LiFePo Batterie
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Steffen#149 Offline
- Beiträge: 103
- Registriert: Freitag 28. September 2007, 19:49
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Valencia
- Wohnort: Werera
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Beim Yec ist keine Verbindung zwischen Batterie und Steuergerät wenn die Zündung aus ist ?
*********************
BiPro Almeria 03/2017
BiPro Valencia 03/2017
mal sehen
BiPro Almeria 03/2017
BiPro Valencia 03/2017
mal sehen
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
meistermolli hat geschrieben:Hallo,
war der link hier aus dem beitrag ein paar seiten weiter vorn
ZIPPY Flightmax 4200mAh
4S1P 30C LiFePo4 Pack hierbei weis ich nicht genau auswendig ob das genau passt.
Aber die dinger fuktionieren bisher einwandfrei! auch mit dem CANBUS von BMW.
Dazu habe ich auch das Passende lagegeät hier aus dem beitrag geordert.
Gruß
Hast du mal abgewogen wie schwer das Ding ist (4,2Ah) ?
Würde mich brennend interessieren.
3 Tage ohne zu laden kann ich mir unmöglich vorstellen, wie soll das gehen?


Auch wenns nur 20min Turns sind.
Starten muss man trotzdem jedes mal wieder, oder?
Weißt du ungefähr wieviel Minuten insgesamt du mit einer Akkuladung gefahren bist?
gruß gixxn
- Lutze Offline
- Beiträge: 16904
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Gehe mal davon aus das da eine Lichtmaschine in dem Moped ihren Dienst tut.gixxn hat geschrieben:3 Tage ohne zu laden kann ich mir unmöglich vorstellen, wie soll das gehen?![]()
![]()
Müsste man den Schaltplan bemühen, kann ich so nicht sagen.Steffen#149 hat geschrieben:Beim Yec ist keine Verbindung zwischen Batterie und Steuergerät wenn die Zündung aus ist ?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Steffen#149 Offline
- Beiträge: 103
- Registriert: Freitag 28. September 2007, 19:49
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Valencia
- Wohnort: Werera
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Beim YEC Kit ist eine Verbindung vorhanden, allerdings nur mit einer 7.5A Sicherung. Das ist natürlich leichter zu trennen.... Danke für den Tipp. Ich werde mal versuchen den originalen Schaltplan anzupassen, YEC Kit ECU ist erst für den nächsten Winter geplant da ich dann auf den Prüfstand muss.
Gruß
Steffen
Gruß
Steffen
*********************
BiPro Almeria 03/2017
BiPro Valencia 03/2017
mal sehen
BiPro Almeria 03/2017
BiPro Valencia 03/2017
mal sehen
- Steffen#149 Offline
- Beiträge: 103
- Registriert: Freitag 28. September 2007, 19:49
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Valencia
- Wohnort: Werera
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Passt, bei dem originalen Kabelbaum ist es auch die Baugruppe 13, Sicherung ECU.
Also kann ich mit einem kleinen Schalter trennen
Manchmal braucht man nur den entscheidenden Tipp und man sucht weiter....

Also kann ich mit einem kleinen Schalter trennen




Manchmal braucht man nur den entscheidenden Tipp und man sucht weiter....


*********************
BiPro Almeria 03/2017
BiPro Valencia 03/2017
mal sehen
BiPro Almeria 03/2017
BiPro Valencia 03/2017
mal sehen
- meistermolli Offline
- Beiträge: 175
- Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
- Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
- Kontaktdaten:
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Hi Ja ich kann dir den mal wiegenBeitrag von gixxn » Sonntag 8. Januar 2017, 16:24
Hast du mal abgewogen wie schwer das Ding ist (4,2Ah) ?
Würde mich brennend interessieren.
3 Tage ohne zu laden kann ich mir unmöglich vorstellen, wie soll das gehen?![]()
Auch wenns nur 20min Turns sind.
Starten muss man trotzdem jedes mal wieder, oder?
Weißt du ungefähr wieviel Minuten insgesamt du mit einer Akkuladung gefahren bist?
gruß gixxn

und richtig die 3 Tage waren selbstverständlich mit lichtmaschine!
zu dem Zeitpunkg ging es den anderen Kollegen noch ums Balancen!
Und das Ladegerät kann dir genau anzeigen wie viel spannung die einzelnen zellen haben.
Ich gehe einfach alle paar wochen wenn ich den Höcker ab habe dran und Balance das Akku Pack... bisher keine Probleme! Das Pack im Roller hat es aber nu nach 2 jahren überstanden. Ohne laden ohne Balancen ... hat es jetzt dicke backen gemacht... Stand aber bei wind und wetter draussen und wurde 0 gepflegt und war irgendwann tiefenentladen....
Gruß
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de
Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
http://www.mo-moto.de
Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
- AnzA Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
- Motorrad: GsxR
- Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Mein 4s1p LiFePo4 Zippy mit 4,2Ah hat 472g +/-1g (Küchenwaage).gixxn hat geschrieben:Hast du mal abgewogen wie schwer das Ding ist (4,2Ah) ?gruß gixxn
-
- WhiteRabbit Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Dienstag 8. August 2017, 19:19
- Motorrad: GSX1300R
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Ich hole das hier nochmal nach oben.
Aktuell steht bei mir eine Suzuki Hayabusa bei der die Batterie jetzt ihre besten Tage hinter sich hat.
Ich wollte dann jetzt gerne auf eine LifePo4 Batterie umrüsten, da ich diese mit ihrer Größe besser platzieren kann.
https://hobbyking.com/de_de/zippy-fligh ... p-30c.html
Hat jemand Erfahrung ob die verlinkte Batterie reicht um die 1300ccm vernünftig zu starten?
Alternative hierzu wäre dann noch 2x 5000mah parallel zu schalten.
Danke schonmal im Vorraus
Aktuell steht bei mir eine Suzuki Hayabusa bei der die Batterie jetzt ihre besten Tage hinter sich hat.
Ich wollte dann jetzt gerne auf eine LifePo4 Batterie umrüsten, da ich diese mit ihrer Größe besser platzieren kann.
https://hobbyking.com/de_de/zippy-fligh ... p-30c.html
Hat jemand Erfahrung ob die verlinkte Batterie reicht um die 1300ccm vernünftig zu starten?
Alternative hierzu wäre dann noch 2x 5000mah parallel zu schalten.
Danke schonmal im Vorraus
- Harm Offline
- Beiträge: 2163
- Registriert: Donnerstag 11. September 2014, 15:00
- Motorrad: ZXR 750 + ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Dillingen / Donau
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Das ist kein LiFePo sondern ein LiPo.
Wuerd ich nicht nehmen.
8000mAh reichen allerdings.
S.
Wuerd ich nicht nehmen.
8000mAh reichen allerdings.
S.
2021 - immer noch Hausbau
Re: LiFePo Batterie
Kontaktdaten:
Genau, LiPo ist nicht zu empfehlen, die werden im Modellbau verwendet.
Nimm eine von JMT oder MBF ect. das sind LiFePo und taugen für Gebrauch im Moped
Nimm eine von JMT oder MBF ect. das sind LiFePo und taugen für Gebrauch im Moped

Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!