Juhuuuuuu


Ist zwar schon im anderen Thread bestätigt worden, aber hier wird ja auch viel über Bradlinski geschrieben

Sogesehen hätte ich in der Tat gerne Folgers Probleme...Roland hat geschrieben:Ich glaube es ist leichter vernünftige Interviews geben zu lernen als so schnell wie Folger zu werden.
Folger ist ein Topfahrer, das will ihm auch niemand absprechen oder zweifelt dies an.Roland hat geschrieben:Tiedchen hat geschrieben:Nur das Pedrosa oder Lorenzo vernünftige Interviews geben können, ich finde das Lorenzo da der Profi schlecht hin ist.Ray S. hat geschrieben:
Die Rennperformance machts, siehe Dani Pedrossa, Jorge Lorenzo et al., nix freundliche Interviews.
Folger muss das lernen, ob er will oder nicht.
Ich glaube es ist leichter vernünftige Interviews geben zu lernen als so schnell wie Folger zu werden. Somit sollte er das mit fachkundiger Anleitung auch hinbekommen. Ganz so dumm wird er schon nicht sein.
Es ist immer wieder herzerfrischend hier, zuerst bricht man in Jubelstürme aus weil Folger in Jerez mal vom letzten Startplatz durchs Feld pflügte und erst auf P2 zu Fall kam, und jetzt dreht man ihm einen Strick weil er angbeblich unprofessionelle Interviews gäbe.
Das gleiche Gemaule gibts übern Bradl, Cortese usw., die können Siegen, Spitzenresultate abliefern ja sogar Weltmeister werden. Die Leistung an sich wird selten anerkannt, geschweige denn wenn es mal nicht so läuft wie gewünscht versucht richtig einzuschätzen. Man haut einfach drauf, teilweise mit den fragwürdigsten "Argumenten".
Das ist eine Mentalität die ich persönlich nicht ganz nachvollziehen kann.
sind die zum Quatschen da oder zum fahrenTiedchen hat geschrieben:Folger ist ein Topfahrer, das will ihm auch niemand absprechen oder zweifelt dies an.Roland hat geschrieben:Tiedchen hat geschrieben:Nur das Pedrosa oder Lorenzo vernünftige Interviews geben können, ich finde das Lorenzo da der Profi schlecht hin ist.Ray S. hat geschrieben:
Die Rennperformance machts, siehe Dani Pedrossa, Jorge Lorenzo et al., nix freundliche Interviews.
Folger muss das lernen, ob er will oder nicht.
Ich glaube es ist leichter vernünftige Interviews geben zu lernen als so schnell wie Folger zu werden. Somit sollte er das mit fachkundiger Anleitung auch hinbekommen. Ganz so dumm wird er schon nicht sein.
Es ist immer wieder herzerfrischend hier, zuerst bricht man in Jubelstürme aus weil Folger in Jerez mal vom letzten Startplatz durchs Feld pflügte und erst auf P2 zu Fall kam, und jetzt dreht man ihm einen Strick weil er angbeblich unprofessionelle Interviews gäbe.
Das gleiche Gemaule gibts übern Bradl, Cortese usw., die können Siegen, Spitzenresultate abliefern ja sogar Weltmeister werden. Die Leistung an sich wird selten anerkannt, geschweige denn wenn es mal nicht so läuft wie gewünscht versucht richtig einzuschätzen. Man haut einfach drauf, teilweise mit den fragwürdigsten "Argumenten".
Das ist eine Mentalität die ich persönlich nicht ganz nachvollziehen kann.
Du sagst doch selber das der GP Zirkus so professionell ist, da muss auch ein Fahrer mitziehen. Kann doch auch nicht so schwer sein ihm das zu lernen.
Hört euch mal ein Interview von Marc Marquez an, der ist genau so alt, wirkt aber viel professioneller..Hajoka hat geschrieben:In der WM ist es genauso wie im normalen Leben: Je besser die eigene Leistung im Kernbereich, umso mehr Schwächen kann man sich in anderen Bereichen leisten - und umgekehrt. Wie die Sache am Ende für Folger ausgeht, wird sich noch zeigen. Talente gibt es schließlich viele, Ausnahmetalente nur wenige ...![]()
Das Prinzip funktioniert übrigens auch bei der Partnerwahl. Anders ließe sich nämlich nicht erklären, warum hässliche alte Männer mit einem dicken Bankkonto zu toll aussehenden, aber strohdummen Blondinen kommen ...![]()
Ecotec hat geschrieben:Hört euch mal ein Interview von Marc Marquez an, der ist genau so alt, wirkt aber viel professioneller..Hajoka hat geschrieben:In der WM ist es genauso wie im normalen Leben: Je besser die eigene Leistung im Kernbereich, umso mehr Schwächen kann man sich in anderen Bereichen leisten - und umgekehrt. Wie die Sache am Ende für Folger ausgeht, wird sich noch zeigen. Talente gibt es schließlich viele, Ausnahmetalente nur wenige ...![]()
Das Prinzip funktioniert übrigens auch bei der Partnerwahl. Anders ließe sich nämlich nicht erklären, warum hässliche alte Männer mit einem dicken Bankkonto zu toll aussehenden, aber strohdummen Blondinen kommen ...![]()
Der Jonas soll erstmal HOCHDEUTSCH lernen, den verstehste ja wirklich kaum wenn der richtig "Losbayert".......
MFG
Ecotec