Achso ich wollt nicht auf ca rumhacken, bin eh viel zu sehr abgeschweift vom eigentlichen Thema.
Neue, alternative Techniken setzen sich idR. erst dann flächendeckend durch, wenn sie in Funktion und Nutzen die alten übertreffen. Bis das soweit ist, braucht es einfach Enthusiasten die das unterstützen.
In sofern ists schön wenn sich genug bekloppte finden die sowas verfolgen. Inwiefern ca da wirklich sinnvolle Sachen macht kann ich ned beurteilen, dafür weiß ich zu wenig davon
Migo#22 hat geschrieben:
Es gibt noch keine ökologisch neutrale Stromherstellung, von einer Grundversorgung aus den sogenannten regenerativen Energiequellen ganz zu schweigen.
Denn selbst der energetische Wirkungsgrad deiner E-Moppeds ist noch schlechter als der eines Verbrennungsmotors.
Das wird sich hoffentlich irgendwann ändern, aber bis dahin ist noch ein sehr sehr weiter Weg.
Bis auf euch redet doch niemand von neutral. Es geht in erster Linie um besser und weniger, neutral dürfte eine Utope sein, wenn wir unseren sinnlosen Luxus halbwegs halten wollen.
Mein Moped ist vom Wirkungsgrad her schlechter? Das ist total falsch.
Mit ca. 10kWh/100km liege ich sogar bei dem deutschen Strommix ganz weit vorne, in der Schweiz und Norwegen wäre es schon fast ein giftiges Hellgrün.
Insgesamt wird für solch einen E-Motor wie ich ihn verwende viel weniger Energie zur Herstellung benötigt. Verschleissteile im Normallfall Fehlanzeige!
ca hat geschrieben:
Mein Moped ist vom Wirkungsgrad her schlechter? Das ist total falsch.
wenn du es mal vom Anfang der Stromgewinnung bis zu deinem Hinterrad betrachtest und alle Transformationsverluste usw. berücksichtigst ists essig mit dem Wirkungsgrad
"Grüne holen in erstmals SPD ein", so neuste Umfrageergebnisse. Leute - macht euch schon mal klar, dass die nächste Bundesregierung uns Umweltschweinen sehr bald den Spaß verdirbt. Roller mit Verbrennungsmotor sollen laut Grün schon bald verboten werden. Nur zum Selbstzweck im Kreis herum fahren dürfte schon sehr bald der Vergangenheit angehören. Es ist absehbar, dass Kommunen Verbrennungsmotoren aus Umweltzonen aussperren. In spätestens 10 Jahren sind wir alle CA´s. Wir leben gesund - fleisch-, rauch-, alk- und benzinfrei im politisch korrekten, CO2-freien Öko-Sozialismus. Niemand will dem Weltklima, oder der Gemeinschaft zur Last fallen.... wenn doch, muss man sich diese Verfehlung leisten können - Ablasshandel hat ja eine lange Tradition
Dass die CO2-Theorie als Ursache eines angeblichen Klimawandels wissenschaftlich NIE belegt wurde, wird dank multimedialer Propaganda niemand hinterfragen (dürfen)
Christian ist seiner Zeit voraus, wann werden wir endlich vernünftig?
dadidada hat geschrieben:" In spätestens 10 Jahren sind wir alle CA´s. Wir leben gesund - fleisch-, rauch-, alk- und benzinfrei im politisch korrekten, CO2-freien Öko-Sozialismus.
dadidada hat geschrieben:" In spätestens 10 Jahren sind wir alle CA´s. Wir leben gesund - fleisch-, rauch-, alk- und benzinfrei im politisch korrekten, CO2-freien Öko-Sozialismus.
Also wie früher, im Einklang mit der Natur.
Sorry, aber der Mensch verhält sich wie eine ekelige Bakterie die Ihren eigenen Wirt umbringt.
Was habt ihr eigentlich gegen Motorsport ohne Krach? Kein Ärger mehr mit den Anwohnern und den Grünen. Fahren immer und überall.
Im Winter gesundheitsunschädlich in der Karthalle trainieren...
Wir erhalten durch die Elektrifizierung des Motorsports deutlich mehr Möglichkeiten unser Hobby auszuüben.
Frei nach RK:
Wer Motorradfahren auf den Krach reduziert ist noch nie Schräglage gefahren!
Nein, hab ich auch nie behauptet. Man muss nur beides mal komplett betrachten und nicht immer so tun als ob der E-Motor "sauber" wäre, denn das ist er solange nicht wie wir nicht in der Lage sind "sauberen" Strom zu produzieren.
Ist ähnlich wie bei der ach so tollen H2 Verbrennung. Klar kommt da nur Wasser bei raus, aber leider wächst Wasserstoff nicht auf Bäumen...
ja - stimmt schon - trotz meiner momentanen Abneigung gg. die E-mopeds ist es wohl so:
"was der Bauer nicht kennt frist der nicht!"
Wenn die Technik wirklich mal soweit ist daß man sich darauf verlassen kann sollte das schon ok sein mit einem E-bike zu fahren.
Weil: viele Rennmopeds hängen auch zwischen den Trainingssitzungen an der Steckdose da sie ohne LIMA fahren.
So schnell wie mit den MZ-cup-mopeds sollte es ja wohl jetzt schon gehen u. die Jungs haben auch Spaß am Motorrad fahren.
Also warten wir mal ab - es wird aber wohl so kommen, daß die Emissions- u. Imissionbestimmungen die Sache unausweichlich macht.
Deshalb: entwickle mal weiter. Bekommst deshalb evtl. mal einen guten Job bei einem Hersteller!