Zum Inhalt

WSBK-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Lutze hat geschrieben:
doppel-r hat geschrieben:Also ich war definitiv schon in Brünn und ob mein Motorrad jetzt 120 oder 140 PS hat,
dürfte ziemlich wurscht sein, wenn ich die 120 schon nicht voll ausnutze. Oder fahre
ich mit 140PS automagisch besser? Und ich denke nicht, dass ich grossartig schneller wäre,
sollte meine Karre 20PS mehr haben, wenns mich jetzt schon abgeworfen hat. :roll: Bei euch Rasern mag das vielleicht anders sein, schon möglich.
Du fährst nicht automatisch besser aber es geht da teils bergauf und dabei geradeaus und da wird es auch dir was bringen. Ob das jetzt 2 Zehntel oder doch 1 Sekunde ist mag ich nicht beurteilen aber auch du hast bestimmt Ecken wo du denkst jetzt könnte das Ding ja mal bischen mehr drehen.
Du hast dich doch auch beschwert das du mit den 1000er kämpfen musst. Der gleichwertige 1000er Fahrer wird dir eben genau die paar Zehntel abnehmen um vor dir zu sein.
Klar ist es im direkten Vergleich mit den 1000ern schwierig, wenn sie einen ausbeschleunigen. Andererseits bedeutet das ja nicht automatisch,
dass ich das Mehr an Speed auch in der Bremszone im Griff hab, oder? Und ich hab keine Ahnung, ob der 1000er-Fahrer echt gleichwertig ist. Ich denke halt, dass es in der Nudelgruppe durchaus hinderlich sein kann, wenn man 20 PS mehr hat, auch auf Leistungsstrecken.
Aber wie auch immer, für eine Sekunde würd ich nicht versuchen, 20PS mehr zu haben. Steht in keiner Relation. :-)
Naatürlich ist aber die Vergleichbarkeit eher gegeben, wenn alle mit der gleichen Kubatur/Leistung unterwegs sind, oder? Daher mein "Geraunze".

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Ecotec hat geschrieben:Darum gehts gar nicht, es ging jetzt prinzipiell darum, welche Mehrleistung wieviel bringt....

Bringen 20PS in Brünn mehr als eine Sekunde? Das war eine Frage die ich mir stelle.........
Selbst auf kleinen Kursen seh ich das mittlerweile so. 20PS mehr sind ne gute Sekunde
Oschersleben z.B.
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

für die meisten für uns ist bei 170PS glaub ich ein Punkt erreicht wo mehr Leistung erstmal gefahren werden muss. Brno o.ä. sind bestimmt ausnahmen. Mein Spezel war dort auch schon 2009 mit dem gemachten Motor der 1000 K6 2 Sek. langsamer.

IDMler gehören da aber bestimmt nicht dazu. Da ist der Punkt der Fahrbarkeit eben bei über 200PS
Hatte TenKate nicht eine MaxLeistung von Richtung 235PS aber das meistgefahrene Setup hatte wesentlich weniger Leistung?
#271
  • EwaldS Offline
  • Beiträge: 615
  • Registriert: Montag 24. Januar 2011, 13:13
  • Motorrad: R6 RJ11
  • Wohnort: Österreich

Kontaktdaten:

Beitrag von EwaldS »

Meines Wissens wird Martin Bauer 2012 die RC8 weiterentwickeln um dann 2013 Konkurenzfähiges Material zu haben!

Und 2013 wird er dann fix am Start sein!

Genaueres weiss ich aber auch noch nicht! Hoffe nur er hat Zeit mein Fahrwerk zu machne :)
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

Laverty blickt zurück und nach vorn

2012 geht es in ein neues Abenteuer, er wird der Teamkollege von Max Biaggi beim Aprilia Team. Wir haben mit ihm über seine Pläne für die kommende Saison gesprochen und über 2011.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7330
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

coke hat geschrieben:Laverty blickt zurück und nach vorn

2012 geht es in ein neues Abenteuer, er wird der Teamkollege von Max Biaggi beim Aprilia Team. Wir haben mit ihm über seine Pläne für die kommende Saison gesprochen und über 2011.
Und - was hat er gesagt? :lol:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

r1racer hat geschrieben:
coke hat geschrieben:Laverty blickt zurück und nach vorn

2012 geht es in ein neues Abenteuer, er wird der Teamkollege von Max Biaggi beim Aprilia Team. Wir haben mit ihm über seine Pläne für die kommende Saison gesprochen und über 2011.
Und - was hat er gesagt? :lol:
link vergessen *g*
http://www.worldsbk.com/de/news/34-news ... -vorn.html
Antworten