GSX-R1000 L7 - Schwachstellen, bzw. welche Ersatzteile brauche ich?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
			wenn noch die originale Gabel verbaut ist, wird die gerne mal undicht
			
			
									
						
										
						- Tom-ek Offline
 - Beiträge: 5900
 - Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
 - Motorrad: Deko Gsxr + RC8
 - Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
 
Du bist hier in einem Hobbyracerforum. Da wird alles an Zeug benötigt und angebaut was nur so geht.  nutzen hats meist wenig bis keins.
			
			
									
						
							Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
			
						****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- 
								
 - Shinya Offline
 - Beiträge: 717
 - Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
 - Motorrad: zx-10r 2006
 - Lieblingsstrecke: adr, most
 - Wohnort: allgäu
 
OK, Gabel kann ich dann schon mal abhaken. Danke für den Hinweis!
Ja, da wird sicherlich allerhand nützliches und nutzloses verbaut...
Könnte ja sein, dass es da so klassische Stellen/Themen gibt. Aber die L7 scheint ja echt .... stabil zu sein
			
			
									
						
										
						Ja, da wird sicherlich allerhand nützliches und nutzloses verbaut...
Könnte ja sein, dass es da so klassische Stellen/Themen gibt. Aber die L7 scheint ja echt .... stabil zu sein
- 
								
 - Viktor0903 Offline
 - Beiträge: 80
 - Registriert: Donnerstag 29. September 2022, 13:02
 - Motorrad: GSXR 1000R
 - Wohnort: Bruckmühl
 
Servus in die Runde.
hat jemand von euch das Problem mit heiß laufen nach dem Turn? Meine L7 wird immer 110° aufwärts heiß.
Ich kühle noch zusätzlich mit Laubbläser und Ventilator ab.
Jetzt habe ich bei Team Mayer einen Zusatzkühler gefunden, den ich nicht einmal so teuer finde. Hat jemand Erfahrung damit? Kann jemand etwas berichten?
https://www.teammayerparts.de/h2o-zusat ... EOEALw_wcB
			
			
									
						
							hat jemand von euch das Problem mit heiß laufen nach dem Turn? Meine L7 wird immer 110° aufwärts heiß.
Ich kühle noch zusätzlich mit Laubbläser und Ventilator ab.
Jetzt habe ich bei Team Mayer einen Zusatzkühler gefunden, den ich nicht einmal so teuer finde. Hat jemand Erfahrung damit? Kann jemand etwas berichten?
https://www.teammayerparts.de/h2o-zusat ... EOEALw_wcB
Termine 2025
11.04. - 13.04. Rijeka / WSB
23.05. - 25.05. Slovakia / WSB
11.07. - 13.07. Most / WSB
22.08. - 24.08. Pannonia / WSB
29.09. - 01.10. Misano / CR-Moto
			
						11.04. - 13.04. Rijeka / WSB
23.05. - 25.05. Slovakia / WSB
11.07. - 13.07. Most / WSB
22.08. - 24.08. Pannonia / WSB
29.09. - 01.10. Misano / CR-Moto
- 
								
 - Shinya Offline
 - Beiträge: 717
 - Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
 - Motorrad: zx-10r 2006
 - Lieblingsstrecke: adr, most
 - Wohnort: allgäu
 
Das mit der Temperatur kann ich so bestätigen.
Mein Kawa-Oldtimer wird lang nicht so heiß.
Zu dem Kühler kann ich dir aber leider nix sagen...
			
			
									
						
										
						Mein Kawa-Oldtimer wird lang nicht so heiß.
Zu dem Kühler kann ich dir aber leider nix sagen...
- 
								
 - moritz3176 Offline
 - Beiträge: 179
 - Registriert: Dienstag 21. Mai 2019, 15:16
 - Motorrad: R1 RN49
 
110°C während der Fahrt?Viktor0903 hat geschrieben: ↑Freitag 31. Oktober 2025, 07:22 Servus in die Runde.
hat jemand von euch das Problem mit heiß laufen nach dem Turn? Meine L7 wird immer 110° aufwärts heiß.
Ich kühle noch zusätzlich mit Laubbläser und Ventilator ab.
Jetzt habe ich bei Team Mayer einen Zusatzkühler gefunden, den ich nicht einmal so teuer finde. Hat jemand Erfahrung damit? Kann jemand etwas berichten?
https://www.teammayerparts.de/h2o-zusat ... EOEALw_wcB
- 
								
 - Viktor0903 Offline
 - Beiträge: 80
 - Registriert: Donnerstag 29. September 2022, 13:02
 - Motorrad: GSXR 1000R
 - Wohnort: Bruckmühl
 
