Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5091
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

http://www.motogp.com/en/news/2011/LCR+ ... otoGP+deal

Juhuuuuuu :) Nun ist es FIX :)

Ist zwar schon im anderen Thread bestätigt worden, aber hier wird ja auch viel über Bradlinski geschrieben 8)
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Roland hat geschrieben:Ich glaube es ist leichter vernünftige Interviews geben zu lernen als so schnell wie Folger zu werden.
Sogesehen hätte ich in der Tat gerne Folgers Probleme... :lol:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

Roland hat geschrieben:
Tiedchen hat geschrieben:
Ray S. hat geschrieben:
Die Rennperformance machts, siehe Dani Pedrossa, Jorge Lorenzo et al., nix freundliche Interviews.
Nur das Pedrosa oder Lorenzo vernünftige Interviews geben können, ich finde das Lorenzo da der Profi schlecht hin ist.
Folger muss das lernen, ob er will oder nicht.

Ich glaube es ist leichter vernünftige Interviews geben zu lernen als so schnell wie Folger zu werden. Somit sollte er das mit fachkundiger Anleitung auch hinbekommen. Ganz so dumm wird er schon nicht sein.

Es ist immer wieder herzerfrischend hier, zuerst bricht man in Jubelstürme aus weil Folger in Jerez mal vom letzten Startplatz durchs Feld pflügte und erst auf P2 zu Fall kam, und jetzt dreht man ihm einen Strick weil er angbeblich unprofessionelle Interviews gäbe.
Das gleiche Gemaule gibts übern Bradl, Cortese usw., die können Siegen, Spitzenresultate abliefern ja sogar Weltmeister werden. Die Leistung an sich wird selten anerkannt, geschweige denn wenn es mal nicht so läuft wie gewünscht versucht richtig einzuschätzen. Man haut einfach drauf, teilweise mit den fragwürdigsten "Argumenten".

Das ist eine Mentalität die ich persönlich nicht ganz nachvollziehen kann.
Folger ist ein Topfahrer, das will ihm auch niemand absprechen oder zweifelt dies an.
Du sagst doch selber das der GP Zirkus so professionell ist, da muss auch ein Fahrer mitziehen. Kann doch auch nicht so schwer sein ihm das zu lernen.
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
  • Benutzeravatar
  • Barni Offline
  • Beiträge: 260
  • Registriert: Sonntag 22. März 2009, 10:43
  • Wohnort: nahe der Hauptstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Barni »

Tiedchen hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Tiedchen hat geschrieben:
Ray S. hat geschrieben:
Die Rennperformance machts, siehe Dani Pedrossa, Jorge Lorenzo et al., nix freundliche Interviews.
Nur das Pedrosa oder Lorenzo vernünftige Interviews geben können, ich finde das Lorenzo da der Profi schlecht hin ist.
Folger muss das lernen, ob er will oder nicht.

Ich glaube es ist leichter vernünftige Interviews geben zu lernen als so schnell wie Folger zu werden. Somit sollte er das mit fachkundiger Anleitung auch hinbekommen. Ganz so dumm wird er schon nicht sein.

Es ist immer wieder herzerfrischend hier, zuerst bricht man in Jubelstürme aus weil Folger in Jerez mal vom letzten Startplatz durchs Feld pflügte und erst auf P2 zu Fall kam, und jetzt dreht man ihm einen Strick weil er angbeblich unprofessionelle Interviews gäbe.
Das gleiche Gemaule gibts übern Bradl, Cortese usw., die können Siegen, Spitzenresultate abliefern ja sogar Weltmeister werden. Die Leistung an sich wird selten anerkannt, geschweige denn wenn es mal nicht so läuft wie gewünscht versucht richtig einzuschätzen. Man haut einfach drauf, teilweise mit den fragwürdigsten "Argumenten".

