Da sind die Bremsscheiben von Supersportlern schon größer im Durchmesser als die Felgen

Weiters müssen das ganz schön hohe Klötze sein - auch hier geht es wieder um die im Rennsport wohl eher seltene hintere Felge einer Honda NSR125, deren Kettenradaufnahme ragt ~7cm über die Felge hinaus.
Es sind halt immer die Exoten auf die man sich einstellen muss.
Wenn das Ding nur im Rennsport für 17" Felgen ähnlicher Bauart mit 120er und 150-200er Reifen verwendet werden soll gehts natürlich wesentlich einfacher.
Bei meiner Version1 sind zu dem Zweck die Felgenauflagen verschiebbar, allerdings hab ich die Auflagen aus Stahl gemacht und ein Stück Gummi aufgeklebt.
Hat nicht lange gehalten - war auch nur eine Hinterhofbastelei...
Bei V2 wirds wohl eine einfache aber effektive Variante - Lamellenstopfen/Möbelgleiter.
Sind übrigens auch aus PE, kosten fast nichts und bei Bedarf sind die schnell getauscht.
Ich mach mir bei der Konstruktion keinen Stress, V1 funktioniert weiterhin akzeptabel und für meine Hobby Rennstreckenaktivitäten reicht mir der zweite Felgensatz mit Regenreifen, ich wechsel immer vor dem Ringtermin wenn ich seh, dass die Reifen fertig sind.
Sollte ich mal wieder einen Motivationsschub haben könnt ich über eine Bauanleitung nachdenken.
Edit:
Die Idee mit der Platte unterm Rad vom Transporter gefällt mir.
Meine Auffahrrampe bekommt für nächste Saison 2 Bohrungen
