Zum Inhalt

Das muß ja wohl nicht sein

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Zündfunke Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Montag 6. Februar 2012, 20:18
  • Motorrad: CBR900 SC50
  • Lieblingsstrecke: Spa, Schleiz

Re: Das muß ja wohl nicht sein

Kontaktdaten:

Beitrag von Zündfunke »

robs97 hat geschrieben:
Zündfunke hat geschrieben:[
Und wenn er dazu noch hart bremst, wird's für den Hintermann recht eng. Da bleibt kaum Zeit zum Erahnen.
Ende Gegengerade OSL ist einer in meinem Windschatten gefahren und wurde durch mein zu frühes und zu hartes Bremsen zu einem Stoppi genötigt.
So jetzt wird's interessant :mrgreen: :mrgreen:
Also 1000er dürfen vor der Kurve keinen 600er mehr überholen und Windschatten fahren wird generell verboten, da der Hinterherfahrende ja auch nicht weiß wenn der Vordermann bremst.
So ist das nun nicht gemeint. Natürlich überhole ich auch 600er oder andere langsamere Fahrer. Aber ich bleibe dann auf meiner Linie und zieh nicht vor den anderen Fahrer auf die Ideallinie. Meist kommt man auch 1m neben der Ideallinie gut durch die Kurve.
Und Windschattenfahren soll auch nicht verboten werden. Nur ich persönlich vermeide es, jedem sofort im Windschatten zu folgen. Wenn ich nach ein zwei Runde weiß, wo er bremst und mir nur ein Quäntchen zum Überholen fehlt, dann nutze ich den Windschatten halt doch aus.
Und bleibe auf meiner Linie!
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Re: Das muß ja wohl nicht sein

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Und es gab die Übereinkunft (ausser bei den Marquez-Hatern), dass Lüthi und die Schweizerpresse
deutlich übertrieben haben und Tom es locker in der Hand hatte, mit ganz wenig vom Gas zu gehen, noch
zu kontern, anstatt wie ein stures Kind dann gerade aus raus zu fahren und dann zu heulen. *eg*

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Chaostroll Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Montag 28. April 2014, 22:33
  • Motorrad: ZX-9 Harlekin
  • Wohnort: Berlin

Re: Das muß ja wohl nicht sein

Kontaktdaten:

Beitrag von Chaostroll »

So grundsätzlich versteh ich die Diskussion nicht.

Wie war das nochmal ...
... frei zitiert ...
"Der, der überholt, trägt die Verantwortung, dass nichts passiert."

Der 1000er-Fahrer wird, vermutlich aus seiner Sicht, sauber an der 600er vorbei sein.
Wenn dann derjenige mit der 600er trotzdem noch schneller ist, ist doch er derjenige, der überholt.

Und wenn man dann auf Dauer hinter der 1000er festhängt, kann man noch immer zum Durchatmen und wieder runterkommen durch die Boxengasse schnuffeln ...
  • Benutzeravatar
  • Hartriggel Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Montag 6. April 2015, 20:09
  • Motorrad: SP2
  • Lieblingsstrecke: Boxengasse

Re: Das muß ja wohl nicht sein

Kontaktdaten:

Beitrag von Hartriggel »

...manche Dinge sollte man am besten an Ort und Stelle klären. Wir sind ja schließlich alle keine Messdiener :-)
Dabei spielt es auch keine Rolle wer Recht hat und wer nicht :-)
https://www.youtube.com/watch?v=OlCDsjJcThs
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Das muß ja wohl nicht sein

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

die beste lösung wäre wohl 600er und 1000er getrennt fahren lassen.
  • Benutzeravatar
  • gixxersixxa Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
  • Motorrad: GSX-R 600 k4
  • Wohnort: Plattling

Re: Das muß ja wohl nicht sein

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxersixxa »

Könnte ein Ansatz sein. Ist so aber nicht durchsetztbar. Alleine vom Aufwand her. Wenigstens haben einige Veranstalter getrennte Rennen. 600er und 1000er. Dunn racing hat zusätzlich noch 600er und 1000er Rookies.

Beim freien Fahren sollte doch selbst jeder so schlau sein und überlegen was er da tut. Die Betonung liegt auf sollte [emoji1]

Sicherlich schwierig umzusetzen, aber ein Lehrgang der Pflicht ist wenn man an Renntrainings teilnehmen will - zumindest in Deutschland- wäre gut. Da kann man genau solche Umstände ansprechen oder auch sagen wie man reagieren soll wenn sich einer vor einem setzt. Zb. Versetzt fahren.
Dass alles sollte natürlich kostengünstig angeboten werden und flächendeckend angeboten, damit nicht jeder 400 km fahren muss.

