ja keinem sagen...)

Hat den Mizera jedenfalls so verdutzt, dass er sich beim nächsten Überrundungsmaneuver extra viel Zeit gelassen hat und sich die Kiste im vorbeifahren genüsslich angeguckt hat ... Deprimierend! :lol:






Was ich damit sagen will? ...

Wenn man nur lange genug Sucht und die Bedingungen hin & her schiebt lässt sich vielleicht irgend ne Stelle einer Kurve auf irgend einer Strecke finden. Je ähnlicher sich die Motorräder werden, desto geringer halte ich aber die Chancen - da ists wohl wahrscheinlicher dass es jemand aus dem MZ Cup schafft, als ne 1000er ... aber dann vergleicht man eh schon Äpfel mit Birnen.

Und jetzt haut mich, weil ich es nicht für 100%ig unmöglich halte - sondern nur zu 99,99% :wink:
Gruß
Chris
  • Benutzeravatar
  • marcog85 Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
  • Motorrad: ZXR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Hobbyfahrer schneller als MotoGP?

Kontaktdaten:

Beitrag von marcog85 »

cba hat geschrieben:Und jetzt haut mich, weil ich es nicht für 100%ig unmöglich halte - sondern nur zu 99,99% :wink:
Ok... :smackbottom: :D
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Hobbyfahrer schneller als MotoGP?

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Roland hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Jaroslav Hules und ein japaner waren mit den Kurz Yamahas in Brünn (ich glaub so hießen Fahrer und Team).
Wo die Ende Start Ziel gebremst haben war überirdisch. Man dachte wirklich jedesmal, jetzt knallen sie geradeaus.
Auch schon jahre her, und Hules -> R.I.P.

Der Japaner dürfte damals Naoki Matsudo gewesen sein.
Oder Yuichi Ui?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten