Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Rudi Offline
- Beiträge: 8697
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
Die Mischung MS4 ist immer härter sowohl vorne als auch hinten, und ich gebe Dir recht.
Wobei selbst ich als Bremsmuschi fast immer den MS4 vorne fahre, nur wenn wirklich kalt ist der mit Vorsicht vorne zu genießen.
Hinten wenn warm MS2 , wenn kühler MS4, auch da alles richtig eingeschätzt.
Wobei selbst ich als Bremsmuschi fast immer den MS4 vorne fahre, nur wenn wirklich kalt ist der mit Vorsicht vorne zu genießen.
Hinten wenn warm MS2 , wenn kühler MS4, auch da alles richtig eingeschätzt.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
Rudi schreibt das richtig. Den MS4 vorne brauchst nicht als Reserve. Das machst eher am Tempo fest. Mit dem 3er V machst nichts falsch. Mit dem 4er bei kühleren Temp. mal gebummelt kann das auch ins Auge gehen.
Wenn den Dunlop vorne zum ersten mal fährst, bleib beim 3er.
Hinten 4 und 2. fertig.
Wenn den Dunlop vorne zum ersten mal fährst, bleib beim 3er.
Hinten 4 und 2. fertig.
#271
-
- Wildsau Offline
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
Wir fahren den MS 3 (343) Vorne auch bei jeder Temperatur.
Funtzt super.
Egal ob 15°C Asphalt, oder 50°C Asphalt.
Funtzt super.
Egal ob 15°C Asphalt, oder 50°C Asphalt.
- gsxr-treiber Offline
- Beiträge: 510
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
- Motorrad: Gsxr 1000 K8
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: 500m vor Berlin
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
Ich empfinde den 303 vorne als etwas stabiler und spurtreuer in tiefer Schräglage - fahre vom Setting sehr Frontlastig und bekomme da etwas mehr Feedback von vorn. Der braucht bei unter 10 Grad aber volle Kante ab der ersten Runde - halbherzig ne Sightseeing Runde könnte da fatal enden. Da ich beschlossen hab nicht mehr im Regen zu fahren habe ich dieses Jahr 2 Vorderradfelgen mit nem 3 und einem 4 parat und auf den beiden hinterradfelgen nen 2 und 1x nen 4er Mischung wenns Kühler ist. Alle aufm Felgenbaum vorgewärmt bei Bedarf und man ist auf jedes Temperturfenster vorbereitet und kann fix tauschen.
Saison 2025:
Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
Mai: Most
Mai: Oschersleben
Juni: Lausitzring
August: ??
September: Oschersleben
- Veniz_44 Offline
- Beiträge: 15
- Registriert: Dienstag 20. Dezember 2022, 13:15
- Motorrad: Kawasaki ZX6R
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
Hallo Zusammen,
Ich habe jetzt für vorne einen MS2 günstig bekommen. Geht der auch bei heißen Temperaturen ?
Nächste Woche geht es nach Rijeka.
Zeit ist 1.37 konstant
Oder sollte ich es lieber sein lassen mit dem ?
Danke schon mal
Ich habe jetzt für vorne einen MS2 günstig bekommen. Geht der auch bei heißen Temperaturen ?
Nächste Woche geht es nach Rijeka.
Zeit ist 1.37 konstant
Oder sollte ich es lieber sein lassen mit dem ?
Danke schon mal

- Rudi Offline
- Beiträge: 8697
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
Geht schon, besser wäre aber 4er
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