Ziemlich unrealistisch das ganze also umzusetzen [emoji1][emoji1]



600ccm panty dropping sex appeal
  • Benutzeravatar
  • schnubbi Offline
  • Beiträge: 767
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 01:26
  • Motorrad: Aprilia RS660
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Köln

Re: Das muß ja wohl nicht sein

Kontaktdaten:

Beitrag von schnubbi »

600er und 1000er getrennt? Und wo sollen dann die Leute fahren, die noch weniger Leistung als eine 600er haben?
Ich kenne das Problem nämlich von den 600ern und 1000ern. Es liegt nicht am Motorrad, sondern immer am Fahrer, der drauf sitzt! Das gleiche kann auch zwischen zwei 1000ern passieren.
  • Benutzeravatar
  • Mikado Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Sonntag 11. Mai 2014, 11:48

Re: Das muß ja wohl nicht sein

Kontaktdaten:

Beitrag von Mikado »

Lieber Renntrainingteilnehmer,

Du bist es aus deinem Arbeitsleben gewöhnt, dich mit Ellbogen durchzusetzen und
Mitbewerber als Konkurrenten anzusehen. Hier befindest Du dich aber auf einer
Rennstrecke beim SPORT.
Hier zählt das MITEINANDER!
Deine Familie wird nicht satt, wenn du eine Sekunde schneller bist als andere.
Es stehen auch nirgends Talentsucher, die dich aufgrund deines Talentes in die
MotoGp oder sonst eine Rennklasse befördern werden.
Beim Breitensport geht es darum, seine eigenen Grenzen zu finden und nicht darum
sie anderen aufzuzeigen.
Bitte verhalte dich so wie Du es von jedem anderen erwarten würdest, dann
hat jeder die Chance einen tollen Tag zu erleben ohne das wir am Abend unter Tränen
den Heimweg antreten müssen, weil wieder ein Kamerad bei unserem
gefährlichen aber wundervollen Hobby, sein Leben lassen musste.
Wir bedanken uns im Namen aller Teilnehmer im Voraus für dein Verständnis
und wünschen einen erfolgreichen, unvergesslichen Tag.

just my 2 Dinar
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Das muß ja wohl nicht sein

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Naja, man kann es auch übertreiben mit Regeln und Einschränkungen! 8) 8)

Wie ich schon gesagt habe, einfach Hirn einschalten und "etwas" mitdenken!
Dann könnte man viele unnötig gefährliche Situationen vermeiden.

Wenn ich jemanden überhole das ich vor dem Anbremsen der Kurve gerade noch so vorbeikomme,
dann muss ich damit rechnen das der hintere ein Problem bekommt wenn ich kurz danach auf seine
Linie rüberziehe :!: :!:
Abgesehen davon sehe ich da nicht viel Sinn dahinter kurz vorher nochmal einen "Ausholschwenk"
durchzuführen. Überhaupt wenn ich dran denke das wir hier vom freien Fahren reden! :? :? :roll:
Die Linie zu halten ist hier für beide sicher die bessere Lösung.

Wenn der Überholvorgang schon (grob gesagt) Mitte Start/Ziel stattfindet bzw. beendet ist, dann
ist es klar das der Überholende versucht wieder auf die Ideallinie zu ziehen, was ja auch in der
Regel kein Problem darstellt, so lange die nicht die halbe Start/Ziel nebeneinander herfahren.
Also den Geschwindigkeitsüberschuss gut abschätzen zu können spielt hier eine entscheidende Rolle.

Bei manchen Situationen bedarf es eben einfach etwas Fingerspitzengefühl und Erfahrung um diese
besser abschätzen zu können.
Wobei Leben und leben lassen sicher ein guter Ansatz wäre .... :wink:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Das muß ja wohl nicht sein

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

gut gebrüllt Mikado!
gefällt mir, genau so ist es :!: :!:
Im Eifer des Gefechts und des Adrenalinrausches wird das leider oft vergessen.
Was wiederum (leider) menschlich ist! :roll: :roll:

PS: Ist mir selber auch schon passiert, wird aber deutlich besser mit zunehmender Rennstreckenerfahrung! :wink:


gruß gixxn
Antworten