Zum Inhalt

Zx10r 2011-14 Ventile kontrollieren/einstellen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • shortyracer Offline
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2010, 08:29
  • Motorrad: RN32
  • Wohnort: 59329

Re: Zx10r 2011-14 Ventile kontrollieren/einstellen

Kontaktdaten:

Beitrag von shortyracer »

Es geht wieder los.
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Zx10r 2011-14 Ventile kontrollieren/einstellen

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Greenpfeil hat geschrieben:warum nahe an die 0.22?? bei 0.17 würden die Ventile ja weiter aufmachen und mehr Gemisch reinkommen. oder habe ich da einen Ueberlegungsfehler?
Wurde hier schon sehr gut erklärt, einfach nochmal drüber lesen :wink:
# 577
  • Speed Freak Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
  • Motorrad: Welches der 4?
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: Knittelfeld

Re: Zx10r 2011-14 Ventile kontrollieren/einstellen

Kontaktdaten:

Beitrag von Speed Freak »

Übrigens, Honda bietet 0,025mm gestufte Shims an weil die Toleranzen von +-0,03 angeben.
Kosten zwar mit ~7€ ein Vermögen, aber man bekommt die Ventile genauer hin als mit den üblichen 0,05mm gestuften von Yamaha/Kawa.
Ich hab mit dem Kumpel zusammen außerdem viele 0,001mm gestufte Shims gesammelt die bei Yamaha ab Werk verbaut werden (gibts nicht zu kaufen).

Am Rande gefragt, wie messt ihr eigentlich so genau?
Genormt sind ja nur 0,05mm gestufte Fühlerlehren, also für die Arbeit als Schätzeisen zu bezeichnen.
Ich hab mir einen fast 0,01mm gestuften Satz gekauft (leider finde ich die Quelle nicht mehr), allerdings waren die Lehren außerhalb der Norm (also alles was nicht 0,05mm Stufung war) alleine schon mit einer Toleranz von +-0,01mm behaftet.
Messfehler selbst würde ich grob 0,02mm schätzen.


Und beim überfliegen ist mir der Beitrag über die BMW untergekommen.
BMW baut Schlepphebel weil die leichter (weniger bewegte Massen = schwächere, leichtere Federn für die gleiche Drehzahl) und Reibungstechnisch besser sind (weniger Verluste, mehr Leistung am Hinterrad).
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Zx10r 2011-14 Ventile kontrollieren/einstellen

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

@spedfrik
die kawa shims gibts auch in 0,025er abstufung
....es wird nicht gemessen sondern geprüft !
............und abstufung im 0,01 bereich ist praxisfremd
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Renekr82 Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Montag 18. Februar 2013, 18:46
  • Motorrad: Yzf R1 rn04

Re: Zx10r 2011-14 Ventile kontrollieren/einstellen

Kontaktdaten:

Beitrag von Renekr82 »

Ich habe für nahezu alle Motoren Shims der 0.025 Abstufung hier
  • ricoUH Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Montag 29. Juli 2013, 14:52

Re: Zx10r 2011-14 Ventile kontrollieren/einstellen

Kontaktdaten:

Beitrag von ricoUH »

ReneKR82 du hast PN

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
  • Renekr82 Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Montag 18. Februar 2013, 18:46
  • Motorrad: Yzf R1 rn04

Re: Zx10r 2011-14 Ventile kontrollieren/einstellen

Kontaktdaten:

Beitrag von Renekr82 »

jo hab ich gesehen, habe shims da
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Zx10r 2011-14 Ventile kontrollieren/einstellen

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

ich hab demnächst 3x zx10r 2011- wo die ventile kontrolliert werden (alle 3 zx10r 2011- haben 30000-36000 km auf der uhr) und ich will gleich bei allen 3 auf das größte maß einstellen.

welche shims brauche ich und reicht 1 shim paket um 100€?

mfg
  • bandittreiber Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Freitag 7. August 2015, 21:04

Re: AW: Zx10r 2011-14 Ventile kontrollieren/einstellen

Kontaktdaten:

Beitrag von bandittreiber »

Würde alle auf machen, nachmessen, durchtauschen und erst dann die richtigen bestellen ;)
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: AW: Zx10r 2011-14 Ventile kontrollieren/einstellen

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

bandittreiber hat geschrieben:Würde alle auf machen, nachmessen, durchtauschen und erst dann die richtigen bestellen ;)
geiz is geil oder?

sorry das tu ich mir nicht an , alle 3 gleichzeitig aufmachen , ich mach eine nach der anderen.
Antworten