- Optimusprime Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 14. Dezember 2023, 14:31
- Motorrad: R1
- Lieblingsstrecke: Most,Misano,Portimao
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
Fahre seit Jahren Dunlop und kann nur soviel sagen das der Kr108 4er Hinterreifen bei bestimmten strecken auch im Sommer funktioniert.Habe sogar einen Kumpel der fährt nur den 4er Hinterreifen,egal welche Jahreszeit.
Zmb in Most dieses Jahr hatte ich einen alten 4er drauf hatte keine Rutscher nix,dachte zum einrollen geht der noch super,als ich dann einen neuen 2er montiert habe funktionierte plötzlich gar nichts mehr.Schon nach den ersten 1-2 runden dachte was ist da los,der müsste doch besseren Grip haben ,jedoch in den schnellen Links Kurven 4 und 12 walkte und schmierte der Reifen schon ab der ersten Runde was beim 4er nicht der fall war und das obwohl ich den 4er schon 3 Tage Misano drauf hatte.Ich kenn das so gar nicht von dem 2er.
An dem Tag war übrigens Hochsommer über 30°.Normalerweise war es immer so das ich mit dem 2er 1-1,5sek schneller war,aber in Most hat der 4er besser funktioniert,das nur mal so zu meinen Erfahrungen,weil hier einige behauptet haben der 4er funktioniere nicht im Sommer.
Rundenzeiten waren zwischen 1:45-47.
Habe allerdings eine Frage zum Kr106 MS2 und zwar bin ich bisher vorne immer nur den 3er oder die 4er Mischung gefahren,habe aber seit langem noch einen 2er Kr106 rumliegen.
Nun bin ich in zwei Wochen in Jerez und wollte fragen ob der Kr106 MS2 da funktioniert?Wenn das Wetter mitmacht sollte es zwischen 15-21° werden. Laut Dunlop Tabelle müsste der eigentlich für kältere Jahreszeiten perfekt sein,aber mein Mech hat mich etwas verunsichert,der meinte der wäre für heisse Tage.
Daher die frage wie ist der 2er Kr106 und passt der für kältere Jahreszeiten,oder hat mein Mech recht?
Zmb in Most dieses Jahr hatte ich einen alten 4er drauf hatte keine Rutscher nix,dachte zum einrollen geht der noch super,als ich dann einen neuen 2er montiert habe funktionierte plötzlich gar nichts mehr.Schon nach den ersten 1-2 runden dachte was ist da los,der müsste doch besseren Grip haben ,jedoch in den schnellen Links Kurven 4 und 12 walkte und schmierte der Reifen schon ab der ersten Runde was beim 4er nicht der fall war und das obwohl ich den 4er schon 3 Tage Misano drauf hatte.Ich kenn das so gar nicht von dem 2er.
An dem Tag war übrigens Hochsommer über 30°.Normalerweise war es immer so das ich mit dem 2er 1-1,5sek schneller war,aber in Most hat der 4er besser funktioniert,das nur mal so zu meinen Erfahrungen,weil hier einige behauptet haben der 4er funktioniere nicht im Sommer.
Rundenzeiten waren zwischen 1:45-47.
Habe allerdings eine Frage zum Kr106 MS2 und zwar bin ich bisher vorne immer nur den 3er oder die 4er Mischung gefahren,habe aber seit langem noch einen 2er Kr106 rumliegen.
Nun bin ich in zwei Wochen in Jerez und wollte fragen ob der Kr106 MS2 da funktioniert?Wenn das Wetter mitmacht sollte es zwischen 15-21° werden. Laut Dunlop Tabelle müsste der eigentlich für kältere Jahreszeiten perfekt sein,aber mein Mech hat mich etwas verunsichert,der meinte der wäre für heisse Tage.
Daher die frage wie ist der 2er Kr106 und passt der für kältere Jahreszeiten,oder hat mein Mech recht?
- Boo Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Zürich
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
Ich fahre seit etwa 6 Jahren ausschliesslich den 2er vorne, damals gab es den 3er glaub noch gar nicht, oder nich so wie heute. Als er kam, wurde er mir vom Dealer auch empfohlen, aber ich hab mir gedacht never change a running system. Ich find den 2er top, überall, jederzeit. War zwar noch nie in Most, aber hochgerechnet wäre ich da wohl auch bei um die 1:44. Muss dazu sagen, dass ich ein Leichtgewicht bin und daher (besonders wenns kühl ist) meist 10-20°C tiefere Reifentemperatur habe nach dem Turn als meine Kumpels, die gleiche Zeiten fahren.
Gemäss Tabelle ist der 2er ja für Sprint Race bei kalt und für Road Race bei heiss gut. Warum auch immer. Würde mich daher nicht strikt an so ne Tabelle halten, sondern mehr auf Schwarmerfahrug
Gemäss Tabelle ist der 2er ja für Sprint Race bei kalt und für Road Race bei heiss gut. Warum auch immer. Würde mich daher nicht strikt an so ne Tabelle halten, sondern mehr auf Schwarmerfahrug

Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
Moin,Optimusprime hat geschrieben: Habe allerdings eine Frage zum Kr106 MS2 und zwar bin ich bisher vorne immer nur den 3er oder die 4er Mischung gefahren,habe aber seit langem noch einen 2er Kr106 rumliegen.
Nun bin ich in zwei Wochen in Jerez und wollte fragen ob der Kr106 MS2 da funktioniert?Wenn das Wetter mitmacht sollte es zwischen 15-21° werden. Laut Dunlop Tabelle müsste der eigentlich für kältere Jahreszeiten perfekt sein,aber mein Mech hat mich etwas verunsichert,der meinte der wäre für heisse Tage.
Daher die frage wie ist der 2er Kr106 und passt der für kältere Jahreszeiten,oder hat mein Mech recht?
als ich vorne auf KR106 gestiegen bin, habe ich immer und überall den MS2 genommen und war damit sehr zufrieden.
Ich kam vorher vom alten Pirelli SC3.
Dann habe 2022 ich in Oschersleben mal den MS3 getestet, was im September bei kühleren Temperaturen (ca. 20°C) für mich nicht so richtig gut funktioniert hat. Ich bekam den nicht wirklich auf Temperatur. Auf den MS2 gewechselt und alles war wieder gut.
Seit letztem Jahr fahre ich also bei kühleren Temperaturen den MS2 und ansonsten mittlerweile über den Sommer ausschließlich den MS3.
Aus meiner Sicht sollte das passen, wenn du kein Nasenbohrer bist und morgens die ersten Turns etwas "hineinfühlst".
Klar kannst du auch was richtig "Softes" (K1, V02 Soft)?, anderes nehmen, aber wenn du wie ich den Dunlop gewohnt bist, würde ich das eher nicht machen. Der KR106 ist nicht so spitz und handlich, wie manch anderer Reifen, aber dafür ab Einlenkpunkt total stabil und neutral - das mag ich so an dem.
Ich bin aber auch ein Leichtgewicht und fahre eine Tuono (mit entsprechenden Zeiten), also vermutlich eher mit weniger Druck auf der Front, als du. daher wird wohl z.B. der KR106 in MS4 für mich eher nichts mehr sein.
In Most habe ich bei deutlich über 30°C den KR108 hinten in MS2 auch ganz schnell hingerichtet. Der verträgt sich da nicht mit dem neuen Asphalt. MS4 hatte ich leider nicht dabei, aber V02 Medium geht da. Den Kr108 fahre ich hinten allerdings immer in der 195´er Bereite, so lange es ihn noch gibt.
Vorne hatte ich anfangs einen K2 drauf, nach dem Wechsel auf Kr106 MS3 war es vorne gleich viel besser.
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6563
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
Optimusprime hat geschrieben: Nun bin ich in zwei Wochen in Jerez und wollte fragen ob der Kr106 MS2 da funktioniert?
Ja, funktioniert. Bin ich dort auch Ende November gefahren und hat sehr gut gepasst. Rundenzeit 1,49.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de