Das ist eine Mentalität die ich persönlich nicht ganz nachvollziehen kann.
Folger ist ein Topfahrer, das will ihm auch niemand absprechen oder zweifelt dies an.
Du sagst doch selber das der GP Zirkus so professionell ist, da muss auch ein Fahrer mitziehen. Kann doch auch nicht so schwer sein ihm das zu lernen.
sind die zum Quatschen da oder zum fahren :roll: schenkelklopf :lol:
ich will Geile Rennen sehen und keine Geilen Debatten :lol:
Gruß Barni
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

@Barni
wenn du geile Rennen sehen willst, musst du auch Fahrer haben.
Die Fahrer werden von Sponsoren unterstützt / gefördert / bezahlt.
Dafür wollen die Sponsoren auch eine Gegenleistung, d.h. sie wollen IHR Produkt auf dem Markt darstellen ( nicht nur eine Nuckelflasche :wink: ).
Die Fahrer sind damit auch die Sympathieträger des Produktes.
SB hat diese Art der Vermarktung begriffen, nebenbei die Südländer auch.
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2180
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

@Pitter
das ist alles richtig, aber man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen und der eine oder andere lernt eben langsamer oder schneller...hier und da sollte man sich auch in Geduld üben :arrow: bei einem Heranwachsenden...gelle
Profisport hin, professionell her, ich weiss sehr wohl das dies nicht immer geht, aber besser ist das eigentlich :wink:
  • Hajoka Offline
  • Beiträge: 488
  • Registriert: Donnerstag 2. November 2006, 01:21

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajoka »

In der WM ist es genauso wie im normalen Leben: Je besser die eigene Leistung im Kernbereich, umso mehr Schwächen kann man sich in anderen Bereichen leisten - und umgekehrt. Wie die Sache am Ende für Folger ausgeht, wird sich noch zeigen. Talente gibt es schließlich viele, Ausnahmetalente nur wenige ... :?

Das Prinzip funktioniert übrigens auch bei der Partnerwahl. Anders ließe sich nämlich nicht erklären, warum hässliche alte Männer mit einem dicken Bankkonto zu toll aussehenden, aber strohdummen Blondinen kommen ... :lol: :wink:
"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7253
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

onkel tom hat geschrieben:...der eine oder andere lernt eben langsamer oder schneller...hier und da sollte man sich auch in Geduld üben...
Hoffentlich haben die Sponsoren, ohne die es nunmal nicht geht, diese Geduld :?
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5091
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Hajoka hat geschrieben:In der WM ist es genauso wie im normalen Leben: Je besser die eigene Leistung im Kernbereich, umso mehr Schwächen kann man sich in anderen Bereichen leisten - und umgekehrt. Wie die Sache am Ende für Folger ausgeht, wird sich noch zeigen. Talente gibt es schließlich viele, Ausnahmetalente nur wenige ... :?

Das Prinzip funktioniert übrigens auch bei der Partnerwahl. Anders ließe sich nämlich nicht erklären, warum hässliche alte Männer mit einem dicken Bankkonto zu toll aussehenden, aber strohdummen Blondinen kommen ... :lol: :wink:
Hört euch mal ein Interview von Marc Marquez an, der ist genau so alt, wirkt aber viel professioneller..

Der Jonas soll erstmal HOCHDEUTSCH lernen, den verstehste ja wirklich kaum wenn der richtig "Losbayert".......


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Ecotec hat geschrieben:
Hajoka hat geschrieben:In der WM ist es genauso wie im normalen Leben: Je besser die eigene Leistung im Kernbereich, umso mehr Schwächen kann man sich in anderen Bereichen leisten - und umgekehrt. Wie die Sache am Ende für Folger ausgeht, wird sich noch zeigen. Talente gibt es schließlich viele, Ausnahmetalente nur wenige ... :?

Das Prinzip funktioniert übrigens auch bei der Partnerwahl. Anders ließe sich nämlich nicht erklären, warum hässliche alte Männer mit einem dicken Bankkonto zu toll aussehenden, aber strohdummen Blondinen kommen ... :lol: :wink:
Hört euch mal ein Interview von Marc Marquez an, der ist genau so alt, wirkt aber viel professioneller..

Der Jonas soll erstmal HOCHDEUTSCH lernen, den verstehste ja wirklich kaum wenn der richtig "Losbayert".......


MFG

Ecotec


und er möge die Kartoffeln aus der Schnisse nehmen wenn er ins Mikro spricht :wink: :wink:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
Antworten