Zum Inhalt

Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Rennsemme-Fahra hat geschrieben:Evtl lässt sich das Problem ja damit umgehen, dasman keine Ringfittinge benutzt
Hast du dir die P4 von Hesi genau angesehen? Mit welchem Radius willst du da eine Leitung ohne Ringfitting montieren?
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

hesi, du solltest die P4 doch gegen die nickel P4 umtauschen !!!!!
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1123
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Henning #17 hat geschrieben:
Rennsemme-Fahra hat geschrieben:Evtl lässt sich das Problem ja damit umgehen, dasman keine Ringfittinge benutzt
Hast du dir die P4 von Hesi genau angesehen? Mit welchem Radius willst du da eine Leitung ohne Ringfitting montieren?
Bild

Gibts auch gebogen, sollte lediglich als Anregung dienen

Mfg Martin
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Henning #17 hat geschrieben:
Hesi #22 hat geschrieben: ...und meine neuen Bremsleitungen kommen auch diese Woche. Da sind dann sowohl Alu-Dichtringe
als auch Schrauben bei. Wieder 50g weg ;-)
Verbaust du Schnelltrennkupplungen (Stäubli, Stahlbus o.ä.) in den Bremsleitungen? Erleichtert die Wartung / Reinigung ungemein.

Ich habe es so gelöst:

Bild

Gruß

Henning
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ihr habt Alle Bikes. ui ui ui
  • Benutzeravatar
  • golf216vau Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 08:25
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von golf216vau »

Hey,
da kann ich Chris nur zustimmen, ihr haut da ne Kohle raus, meine Herren.
Trotz allem ich finde es geil, was hier der ein oder andere baut, Hut ab.
seit 29.06.10 Besitzer einer S1000RR!
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2256
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Der thread hat das abendliche Fuq.com und youporn guggen abgelöst und der zewaverbrach steigt mit jedem Bild...

Echt geil und super erklärt. Gibt andere Foren, da zeigen die Leute zwar was sie haben, rücken aber keine Infos raus.

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
  • Benutzeravatar
  • Psyco Offline
  • Beiträge: 1165
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:43

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Psyco »

Wobei man bei Hennings Bild schon zugeben muß, dass nicht unbedingt die Schnellkupplung im Zentrum des Bildes steht. Da wird schon der Focus auf die endgeile Gabel gelegt. :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3024
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

die Markierung wann die Gabel auf Block geht finde ich gut....
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Rennstreckenumbau einer R1 2015 (RN32)

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Henning #17 hat geschrieben:Ich habe es so gelöst:
Bild
Du hast auch ziemlich hart einen an der Waffel, oder?
Gefällt mir ziemlich gut :band: :band:
Evtl. gibt es bei mir in der Richtung auch noch ein Update, aber da will ich mal noch nicht zuviel verraten ;-)
Henning #17 hat geschrieben:Verbaust du Schnelltrennkupplungen (Stäubli, Stahlbus o.ä.) in den Bremsleitungen? Erleichtert die Wartung / Reinigung ungemein.
Auf Seite 1 nachzulesen. Das war der Plan! Ich hab mich aber jetzt von einem
Kumpel (fährt LS-WM) davon abringen lassen. Fürs erste...
Die Wartungsfreundlichkeit war auch meine vorrangige Intention,
letzlich ist es aber auch eine weitere potenzielle Fehlerquelle.
Zuletzt geändert von Hesi #22 am Mittwoch 6. Januar 2016, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten