Zum Inhalt

SuMo

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5500
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Flisi hat geschrieben:Die hat so komische sachen wie Lampe, Blinker, Nummer und Spiegel drann.

Die wäre nix für mich :wink:
Sind in 5 Minuten weg. :lol: :lol: 8)
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

haettsch eher gesagt, komisches motorgehaeuse :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Gekauft :oops:
  • Benutzeravatar
  • Mätthi558 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:29

Kontaktdaten:

Beitrag von Mätthi558 »

Glückwunsch zum Kauf! Mehr Bilder bitte! ;)

Sagt mal, Strecken wie Spa oder Eupen, also die Kartstrecken, sind doch ohne Offroadanteil, oder? Für mich ist das Thema Supermoto seit Jahren interessant, aber mit Offroad habe ich nichts am Hut und es reizt mich auch nicht so wirklich ;)

Der Harzring ist ja auch noch da und OSL und der NBR haben doch auch Kartbahnen, oder? nur wie kommt man da an Veranstalter?

Grundsätzlich interessiert mich, wie die Kosten für ein paar Tainings im Jahr im Vergleich zur Rennstrecke mit großem Motorrad liegen.
Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Weiß nur etwas über den Harzring.

Für einen ganzen Tag freies Fahren auf dem Harzring (teilweise im Wechsel mit den Leihkarts) müssen ganze 30 Euro berappt werden :shock:

Im Vergleich zum 'großen' Kringel ein marginaler Preisvorteil für die Kartstrecke :twisted:
Spaß macht es dort jedoch auch mit 'ausgewachsenen' Mopeds :wink:

[img]http://kampfschlumpf.files.wordpress.co ... 9/1113.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • basti Offline
  • Beiträge: 1199
  • Registriert: Sonntag 24. Oktober 2004, 14:17
  • Wohnort: Magdeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von basti »

Gibt es irgendwo die Möglichkeit gebrauchte Wettbewerbsmaschinen (Racer) zu bekommen. HIer im Forum gibts ja fast nur unsere Straßenrennmaschinen.
Im Supermoto Forum is nichts drin.
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2233
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Mätthi558 hat geschrieben:Glückwunsch zum Kauf! Mehr Bilder bitte! ;)

Sagt mal, Strecken wie Spa oder Eupen, also die Kartstrecken, sind doch ohne Offroadanteil, oder? Für mich ist das Thema Supermoto seit Jahren interessant, aber mit Offroad habe ich nichts am Hut und es reizt mich auch nicht so wirklich ;)

Der Harzring ist ja auch noch da und OSL und der NBR haben doch auch Kartbahnen, oder? nur wie kommt man da an Veranstalter?

Grundsätzlich interessiert mich, wie die Kosten für ein paar Tainings im Jahr im Vergleich zur Rennstrecke mit großem Motorrad liegen.

Das meiste wo ich bislang von gehört habe ist ohne Offroad.

In Walldorf haben letztens einige Leute von einer Strecke im Osten erzählt die sogar einen asphaltierten Anlieger hat :shock:

Trainings gibt´s auf dem Flughafen Hahn zb, das findest Du über deren Seite.
Sonst ist auf einigen Strecken freies fahren, da musst Du nur über die Seiten der veranstaltenden Kartbahnen gucken wann das ist.

Die Kosten sind wesentlich geringern wie bei "den großen".

Den ganzen Tag frei fahren (meist aber auch im Wechsel mit Karts) in Walldorf bsp. kostet 23 Euro.

Ölwechsel muss halt alle 500 km gemacht werden (sind aber nur 1,4 Liter bei mir), Ventile alle 1500.
Reifen halten recht lang, beim Sturz geht idR kaum was kaputt....
Antworten