Zum Inhalt

Rollout am Nürburgring: Was geht???

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

CeDee hat geschrieben:D.h. nur das wir jetzt schon 2 Leute mit einem bescheidenen Fahrwerk kennen :P

Gruß
CeDee
Du meinst 2 Leute die die Grenzen unter Todesverachtung ausgetestet haben...
Ich kann ja nix dafür dass du so rumschwuchtelst. :roll: :mrgreen:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Martin
Stimmt, mit Fahrwerksschwächen ist das todesmutig :wink:

@Hajo
Der Exil-Nordmann wird aufpassen wer sich von Lee oder Luv anschleicht und entsprechende Manöver fahren ... Heimvorteil muß sein ... also sozusagen zu Gast bei Freunden :D

Freue mich auch geringfügig mit Euch zu zünden und die Polsetzer-Party wird fest in R4F-Hand sein 8)

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • dasource Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 15:04
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von dasource »

HaneBub hat geschrieben:
Also das mit der Bodenwelle am Haughaken verstehe ich auch nicht.
Da bin ich sogar schon problemlos innen über den Curb geräubert.
Gruß vom HaneBub
Ich fahr zwar keine 1:35, aber ich bin auch immer!! innen über die Welle und hatte immer! viel Spass beim überholen. Leider habe ich es selbst mir meiner uralt 6er geschafft mich da mit nem Highsider abzulegen. Kann mich leider nichtmehr darann erinnern, laut datarecording kanns aber nur die Bodenwelle gewesen sein. Also typischer Fall von 1000 mal ist nichts passiert....

... ich fahr da trotzdem weiter lang. :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

CeDee hat geschrieben:@Martin
Stimmt, mit Fahrwerksschwächen ist das todesmutig :wink:
wäre es, wäre es....
Im Ernst: Die alte R6 von mir (die ich bis 2003 gefahren habe) war schon ganz schön "weich" geworden und hat sicher ihr Übriges dazu beigetragen. Trotzdem hat es diese Welle in sich und ist mit Achtung zu genießen.
Und trotzdem bist du ne Schwuchtel! ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

@ Hajo: Bremsen geht auch noch nach der Brücke,muss man dann aber auch mit lustigen Automatikstoppies rechnen :D :D :D

ich glaub der Bub hat noch ein "normales" Bremsmanöver von mir auf seiner Homepage, da kann man dann genau erkennen, was das Limit beim anbremsen an dieser Stelle ist... :D :D :D
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

8)

Bremsen nach der Brücke!
Bild[/b]

@dasource.
Natürlich kan man da per Highsider abfliegen, das kann man fast überall wenn man sich Mühe gibt!
Martin schrub aber aushebeln.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Genau so sieht's aus ..

Da haben Bub und CD recht .. Leute die nach der Brücke bremsen sind meist solche Abräumer :cry:

Und man kann da innen fahren trotz Bodenwellen ... (wobei ich so 1-2 Meter Abstand zu den Curbs ganz sinnvoll finde, wenn man nicht im Zweikampf ist)

allerdings gibt's da öfter Leute, die innen reinfahren, aber die Linie nicht mehr packen und dann direkt eine ganze Reihe Leute auf der Aussenlinie abräumen. Sieht man leider recht oft :cry:
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha

klar geht bremsen nach der Brücke :roll:






mit einer 125er :mrgreen:




Hang Loose
  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

@ bremsenix:

Ich hoffe nicht, das Du mit Abräumern mich meinst :cry: :cry:


Aber ich gebe zu, das war nun wirlich zu spät :oops: ist aber definitiv nix passiert
Holger
www.holger-steuer.de

Qualität kommt von Qual
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Nein Holgi,

meinte nicht explizit Dich (auch wenn man bei dem Foto nicht sicher sein konnte, wie wohl das nächste Bild aussieht :wink: ).

Ich habe schon mehrfach Leute gesehen, die da innen reingestochen sind und dann direkt mehrere Leute von der Ausslinie abgeräumt haben, zumal man da von aussen fahrend eine Harakiri-Aktion eines Reinbremsers erst sehr spät sieht.
Antworten