tragischer startunfall in hockenheim
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Da brauchst du dich nicht aufregen, das gibts nämlich schon.dinner hat geschrieben:also die Idee, dass die Lollipop Leute einfach die Lollipops gegen gelbe Flaggen tauschen ist jetzt hier nicht so wichtig, oder?
da könnt ich mich echt aufregen...
zB Bei der SBK. Oder der F1.
UND SOGAR IM SERIENSPORT, denn da steht auch in jeder Startreihe ein Lollipop-Männchen, dessen Aufgabe es ist, Probleme optisch zu melden.
Du hast bloß beim Start noch nie Zeit gehabt, dir das mal in Ruhe anzusehen, richtig?
Schau mal ins Handbuch, da gibt es zwei Startprozedere A und B.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
Fucking close to water. (Woody Allen)
dinner hat geschrieben:also die Idee, dass die Lollipop Leute einfach die Lollipops gegen gelbe Flaggen tauschen ist jetzt hier nicht so wichtig, oder?
da könnt ich mich echt aufregen...
aber klar, hier per Funk moped aus machen und abstandswarner per GPS und Geschwindigkeits-Differenz-Sensor und Magnetfeld-Fances statt Reifenstapel, das könnte man mal überlegen!!!
übrigens: ich wäre mit Sicherheit nicht der einzige, der sich weigern würde, so ein Funk-Modul verpasst zu bekommen...
aber nen Flaggenmann in jeder startreihe, der wedelt, wenn einer die Hand hebt?? NEEEIN, viel zu komplex!!
Sabine, du als Veranstalter des nächsten Seriensport-Rennens gehst auf die Idee mit den Lollipop-Flaggenleuten nicht ein?
edit: ...so ich klinke mich hier mal aus, sonst reg ich mich zu arg auf. Denn das Ende der ganzen Diskussion kenne ich schon: Es ändert sich nichts!!

@ Sabine
wir wollen keine 100% erreichen da es nicht geht aber der Gedanke mit den Flaggen auf höhe der Startreihen wäre doch wohl selbst für einen Seriensport Veranstalter einen Gedanken Wert.
Dein Posting ist leider genau das was ich von Ofizieller Seite erwartet habe oder Du hast jetzt den Vorschlag nicht verstanden oder gelesen?????
Ich mache jedes Jahr einmal Streckenposten bei nem Autorennen von unserem Motorsportzclub ausgerichtet ( Rheintal MSC) und da wird dies schon iommer so gehandhabt ich stehe da nämlich immer !
Das kann etzt nicht wirklich dein Ernst und die einzige Meinung dazu sein oder???
wir wollen keine 100% erreichen da es nicht geht aber der Gedanke mit den Flaggen auf höhe der Startreihen wäre doch wohl selbst für einen Seriensport Veranstalter einen Gedanken Wert.
Dein Posting ist leider genau das was ich von Ofizieller Seite erwartet habe oder Du hast jetzt den Vorschlag nicht verstanden oder gelesen?????
Ich mache jedes Jahr einmal Streckenposten bei nem Autorennen von unserem Motorsportzclub ausgerichtet ( Rheintal MSC) und da wird dies schon iommer so gehandhabt ich stehe da nämlich immer !
Das kann etzt nicht wirklich dein Ernst und die einzige Meinung dazu sein oder???
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
solche Fernabsteller gibt es doch schon
und zwar im Bambini Kartsport,
das Teil kommt in den Zweig vom Killschalter und kann mit einem zusätzlichen Killschalter überbrückt werden,
das heißt nach dem Start, also nach der ersten Kurve kann der Fahrer dafür sorgen das es nicht zu fehlauslösungen kommt in dem er die Safety-Start-Abschaltung mit einem Killschalter tot legt
alle Safety-Start-Abschaltungen laufen auf der selben Frequenz, somit ist nur ein Sender nötig!
beim Vorstart+Start liegt es in der Verantwortung von jedem Fahrer die Safety-Start-Abschaltung scharf zu stellen, von aussen kann das ganze durch eine grüne oder rote LED optisch sichtbar gemacht werden
das ganze ist sehr kostengünstig...
Problem erkannt?!?
Gruß Christian
und zwar im Bambini Kartsport,
das Teil kommt in den Zweig vom Killschalter und kann mit einem zusätzlichen Killschalter überbrückt werden,
das heißt nach dem Start, also nach der ersten Kurve kann der Fahrer dafür sorgen das es nicht zu fehlauslösungen kommt in dem er die Safety-Start-Abschaltung mit einem Killschalter tot legt
alle Safety-Start-Abschaltungen laufen auf der selben Frequenz, somit ist nur ein Sender nötig!
beim Vorstart+Start liegt es in der Verantwortung von jedem Fahrer die Safety-Start-Abschaltung scharf zu stellen, von aussen kann das ganze durch eine grüne oder rote LED optisch sichtbar gemacht werden
das ganze ist sehr kostengünstig...
Problem erkannt?!?
Gruß Christian
Versteh ich nicht.niklas hat geschrieben:
Das kann etzt nicht wirklich dein Ernst und die einzige Meinung dazu sein oder???
Ich hab doch geschrieben, daß, genau wie bei DIR, das so gehandhabt wird mit den Lollipop-Männchen?!
Und zum Nachlesen, wie und was da so alles gemacht werden muß, gibts halt das Handbuch. So what?
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
Fucking close to water. (Woody Allen)
- tommi Offline
- Beiträge: 3026
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch