Zum Inhalt

STC-Motordrom/Spreewaldring

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

So jetzt gebe ich auch mal meine Senf ab!
Also die Strecke wurde geplant und von einem ansheinend ex-kartbahn Besitzer realisiert.
Sollte für kleines Geld, Spaß und Freude den gelegenheitsfahrern bieten. ich hatte eine Veranstalltung letztes jahr dort gebucht aber nach diversen Meinungen im Forum abgesagt. Gott sei dank. ich brauche mit meiner kleinen Kreichorgel dort garnicht auftauchen.
Mal zu dem Thema Preisgünstig.

- Toilleten anscheinend nicht vorhanden!
- Waschmöglichkeiten, bis auf ein nasses Handtuch nicht vorhanden.
- Sicherheit nicht vorhanden!
- kleine ADAC - Testgelände ähnliche dimensionen!
- Miesgelaunter und überheblicher Betreiber vorhanden!

Aber Preise wie die GAAAANZ großen Strecken + Wichtig die STC-Driving Lizenz!!!! ohne die man ja in keinster Weise anscheinen auf den STC darf!!. Mal sehen wie lange der mt dieser Einstellung noch Geschäfte machen kann!!! :x
Also ich beukotiere diese möchtegern Strecke!!! statt ich mir für 280 Euro für zwei Tage das antue, spare ich ein Monat länger und leiste mir Oschersleben für 330!!! Sorry da ist wenigsten alles drin. :!:
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • KarstenSteinke Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 11:12
  • Wohnort: Soest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von KarstenSteinke »

Aber Preise wie die GAAAANZ großen Strecken
Wie kommst Du auf 280,-€ für zwei Tage? Das sind doch nicht die Preise des Streckenbetreibers sondern die von irgendwelchen Veranstaltern. Die Turns bei freien Fahren liegen doch zwischen knapp 10 und max. 15,- (je nach Ticket, Jahresticket mal ausgelassen). Wie schon geschrieben haben wir uns im Guzzi- und MZ-Forum zusammen getan und fahren für 135,- zwei Tage. inkl. Instruktoren, Sanitöter, RTW, Kaffee und Wasser. Das hat auch was. Oschersleben z.B. wollte uns erst gar nicht (vielleicht befürchten die, dass wir den professionellen Anbietern Konkurenz machen).
Und zur Freundlichkeit: Wir haben da nie etwas negatives erlebt, ganz im Gegenteil. Aber zugegeben, es kann nicht jeder mit jedem.
Toiletten sind dort und waren auch immer sauber. Duschen sollen ja im Frühjahr kommen, mal sehen.

Es ist wohl so, dass sowieso jeder seine bevorzugten Strecken hat und nicht alles das Gleiche mögen. Und das gehört so.

FF.,

Karsten.
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

vom gas runter gehen geht gar nicht :x
  • Laschpuffer Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Dienstag 23. Januar 2007, 12:12
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Laschpuffer »

Kauf dir ne Luftpumpe, dann biste froh wenn Du auf der "Gegengeraden" überhaupt in Geschwindigkeitsbereiche kommst die ein Gaswegnehmen nötig machen würden. :twisted:

Oha, schon Ende Januar und noch so viel zu tun bis der Eimer wieder läuft...
2Räder-2Zylinder-2Ventile
  • Benutzeravatar
  • JoeRR Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 16:31

Kontaktdaten:

Beitrag von JoeRR »

zec hat geschrieben:vom gas runter gehen geht gar nicht :x
In solche Komprisse habe ich auch nicht reingegangen die paar mal wenn ich dort gefahren bin. 8)
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

Laschpuffer hat geschrieben:Kauf dir ne Luftpumpe, dann biste froh wenn Du auf der "Gegengeraden" überhaupt in Geschwindigkeitsbereiche kommst die ein Gaswegnehmen nötig machen würden. :twisted:
...
:lol:
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Kasimir #54 hat geschrieben:So jetzt gebe ich auch mal meine Senf ab!
Also die Strecke wurde geplant und von einem ansheinend ex-kartbahn Besitzer realisiert.
Sollte für kleines Geld, Spaß und Freude den gelegenheitsfahrern bieten. ich hatte eine Veranstalltung letztes jahr dort gebucht aber nach diversen Meinungen im Forum abgesagt. Gott sei dank. ich brauche mit meiner kleinen Kreichorgel dort garnicht auftauchen.
Mal zu dem Thema Preisgünstig.

- Toilleten anscheinend nicht vorhanden!
- Waschmöglichkeiten, bis auf ein nasses Handtuch nicht vorhanden.
- Sicherheit nicht vorhanden!
- kleine ADAC - Testgelände ähnliche dimensionen!
- Miesgelaunter und überheblicher Betreiber vorhanden!

