Zum Inhalt

Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • thatisken Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2014, 16:29
  • Wohnort: Berlin

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von thatisken »

ich hab mir das montiergerät von hama racing geholt. super größer zum mitnehmen, gut verarbeitet und der preis war mehr als fair. dafür musste ich halt keine zeit und arbeit investieren.
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 407
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

welches Reifenmontiergerät ist besser? GP503 oder RMG M1?
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3037
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

.... das rote ;-)
  • Benutzeravatar
  • Steffen#149 Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Freitag 28. September 2007, 19:49
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: Werera

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen#149 »

Ich habe das von Gp-Reifen.com, funktioniert ohne Probleme und geht bei 249,- los
  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

Yondaime hat geschrieben:welches Reifenmontiergerät ist besser? GP503 oder RMG M1?

Beide funktionieren einwandfrei.... :wink:
"To finish first you have to finish first"
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 407
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

naja , so geht es auch ---> http://www.racemoto.com/1716/reifenwech ... oder-gp503 :oops: 250-450€ gespart :lol:
  • bla Offline
  • Beiträge: 685
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hiddenhausen

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von bla »

Wie bekommt ihr denn Luft auf die Reifen? Plane auch mir ein Montiergerät zuzulegen und frage mich, obs dazu direkt nen großer Kompressor sein muss oder ob es auch eine günstigere Variante tut. Bräuchte den für nichts anderes und mag irgendwie nicht gleich wieder soviel Geld ausgeben. Hat jemand so nen kleinen tragbaren Kompressor im Betrieb und kann was dazu sagen? Hier mal nen Beispiel an was ich so dachte:

http://www.ebay.de/itm/311121069430?_tr ... EBIDX%3AIT
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

Es gibt einen Kompressor-thread mit ganz vielen Erfahrungen dazu.
Ich habe so einen Kofferkompressor ohne Tank (Einhell rote Version) und er funktioniert wunderbar.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • bla Offline
  • Beiträge: 685
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hiddenhausen

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von bla »

Dann mach ich mich mal auf die Suche nach diesem. :D Danke für den Hinweis
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 407
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

bla hat geschrieben:Wie bekommt ihr denn Luft auf die Reifen? Plane auch mir ein Montiergerät zuzulegen und frage mich, obs dazu direkt nen großer Kompressor sein muss oder ob es auch eine günstigere Variante tut. Bräuchte den für nichts anderes und mag irgendwie nicht gleich wieder soviel Geld ausgeben. Hat jemand so nen kleinen tragbaren Kompressor im Betrieb und kann was dazu sagen? Hier mal nen Beispiel an was ich so dachte:

http://www.ebay.de/itm/311121069430?_tr ... EBIDX%3AIT
ich hab den kompressor von power plus mit 6l kessel gekauft aber dauert noch bis ich zum testen komme...
Antworten