Während der Fahrt 85° - 90°moritz3176 hat geschrieben: ↑Freitag 31. Oktober 2025, 09:27110°C während der Fahrt?Viktor0903 hat geschrieben: ↑Freitag 31. Oktober 2025, 07:22 Servus in die Runde.
hat jemand von euch das Problem mit heiß laufen nach dem Turn? Meine L7 wird immer 110° aufwärts heiß.
Ich kühle noch zusätzlich mit Laubbläser und Ventilator ab.
Jetzt habe ich bei Team Mayer einen Zusatzkühler gefunden, den ich nicht einmal so teuer finde. Hat jemand Erfahrung damit? Kann jemand etwas berichten?
https://www.teammayerparts.de/h2o-zusat ... EOEALw_wcB
Ab Boxeneinfahrt steigt die Temperatur
Termine 2025
11.04. - 13.04. Rijeka / WSB
23.05. - 25.05. Slovakia / WSB
11.07. - 13.07. Most / WSB
22.08. - 24.08. Pannonia / WSB
29.09. - 01.10. Misano / CR-Moto
			
						11.04. - 13.04. Rijeka / WSB
23.05. - 25.05. Slovakia / WSB
11.07. - 13.07. Most / WSB
22.08. - 24.08. Pannonia / WSB
29.09. - 01.10. Misano / CR-Moto
- 
								
 - moritz3176 Offline
 - Beiträge: 179
 - Registriert: Dienstag 21. Mai 2019, 15:16
 - Motorrad: R1 RN49
 
Das würde ich nicht per se als Problem ansehen, da kenne ich (wenn es >25°C sind) einige mit BMW/Yamaha die das gleiche Temperaturverhalten habenViktor0903 hat geschrieben: ↑Freitag 31. Oktober 2025, 10:03Während der Fahrt 85° - 90°moritz3176 hat geschrieben: ↑Freitag 31. Oktober 2025, 09:27110°C während der Fahrt?Viktor0903 hat geschrieben: ↑Freitag 31. Oktober 2025, 07:22 Servus in die Runde.
hat jemand von euch das Problem mit heiß laufen nach dem Turn? Meine L7 wird immer 110° aufwärts heiß.
Ich kühle noch zusätzlich mit Laubbläser und Ventilator ab.
Jetzt habe ich bei Team Mayer einen Zusatzkühler gefunden, den ich nicht einmal so teuer finde. Hat jemand Erfahrung damit? Kann jemand etwas berichten?
https://www.teammayerparts.de/h2o-zusat ... EOEALw_wcB
Ab Boxeneinfahrt steigt die Temperatur
Würde so wie du beschreibst einfach mit Laubbläser/Ventilator nach dem Turn abkühlen
Oder zusätzlich Lüfter auf einen Schalter legen und wenn der Turn abgewunken wird aktivieren
Wenn du das Kleingeld über hast und Spaß daran hast wird der Zusatzkühler auch noch ein paar wenige Grad bringen
- Lecxz Offline
 - Beiträge: 171
 - Registriert: Montag 19. August 2019, 12:08
 - Motorrad: K67
 - Lieblingsstrecke: Rijeka
 - Wohnort: Graz
 
85-90 beim Fahren hört sich aber sehr normal an für einen Original Kühler. Das sie auf 110 Grad beim Abstellen hoch geht ist auch normal. Lüfter nach dem Turn davor stellen ist eine gute Idee. Lässt du sie dann noch ein paar mal laufen damit sich das kühlere Wasser verteilen kann?
			
			
									
						
										
						- 
								
 - Viktor0903 Offline
 - Beiträge: 80
 - Registriert: Donnerstag 29. September 2022, 13:02
 - Motorrad: GSXR 1000R
 - Wohnort: Bruckmühl
 
Ja lasse ich immer paar mal laufen.Lecxz hat geschrieben: ↑Freitag 31. Oktober 2025, 18:25 85-90 beim Fahren hört sich aber sehr normal an für einen Original Kühler. Das sie auf 110 Grad beim Abstellen hoch geht ist auch normal. Lüfter nach dem Turn davor stellen ist eine gute Idee. Lässt du sie dann noch ein paar mal laufen damit sich das kühlere Wasser verteilen kann?
Termine 2025
11.04. - 13.04. Rijeka / WSB
23.05. - 25.05. Slovakia / WSB
11.07. - 13.07. Most / WSB
22.08. - 24.08. Pannonia / WSB
29.09. - 01.10. Misano / CR-Moto
			
						11.04. - 13.04. Rijeka / WSB
23.05. - 25.05. Slovakia / WSB
11.07. - 13.07. Most / WSB
22.08. - 24.08. Pannonia / WSB
29.09. - 01.10. Misano / CR-Moto