Jedem seine Meinung, aber wenn man so blind ist, das man auf der ach so kleinen Anlage die beiden Toilettencontainer nicht sieht, wenn man nicht sieht, das direkt hinter der Strecke die Cartbahn noch vorhanden ist (die beiden Streckenbetreiber betreiben auch immer noch die gegenüber liegende Cartbahn, also nix mit "Ex-Kartbahn-Besitzer") dann wundert es nicht, wenn auch der Rest des Beitrags nicht so überzeugt.

Außerdem ist mir schleierhaft, wie man eine Strecke bewerten kann, wenn man dort offenbar gar nicht gefahren ist. Wenn doch, würde mich Deine Rundenzeit interessieren. :D

Die Betreiber sind bisher bei allen Leuten die ich kenne und die dort gefahren sind (und das sind einige), als freundlich und aufgeschlossen rüber gekommen. So wie Du schreibst, wundert es mich nicht, das es bei Dir offenbar anders war.

Man kann den stc sicher nicht mit einer "großen" Rennstrecke vergleichen. Aber es ist trotzdem ein prima Trainingskurs, der körperlich stark fordert. Die Sturzräume sind absolut gesehen eng, in Anbetracht der Geschwindigkeiten aber ausreichend (die Tiefe des märkischen Sandes hab ich schon selbst ausprobiert, einige Kumpels konnten sich von der ausreichenden Sicherheit an anderen Stellen überzeugen).

Was mir nicht gefällt ist, das bei den Trainings, an denen ich teilnahm, kein Notarzt, sondern nur ein Sani vor Ort war. Das ist definitiv zu wenig. In schlimmen Fällen kann allerdings der Hubschrauber schnell da sein und das nächste Krankenhaus ist nicht weit weg.

Man kann sicher darüber streiten, ob mehr Sicherheit dort nötig ist, aber das keine Sicherheit vorhanden sei, ist schlichtweg eine Falschmeldung.

Neben dem fehlenden Notarzt im San-Wagen sind die geisteskranken Lärmbeschränkungen (Schuld sind die Irren im Umweltamt) ein zweiter Problempunkt. Aber da soll sich - so hört man - für 2009 was tun. Meine Kuh war dort auch zu laut (im Gegensatz zu den Guzzi-Touristenfahrern hatte ich wohl einfach mehr Speed am Messpunkt drauf) ich wurde freundlich angesprochen und konnte mehrere Lösungen ausprobieren, von mir gibt es da hinsichtlich der Betreiber keinen Anlass zur Klage !

Das mit der Lizenz ist ganz einfach. Für alle, die an organisierten Trainings teilnehmen, ist die Lizenz nicht erforderlich. Man braucht diese nur, wenn man ganz allein dort an einem x-beliebigen Tag, an dem die Strecke nicht exklusiv gemietet ist, fahren will.

Das finde ich gut, dass man da dann nicht jeden Irren ohne Ahnung aber mit zuviel Adrenalin auf die Strecke lässt. Um de Lizenz zum Allein fahren außerhalb eines Renntrainings zu bekommen, absolviert man dort einfach ein Training des Streckenbetreibers. Wo ist Dein Problem ?????
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Kleine Ergänzung zu
"da brauche ich mit meiner kleinen Kriechorgel gar nicht auftreten"

S. Nebel hat mir gesagt, dass er bei einer seiner schnellen Runden mit einer völlig serienmäßigen R1 und Metzeler Strassenreifen auf der Gegengeraden 224 km/h drauf hatte.

Selbst ich alter, übergewichtiger, hoffnungsloser Hobbypilot habe mit meiner Kuhzilla im Juni 08 zumindest die 200km/h klar erreicht.

Ganz so langsam, dass man mit einer kleinen Kriechorgel da gar nicht aufzutreten braucht, kann der Kurs also nicht sein.

Nochmal: Es ist ein kleiner, aber feiner Trainingskurs. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

du sofatester :!:
...hattest 200 druff :?: :idea: :!: ´
deine kuh schafft doch gar nicht 200 :lol:
....und wenn stefan nebel aufkreuzt, dann is das schön...aber der muss sein schei* gas nicht zudrehen...comprende :?:
Sofatester hat geschrieben:.....S. Nebel hat mir gesagt, dass er ....serienmäßigen R1 und Metzeler Strassenreifen....
HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA


....und jetzt schreib weiter deinen roman :roll:
  • Laot01 Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Dienstag 13. November 2007, 06:55
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Laot01 »

zec hat geschrieben:
Sofatester hat geschrieben:.....S. Nebel hat mir gesagt, dass er ....serienmäßigen R1 und Metzeler Strassenreifen....
HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA


....und jetzt schreib weiter deinen roman :roll:
Will mich da garnicht mal einmischen, aber ich stand mit einigen daneben wo er die Runden gefahren ist und es war ne Strassen R1 mit Strassenreifen :D
Zuletzt geändert von Laot01 am Dienstag 27. Januar 2009, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten