
Kalex und Pons goes Moto GP2
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Was Euch alles auffällt 

Also mir wurde vom Resch letztens(Brünn im Juli) gesagt, dass die FG900 ned soo toll ist. Da durch die Einschnitte die Steifigkeit der Gabel gelitten hat und so diese beim anbremsen weniger Gefühl vermittelt als die alte Version. Die meisten Teams haben die (ältere?) Version ohne diese Gewichtsreduzierung dieses Jahr bevorzugt siehe (Yamaha, Ducati, Aprillia, Kawa).
[img]http://img27.imageshack.us/img27/4453/2 ... ies001.jpg[/img]
[img]http://img27.imageshack.us/img27/4453/2 ... ies001.jpg[/img]
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Ich weis ja nicht wo ihr alle hinschaut, aber in der WSBK fährt Yamaha eine föllig andere Gabel als das was es zu kaufen gibt. Bei Ducati ist mir aufgefalllen dass die zwei unterschiedliche fahren, Haga seine sieht aus wie eine FGR900 und die von Michel hat keine Ausgleichbehälter.Typhoon hat geschrieben:Also mir wurde vom Resch letztens(Brünn im Juli) gesagt, dass die FG900 ned soo toll ist. Da durch die Einschnitte die Steifigkeit der Gabel gelitten hat und so diese beim anbremsen weniger Gefühl vermittelt als die alte Version. Die meisten Teams haben die (ältere?) Version ohne diese Gewichtsreduzierung dieses Jahr bevorzugt siehe (Yamaha, Ducati, Aprillia, Kawa).

By thorstengsxr at 2009-11-11
Für mich sieht das eher wie die GP Gabel aus als wie eien FGR900
Auserdem glaubt ihr wirklich das die Werksteams das selbe fahren wie der Resch.
Gruß Thorsten
mmh das stimmt wohl dadrauf habe ich nicht geachtet...
Aber mal n Preisupdate
die FG 900 gibts für 12k :
http://www.oehlins.info/shopdateien/oeh ... /index.php
Habe mich bei meiner Recherche bei Ducati auf das Bild hier verlassen :-/
Und eher auf Gabelrohr geguckt... Yamaha Ducati haben in Porti beide die ohne Ausgleichsbehälter verwendet. In Brünn dagegen noch die mit Ausgleichsbehälter aber ohne Einschnitte. Aprillia Honda haben die FG900 eingesetzt (sie sieht jedenfalls so aus wie die FG900). Also ist meine Info einfach nur schon längst veraltet... Wer Lust hat kann ja mal die Bilder aller Rennen vergleichen und gucken wann der Wechsel auf die andere Gabel statt gefunden hat

Aber mal n Preisupdate

die FG 900 gibts für 12k :
http://www.oehlins.info/shopdateien/oeh ... /index.php
Habe mich bei meiner Recherche bei Ducati auf das Bild hier verlassen :-/
Und eher auf Gabelrohr geguckt... Yamaha Ducati haben in Porti beide die ohne Ausgleichsbehälter verwendet. In Brünn dagegen noch die mit Ausgleichsbehälter aber ohne Einschnitte. Aprillia Honda haben die FG900 eingesetzt (sie sieht jedenfalls so aus wie die FG900). Also ist meine Info einfach nur schon längst veraltet... Wer Lust hat kann ja mal die Bilder aller Rennen vergleichen und gucken wann der Wechsel auf die andere Gabel statt gefunden hat


Zuletzt geändert von Typhoon am Mittwoch 11. November 2009, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi
FGR900 Nachfolger wenn du bis Oktober bestellst hast und Ziet bis Januar hast immer noch zu teuer. Wissen aber nur die Inseider mehr Info gibts nicht.
Gruß Thorsten
FGR900 Nachfolger wenn du bis Oktober bestellst hast und Ziet bis Januar hast immer noch zu teuer. Wissen aber nur die Inseider mehr Info gibts nicht.

