Zum Inhalt

1:57,1 am Pann

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

@ Hannes

na, dann steigt, wenn wir Glück haben, die Qualihürde wieder von 2.09 auf 2.13? Das wär doch mal was, in jeder Klasse jeweils die schnellsten 10 weg, dann sind nur noch 20 vor dir (;-) :D Bin gespannt darauf wie das neue Reglement umgesetzt wird. Und ob die Zeiten dann wirklich sinken sei mal dahingestellt, hab gehört dass in einigen Fällen wieder massiv aufgerüstet wird. :lol: :lol:

Freu mich auf nächstes Jahr

SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Tuning Paul Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45

Re: 1:57,1 am Pann

Kontaktdaten:

Beitrag von Tuning Paul »

Michi hat geschrieben: Also 1,56,6 kann man da auch ohne einen auf Rossi zu machen fahren :-)))))
Wer hätte damals am Berg mit der ZXR gedacht daß es mal so mit dir endet. :shock:

Repekt!!!!
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Hannes_T hat geschrieben:Es hängt halt auch immer vom Veranstalter ab. Manche ziehen die schnellen Fahrer mehr an, als andere. War schon bei Terminen, wo du mit einer 2:04 kaum unter die ersten Zehn kommst. Blöderweise ist das bei beiden Veranstaltern der Fall, wo ich üblicherweise fahre (GH-Moto und Mike Wohner) :?

Nachdem das zwar einerseits ein gutes Zeichen ist - versierte Fahrer sind im Normalfall nur dort unterwegs, wo die Veranstaltung perfekt stimmt - , andererseits das natürlich für nicht viel Freude bei nicht ganz so flotten Fahrern sorgt (Pokalchance ziemlich bescheiden), führt GH-Moto 2012 wieder einen Superstock - Cup (600 u. 1000) durch. Für die Teilnehmer heisst das weniger freies Fahren, damit günstigeres Stargeld. Und für den Rest ein schwächeres Feld in den anderen Rennen (Supersport, Superbike und GP). Zumindest ist das der geheime Plan ;)
dan schau mal was da stock ist , schau mal rein wer sich da schon angemeldet hat lauter fahrer die so um die 1.56-1, 58 am pann fahren das zum geheimen plann, aber diese fahrer, fahren auch bei den anderen Rennen mit !!!!!
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Pt-Race hat geschrieben:
Hannes_T hat geschrieben:Es hängt halt auch immer vom Veranstalter ab. Manche ziehen die schnellen Fahrer mehr an, als andere. War schon bei Terminen, wo du mit einer 2:04 kaum unter die ersten Zehn kommst. Blöderweise ist das bei beiden Veranstaltern der Fall, wo ich üblicherweise fahre (GH-Moto und Mike Wohner) :?

Nachdem das zwar einerseits ein gutes Zeichen ist - versierte Fahrer sind im Normalfall nur dort unterwegs, wo die Veranstaltung perfekt stimmt - , andererseits das natürlich für nicht viel Freude bei nicht ganz so flotten Fahrern sorgt (Pokalchance ziemlich bescheiden), führt GH-Moto 2012 wieder einen Superstock - Cup (600 u. 1000) durch. Für die Teilnehmer heisst das weniger freies Fahren, damit günstigeres Stargeld. Und für den Rest ein schwächeres Feld in den anderen Rennen (Supersport, Superbike und GP). Zumindest ist das der geheime Plan ;)
dan schau mal was da stock ist , schau mal rein wer sich da schon angemeldet hat lauter fahrer die so um die 1.56-1, 58 am pann fahren das zum geheimen plann, aber diese fahrer, fahren auch bei den anderen Rennen mit !!!!!
dann gib uns mal einen Link, damit wir es auch wissen woher du dein Wissen beziehst :shock:
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Pt-Race hat geschrieben:
Hannes_T hat geschrieben:Es hängt halt auch immer vom Veranstalter ab. Manche ziehen die schnellen Fahrer mehr an, als andere. War schon bei Terminen, wo du mit einer 2:04 kaum unter die ersten Zehn kommst. Blöderweise ist das bei beiden Veranstaltern der Fall, wo ich üblicherweise fahre (GH-Moto und Mike Wohner) :?

Nachdem das zwar einerseits ein gutes Zeichen ist - versierte Fahrer sind im Normalfall nur dort unterwegs, wo die Veranstaltung perfekt stimmt - , andererseits das natürlich für nicht viel Freude bei nicht ganz so flotten Fahrern sorgt (Pokalchance ziemlich bescheiden), führt GH-Moto 2012 wieder einen Superstock - Cup (600 u. 1000) durch. Für die Teilnehmer heisst das weniger freies Fahren, damit günstigeres Stargeld. Und für den Rest ein schwächeres Feld in den anderen Rennen (Supersport, Superbike und GP). Zumindest ist das der geheime Plan ;)
dan schau mal was da stock ist , schau mal rein wer sich da schon angemeldet hat lauter fahrer die so um die 1.56-1, 58 am pann fahren das zum geheimen plann, aber diese fahrer, fahren auch bei den anderen Rennen mit !!!!!
Wenn die Stocksport - Fahrer auch bei den anderen Rennen startberechtigt wären, würde das ja die Idee des Veranstalters ad absurdum führen. Kann ich mir also nicht vorstellen. Die Starter in dieser Klassen haben ihre Sprintrennen und können ein Team bei der Langstrecke stellen. So habe ich das gelesen und verstanden.
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

unabhändig von der Zeit muss ich sagen, dass die Bilder wirklich sehr sehr geil aussehen und ich es schade finde, dass andere "möchtegern" Sportfotografen das nicht in der Qualität hinbekommen.
  • Daryl Offline
  • Beiträge: 564
  • Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
  • Wohnort: Baden-Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Daryl »

Ich finde es sogar gut, dass andere möchtegern Fotografen solche Bilder nicht hin bekommen.
Dadurch würde sich für mein ein etwaiger Mehrpreis gerechtfertigen.
Professionalität darf in meinen Augen ruhig mehr kosten als "hobby"...!

lg, Daryl
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017

German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
Antworten