Zum Inhalt

Was hört ihr gerade?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • pofpof Offline
  • Beiträge: 866
  • Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pofpof »

aber Eddie rockt ihn leider her.
Wie ich bereits schrub: alles Geschmackssache.

Aus Musikersicht könnte ich jetzt eine Beweisführung
anstrengen, die deine These widerlegt, aber auch hier:
Geschmackssache.

Immerhin - für einen total Bekloppten (siehe Nick) scheinst du einen
ordentlichen Musikgeschmack zu haben :wink: :wink: :wink:

Glück auf!
Pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
  • Benutzeravatar
  • Jelleman Offline
  • Beiträge: 2217
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:55
  • Motorrad: Kawasaki Z 1000
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jelleman »

Kretzsche hat geschrieben:Auch auf die Gefahr hin, verstoßen zu werden, oute ich mich auch mal...

Meine absolute Nummer 1 --> Tom Petty and the Heartbreakers

... sowie guter, ehrlicher Rock (Bruce Springsteen, Stones etc....)

Als Kontrast bei entsprechendet Stimmung auch gerne HG :roll:
Und dabei eine Flasche Mariacron aussaufen ? !!!
:wink:
:icon_puke_r
Mache, was DU für richtig hältst :!: :!: :!:
Es wird immer jemanden geben, der anders denkt :!:
(Michelle Obama)
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

pofpof hat geschrieben:
aber Eddie rockt ihn leider her.
Wie ich bereits schrub: alles Geschmackssache.

Aus Musikersicht könnte ich jetzt eine Beweisführung
anstrengen, die deine These widerlegt, aber auch hier:
Geschmackssache.

Immerhin - für einen total Bekloppten (siehe Nick) scheinst du einen
ordentlichen Musikgeschmack zu haben :wink: :wink: :wink:

Glück auf!
Pofpof
Naja diese Musikeransichten sind aber auch alle höchst unterschiedlich. Wie du schon sagst. Die gängige Expertenmeinung die ich bislang gefunden habe, ist, daß Vai vieles von Eddie kopiert und dann allerdings modifiziert und weiterentwickelt hat. Als damals Eruption rauskam, waren alle baff und meinten, daß könne man unmöglich nur mit einer einzigen Gitarre spielen. Finde Eddie´s Kunst an der Gitarre aber irgendwie noch abgefahrener als das was Steve Vai drauf hat.

Aber zumindest den Geschmack teilen wir. Und das ist Rock ! Hell Yeah 8) 8) 8)
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • pofpof Offline
  • Beiträge: 866
  • Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pofpof »

daß Vai vieles von Eddie kopiert und dann allerdings modifiziert und weiterentwickelt hat
Das ist ganz normal und absolut üblich. Ohne Eddie gäbe es gewisse
Techniken und Spielweisen nicht. Tappings zu spielen war allerdings
im Jazz schon lange vorher angesagt, nur kam bei Eddie noch Speed und
Brachialsound dazu.

Vai komponiert und spielt schon im nächsten Jahrtausend. Ob man es
mag oder nicht, bleibt ja jedem selbst überlassen.

Paul Gilbert - auch einer aus der "Shred"-Abteilung. Da gibts auch eine
weitere Figur: "Buckethead", der aus dem was Gilbert spielt, wieder was
anderes macht.

Ohne Billy Cobham gäbe es keinen Simon Phillips, ohne Robert Johnson
keinen Eric Clapton, ohne Jaco Pastorius keinen Richard Bona, ohne
Peter Gabriel/Genesis keinen Fish.

Jetzt könnte man noch die ganzen Klassiker aufführen - ohne den Einfluß
klassischer Musik wäre Ritchie Blackmore nicht Ritchie Blackmore und
Yngwie Malmsteen wäre ohne Blackmore nicht Yngwie Malmsteen.

Kann man beliebig fortsetzen.

Prinzipiell aber gilt: beinahe alles an heutigem Rock gäbe es ohne die
Sklaven, die damals in Amerika schuften mussten, gar nicht. In dieser
Musik liegen alle Wurzeln von Blues und Rock 'n' Roll. Der Blues kommt
ursprünglich aus Mali. Dort ist die die traditionelle Musik sehr ähnlich
strukturiert und hat durch die Einflüsse von Sklaventum und den damit
verbundenen Lebensumständen gewisse Veränderungen erfahren.

Ist ein endloses Thema...

...macht (zumindest mir) aber Spaß und ist sehr interessant.

Überhaupt, Musik - die Menschen sollten sich mehr mit Musik befassen,
Musik machen, statt mit all dem Scheiß, der einem täglich in den
Nachrichten serviert wird.

Der leider zu früh gestorbene Nick Drake hat mal gesungen:

If songs were lines in a conversation
The situation would be fine.

Glück auf!
Pofpof
Zuletzt geändert von pofpof am Mittwoch 18. Juni 2008, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

:rockout2: :rockout3: :rockout2: :rockout3: :rockout2: :band: :band: :band: =D> =D> =D> :icon_thumright :icon_thumright :icon_thumright
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • pofpof Offline
  • Beiträge: 866
  • Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pofpof »

Für Didi:

(dauert 8min, lohnt sich aber!)

http://de.youtube.com/watch?v=8KUSkGeaUPU

Und nein, ich bin kein Vai-Freak :D
Es gibt gaaanz vieles an Musik, was ich klasse finde...

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass der Whammy-Bar Einsatz
zu Beginn der Nummer auch als Huldigung an den großartigen
Jeff Beck zu verstehen ist, ein Großmeister, was das melodische Spiel mit
dem "Jammerhaken" angeht...


Glück auf!
Pofpof
Zuletzt geändert von pofpof am Mittwoch 18. Juni 2008, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

8) 8) Pof, es haut mich immer wieder um was sich alles in deinem Gehirn befindet........ 8) :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

pofpof hat geschrieben:Für Didi:

(dauert 8min, lohnt sich aber!)

http://de.youtube.com/watch?v=8KUSkGeaUPU

Und nein, ich bin kein Vai-Freak :D
Es gibt gaaanz vieles an Musik, was ich klasse finde...

Glück auf!
Pofpof
Das kenn ich schon :-) Affengeil !!!!! Aber wie gesagt, altes extrem modifziert und teilweise mega weiter entwickelt. Auf jeden Fall phantastisch was der Vai und Eddie und auf der Gitarre können. Da geht ohne angeborenes Talent mal gar nix.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

http://de.wikipedia.org/wiki/Eddie_Van_Halen

http://de.wikipedia.org/wiki/Steve_Vai

http://de.youtube.com/watch?v=XWWu6Dx_7 ... re=related

Rockmusik ist doch einfach das einzig wahre. Dieses ganze gecastete Dreckszeug von heute ist nur :vomit:
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten