Zum Inhalt

Sponsoring macht ihr kaputt mit vollgeklebten Bikes!!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • oliver Offline
  • Beiträge: 282
  • Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 12:01

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver »

Aha, deswegen sind die "Sponsorschriftzüge" mit Edding aufgemalt :lol:
p.s. die Farbe geht aber mal gar nicht. Gut dass ich in OSL ein schwarzes Visier hatte :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

@Uxo geh mal milty69
"People eating is wrong"
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Skilehrer hat geschrieben: manche von euch sind vielleicht etwas zu engstirnig und wollen es nicht kapieren. Aber helfen tut: Gehirn einschalten, mal selbst überlegen! Setzt euch in die Lage, ihr seid Firma mit Zielgruppe "HOBBYRACER" ...wo macht ihr werbung? - Antowrt: in magazinen, im internet, IM FAHRERLAGER. und wenn die Werbung im Fahrerlager UMSONST gemacht wird, was braucht ihr dann nicht? -Antwort: Geld für die Werbung im Fahrerlager ausgeben! Bleibt mehr für Magazine und Internet. Die Firma dankt!

Du hörst ja das Gras wachsen. Wer kann sich schon daran erinnern ( später zuhause erst recht...) welche Sticker die Boxenmitbewohner oder -Nachbar am Moped haben?
Das interessiert doch keine alte Sau. Und das Firmen gezielt mit dem Hobbyfahrer werben, der einen Sticker mit ihrem Logo draufpappt, ist ja an den Haaren herbeigezogen.
Ich kann mir nicht vorstellen, das es Ziel einer Firma ist mit einem Hinterherschwuchtler in Verbindung gebracht zu werden.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Roland hat geschrieben:
Skilehrer hat geschrieben: manche von euch sind vielleicht etwas zu engstirnig und wollen es nicht kapieren. Aber helfen tut: Gehirn einschalten, mal selbst überlegen! Setzt euch in die Lage, ihr seid Firma mit Zielgruppe "HOBBYRACER" ...wo macht ihr werbung? - Antowrt: in magazinen, im internet, IM FAHRERLAGER. und wenn die Werbung im Fahrerlager UMSONST gemacht wird, was braucht ihr dann nicht? -Antwort: Geld für die Werbung im Fahrerlager ausgeben! Bleibt mehr für Magazine und Internet. Die Firma dankt!

Du hörst ja das Gras wachsen. Wer kann sich schon daran erinnern ( später zuhause erst recht...) welche Sticker die Boxenmitbewohner oder -Nachbar am Moped haben?
Das interessiert doch keine alte Sau. Und das Firmen gezielt mit dem Hobbyfahrer werben, der einen Sticker mit ihrem Logo draufpappt, ist ja an den Haaren herbeigezogen.
Ich kann mir nicht vorstellen, das es Ziel einer Firma ist mit einem Hinterherschwuchtler in Verbindung gebracht zu werden.
Ich würd rein Erfahrungsgemäß auch zu "an den Haaren herbeigezogen "
tendieren
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Da muss ich dem Roland absolut Recht geben.

Ich hab z.B. noch nie was gekauft nur weil ich irgendwo einen Aufpepper gesehen habe. Im Gegenteil, die Barilla Werbung von Steffi Graf geht mir so auf die Nerven das ich nie Barilla Nudeln kaufen würde.

Was also kauft der Hobbyracer ??
Dafür ist meiner Meinung nach die Mundwerbung viel mehr entscheident als ein Aufpepper. In den Foren wird viel diskutiert bzw. Meinungen über Ersatzteile, Zubehör, Lieferanten sowie deren Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, Kompetenzen usw. ausgetauscht.
Und an diesen Meinungen wird sich der Hobbyfahrer ich denk mal auch zu 90 % orientieren.
  • Benutzeravatar
  • Grillmeister Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Montag 11. Mai 2009, 20:28
  • Motorrad: 1198S
  • Lieblingsstrecke: Assen/Oschersleben
  • Wohnort: Gelsenkirchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Grillmeister »

Und...steinigt mich...hab' sogar für die Sticker bezahlt !!!
Ist es für langsamere Fahrer nicht auch schon ein Art Sponsoring, wenn man die Aufkleber geschenkt bekommt? Denn ganz langsame Fahrer müssen dafür ja noch zahlen. 8)
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

  • Benutzeravatar
  • Brewer41 Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:54
  • Motorrad: GSXR 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Bruckmühl

Kontaktdaten:

Beitrag von Brewer41 »

ich kann mir auch nicht vorstellen, daß irgendeine Kaufentscheidung durch Aufkleber an Boxnachbars Moppete getroffen worden ist.
Man nimmt das sicherlich unbewusst wahr, aber als Hersteller muss auch davon ausgehen dass der Aufkleber an einem Motorrad von einem totalen Schnarcher klebt und/oder an einem von einem Vollidioten mit dem er seine Firma gar nicht identifizieren möchte. Da denkt man sich eher... das kauf ich mir bestimmt nicht.... so ein Depp...

Die Aufkleber sind Mechendising Artikel zu Kundenbindung. Und egal ob das Feuerzeuge oder Kugelschreiber oder Schlüsselanhänger sind.
Durch die enorme Vielzahl dieser, werden sie schon gar nicht mehr wirklich wahrgenommen. Oder wer weiß auswendig was auf seinem Feuerzeug steht... Metzgerei Killer.... oder? :lol:
Auf einer Messe wird man an jeder Ecke bestens versorgt.

Die Aufkleber sehen schick aus aber letztendlich profitieren die Firmen nur dann, wenn ein Zeitungsartikel mit dem Motorrad zu sehen ist, an dem die Aufkleber zu sehen sind, oder ein Messeauftritt oder eine Fernsehbericht oder eine Interview... etwas womit Reichweite erzielt wird.

Marketingtechnisch ist es besser ein Banner auf einer viel frequentierten HP zu schalten (wie z.B. R4F) das bringt wesentlich mehr Aufmerksamkeit und vor allem auch dann, wann man sie haben will, wenn der pot. Käufer vor dem Computer sitzt und nur einen Klick von der verlinkten HP (und damit pot. Kauf) entfernt ist.
Aufkleber haben im Marketing gar keinen Wert!
Im Beispiel Kennwood und Manta manchmal sogar was extrem schädliches. Kenwood hatte damals in Deutschland Umsatzeinbrüche im zweistelligen Bereich. Sie nahmen die Aufkleber vom Markt und diese wurden ein heißbegehrtes Sammlerstück bei Mantafahrern... :shock:

LG
S
5 schreibt er, 4 meint er, 3 sagt er und 2 wären richtig.....
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

Ich habe heute meine bestellten Reifen erhalten.
Als schöne Zugabe lagen Aufkleber bei!

SEHR schöne Werbeaufkleber!!!!

Den schönsten werde ich einen Platz auf der Verkleidung widmen!
einfach, weil ich mich darüber freue!!

..... und weil ich für den Reifenversand gerne Werbung fahre!

... und weil ich die Aufkleber geschenkt bekommen habe :-)

ach ist das schön, sich einfach über kleine Dinge des Lebens zu freuen!

LG Ulli
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
  • ostfriese77 Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Dienstag 11. März 2008, 13:29
  • Motorrad: XSR 900 GP
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Oldenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von ostfriese77 »

Bild


So sieht meine Alte Dame aus! Dabei rauche ich nichteinmal! :D


Ich finds halt hübsch!
Antworten