Gruß Thorsten
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
-
- MichiRudroff Fan Offline
- Beiträge: 455
- Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:49
Ich zitiere auch hier mal aus der Speedweek:Roland hat geschrieben: Warum Nörgler? Die Fakten sind wie sie sind. Ich will nur die Erwartungen ein wenig dämpfen und sehe deshalb den Einsatz kritisch.
Die Kalex ist vom 135 kg Mindestgewicht noch ein Stück entfernt.
Ich habe nicht kalkuliert gehabt, das der Hinterreifen 7 kg wiegt, gibt Baumgärtel zu.
Ich sehe die Sache auch etwas skeptisch, schön aussehen tut sie ja, aber ist sie auch schnell genug ?
Wenn der Konstrukteur nicht mal seine "Hausaufgaben" macht ?
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
HiMichiRudroff Fan hat geschrieben:Ich zitiere auch hier mal aus der Speedweek:Roland hat geschrieben: Warum Nörgler? Die Fakten sind wie sie sind. Ich will nur die Erwartungen ein wenig dämpfen und sehe deshalb den Einsatz kritisch.
Die Kalex ist vom 135 kg Mindestgewicht noch ein Stück entfernt.
Ich habe nicht kalkuliert gehabt, das der Hinterreifen 7 kg wiegt, gibt Baumgärtel zu.
Ich sehe die Sache auch etwas skeptisch, schön aussehen tut sie ja, aber ist sie auch schnell genug ?
Wenn der Konstrukteur nicht mal seine "Hausaufgaben" macht ?
Wau was die meisten hier so alles wissen. Als ich vor nicht allzu lager Zeit mal erwähnt habe das ein GP Reifen bis zu 10 Kg wiegt wurde ich als Dummschwätzer bezeichnet und jetzt wieder von den Leuten erwartet das sie 2 Monate vor der Vorstelllung (Auch für die Teams sind die Dunlopreifen neu) wissen wie schwer so ein Reifen ist. Hast du auch mal nachgeschaut wie schwer die anderen Mopeds sind? Bin mal gespannt ob du es rausfindest! Alex ist halt kein Verkäufer und sagt offen wo er noch verbesserungs Potential sieht.
Was ich aber durchaus bedenklich finde ist, Pons Jr. (Im Augenblick der einzige bestätigte Fahrer ist der auf Kalex setzt) als Entwicklungsfahrer einzusetzen. Aber vielleicht findet Pons Senior ja noch einen Nummer 1 Fahrer oder Tom entscheidet sich auch für Kalex.
Gruß Thorsten
-
- MichiRudroff Fan Offline
- Beiträge: 455
- Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:49
Ich weiß nichts und finde auch nicht allzuviel selber heraus.
Ich hab lediglich was zitiert, die Quelle angegeben und meine Meinung dazu gesagt. Mit Fragezeichen versehen.
Wie viele Projekte hat man schon kommen und gehen sehen.
Angefangen von der elf mit Achsschenkellenkung, über Paton, Blata, Kenny Roberts und noch viel mehr, alles mehr oder weniger gescheitert.
Meine Meinung ist, das Aprilia nächstes Jahr in der Moto 2 den Standart setzen wird, weil die einfach einen enormen Erfahrungsvorsprung auf dem Fahrwerkssektor haben. Und Manpower, die durch das Ende der 250er voll auf die Moto 2 umgelenkt werden kann.
Wenn ich mich täusche, umso besser, ich will ja spannende Rennen sehen.
Und wenn die Kalex aus Augsburg Rennen gewinnt, freue ich mich als Wahlmünchener um so mehr, wenn wir es der Spaghetti-Fraktion zeigen.
Soviel Lokalpatriotismus erlaube ich mir.
Nur glauben tue ich nicht wirklich daran. Hat aber nichts mit Wissen zu tun...
Ich hab lediglich was zitiert, die Quelle angegeben und meine Meinung dazu gesagt. Mit Fragezeichen versehen.
Wie viele Projekte hat man schon kommen und gehen sehen.
Angefangen von der elf mit Achsschenkellenkung, über Paton, Blata, Kenny Roberts und noch viel mehr, alles mehr oder weniger gescheitert.
Meine Meinung ist, das Aprilia nächstes Jahr in der Moto 2 den Standart setzen wird, weil die einfach einen enormen Erfahrungsvorsprung auf dem Fahrwerkssektor haben. Und Manpower, die durch das Ende der 250er voll auf die Moto 2 umgelenkt werden kann.
Wenn ich mich täusche, umso besser, ich will ja spannende Rennen sehen.
Und wenn die Kalex aus Augsburg Rennen gewinnt, freue ich mich als Wahlmünchener um so mehr, wenn wir es der Spaghetti-Fraktion zeigen.
Soviel Lokalpatriotismus erlaube ich mir.
Nur glauben tue ich nicht wirklich daran. Hat aber nichts mit Wissen zu tun...
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Ok mit diesen Aussagen gehe ich konform. Fand es einfach nur nicht Fair jemanden vorzuwerfen er mache seine Hausaufgaben nicht wenn man die hintergründe nicht kennt eagl wer dass gesagt hat.MichiRudroff Fan hat geschrieben:Ich weiß nichts und finde auch nicht allzuviel selber heraus.
Ich hab lediglich was zitiert, die Quelle angegeben und meine Meinung dazu gesagt. Mit Fragezeichen versehen.
Wie viele Projekte hat man schon kommen und gehen sehen.
Angefangen von der elf mit Achsschenkellenkung, über Paton, Blata, Kenny Roberts und noch viel mehr, alles mehr oder weniger gescheitert.
Meine Meinung ist, das Aprilia nächstes Jahr in der Moto 2 den Standart setzen wird, weil die einfach einen enormen Erfahrungsvorsprung auf dem Fahrwerkssektor haben. Und Manpower, die durch das Ende der 250er voll auf die Moto 2 umgelenkt werden kann.
Wenn ich mich täusche, umso besser, ich will ja spannende Rennen sehen.
Und wenn die Kalex aus Augsburg Rennen gewinnt, freue ich mich als Wahlmünchener um so mehr, wenn wir es der Spaghetti-Fraktion zeigen.
Soviel Lokalpatriotismus erlaube ich mir.
Nur glauben tue ich nicht wirklich daran. Hat aber nichts mit Wissen zu tun...
Ich glaube auch dass die Siege über Aprilla gehen aber ich hätte auch Anfang 2009 eine Wette abgegeben das Meclaren Mercedes ein Wort um den F1 WM mitredet.
Ich hoffe und wünsche mir das es viele Brawn GP Teams in der Moto2 geben wird.
Gruß Thorsten
PS
Achja mal so am rande, was ich bis jetzt gehört habe, haben fast alle 3 bis 4 Kilo zuviel auf den Rippen.
