Zum Inhalt

SteirAIR: RN32 YART, GSXR1000/K7, Beamer/K46 Rennstreckenumbauten u.v.m.

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Sonic675R hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:Ich tüftle noch am Radstand herum. Die wissenden sagen 605mm von Schwingendrehpunkt bis
Achse Mitte. Das ist aber schon fast ganz hinten, bleiben nur noch 4mm zum Kettenspannen.
Da hilft nur von Hesi die Schwinge auffräsen zu lassen :mrgreen:
Wird wohl so kommen müssen :-). Hesi....
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • lama315b Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2016, 14:52
  • Motorrad: Yamaha R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Oschersleben

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von lama315b »

die Hesi's und Co haben aber auch eine verlängerte Schwinge drin !

Gott sei Dank, das brauche ich bei meinem Speed nicht

aber ich glaube so mancher würde sich wundern, was ein gemachtes Federbein bringt.
und das für ein überschaubares Invest.

ich hatte das Problem daß meine bei Gas aufziehen immer den langen Weg gehen wollte und eine
ausgeprägte Stoppineigung hatte.
Peter sagte das kriegen wir mit dem Federbein in den Griff und es ist auch so.
die Hardware ist gut, muß halt nur aufs Fahrergewicht angepasst werden.

Auch habe ich meine Körperhaltung etwas geändert, zwar anstregender aber sie fährt sich schöner

die Gabel steht bei mir im Original 5 mm über der Brücke

könntest Du mal für mich den Abstand vom Boden bis zu Deinen Lenkerenden messen ?
dann könnte ich das mit meinen Originalen vergleichen.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

lama315b hat geschrieben:die Hesi's und Co haben aber auch eine verlängerte Schwinge.
Echt, welche?
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • lama315b Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2016, 14:52
  • Motorrad: Yamaha R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Oschersleben

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von lama315b »

schreib Hesi mal an

welche, woher, oder selbst modifiziert kann ich nicht sagen
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

steirair hat geschrieben:
lama315b hat geschrieben:die Hesi's und Co haben aber auch eine verlängerte Schwinge.
Echt, welche?

Irgendwo in Hesis Umbauthread müsste ein Bild sein wo sie die Schwinge nach hinten hin ausfräsen. Bin mir aber ned sicher
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Hab ich meinen Namen gehört? :mrgreen:

Andere Schwinge fahren wir nicht, aber 15mm weiter ausgefräst.
Ich muss mal messen, hab das Maß nicht im Kopf.
Das kann man machen. Das Motorrad ist handlich genug und ich mag es eh nicht
so kippelig. Die Bremsstabilität ist eine Macht mit dem Setup, da bekomme ich jeden :D
Grip wird etwas schlechter (auch genug vorhanden) und Wheelieneigung geht Richtung 0.

Aber hey, 4mm spannt man heutzutage keine Kette mehr nach.
Die wird maximal einen mm länger, also von daher überhaupt kein Problem.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Danke Hesi, schon wieder viel geholfen. :-)

Sowieso mal ein THX an dieses Forum, das solche Infos getauscht werden ist nicht
selbstverständlich. Da muss man schon ein großes Danke aussprechen. Daher versuche ich
auch meine Infos so gut als möglich weiterzugeben, damit jeder das beste aus seinem Bike rausholt!.

Wenn ich da an z.b. Autoforen denke wenn es um gröbere Umbauten geht...
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Also ich fahre eine 610er Schwingenlänge.
Auslieferungszustand scheint 586mm zu sein :alright:
  • dandy Offline
  • Beiträge: 211
  • Registriert: Samstag 8. August 2009, 11:26

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von dandy »

von welcher Marke ist denn dein Blipper ?
Suzuki Gsxr-1000 Cup 2019 #26

https://www.instagram.com/dandy_racing/

Racing is Life !
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

dandy hat geschrieben:von welcher Marke ist denn dein Blipper ?


Bikesportdevelopment

http://www.bikesportdevelopments.co.uk/ ... p?Cat=1832
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Antworten