Zum Inhalt

Aufbau: Langstreckenmotorrad

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

andy916 hat geschrieben:Kompliment, Marc, sehr edle Idee das ist!!!

Das Team, für das ich mal fahren durfte, hat auch alles komplett von einem französischen Team gekauft. Wenn ein Modellwechsel ansteht, wie jetzt mit der R1, gibt es da bestimmt Schnäpper zu machen ;-)

Vielen Dank Herr Glänzel! :)

Unser Einsatzmotorrad haben wir ja schon, bzw. holen wir nächste Woche ab:

Bild

Das ist ein sehr langfristiges Projekt, was sich nicht komplett in ein oder zwei Jahren umsetzen lässt. Zudem müssen auch einfach noch ein paar andere Faktoren stimmen/abgeklärt werden bevor man da richtig Geld reinhämmert.

Aber ich freue mich drauf und wir werden das ganz entspannt und geschmeidig angehen! :)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Greppy Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
  • Motorrad: GSXR 600 K6
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: bei Minga
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Greppy »

Hi,

wir wechseln ca. alle 6 Std. den Vorderreifen, somit auch die Scheiben.
Wenn vom Wetter alles normal läuft, fahren wir das rennen mit immer den gleichen zwei vorderen Felgen. (immer im Tausch)
Beide sätze Bremscheiben können wir 2x 24h fahren dann sind sie runter.

also ist quasi nach 24 h ein Satz Scheiben durch

Die Beläge sind auch deutlich dicker und passen mit den Bremsscheiben gerade in den Sattel.

Mit Z04 Belägen kommen wir 3 Std.
Mit Z03 Belägen 4 Std. in Barcelona

letztes Jahr sind wir mit dem ersten Satz das Warmup gefahren und dann von 15 Uhr bis 03.20 Unr
Haben dann die Sättel inkl. Beläge getauscht weil Vorderreifenwechsel anstand.
Hatten da aber noch ca. 20 %
mit dem zweiten Satz sind wird das Rennen zu ende gefahren uns noch ein Wochenende in Brünn.
Jetzt ist der Satz runter.
Wobei man auch sagen muss das in den letzen Std. nicht mehr auf letzer Rille gefahren wird.

LG Junior

PS: ist die Karre hässlich!!!
Siegerteam der 24h von Barcelona 2013 in der O-SBK

Teamchef vom http://www.24h-endurance.com
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Greppy hat geschrieben:PS: ist die Karre hässlich!!!
NIEMALS!!!! :shock: :)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Marc#7 hat geschrieben:
Greppy hat geschrieben:PS: ist die Karre hässlich!!!
NIEMALS!!!! :shock: :)
Oh doch! :alright:

Aber trotzdem cooles Projekt.
Wünsche euch auf jeden Fall viel Erfolg und Spaß dabei!!

PS: Und wenn ihr bei bestimmten Sachen (du weißt ja wo ich behilflich sein kann)
Hilfe braucht, dann lass es mich wissen und wir gucken ob wir das hinbekommen ;-)
  • Benutzeravatar
  • 100gr_leberwurst Offline
  • Beiträge: 284
  • Registriert: Dienstag 15. Juni 2010, 14:13
  • Motorrad: GSX-R 750, GSX-R 600
  • Lieblingsstrecke: Most, Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von 100gr_leberwurst »

Seit 5 Jahren bin ich hier registriert und mache auf "heimlicher Leser", lediglich dem Wolle sein Support wollte ich mal schriftlich loben bisher. Für mehr hat`s nicht gereicht bisher, da ich von Technik keine Ahnung habe, Rennstrecken wenige kenne (aber ich habe mal gehört, dass es auf jeder eine Linie geben soll, was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, denn da ich sehe sie nicht), fahren kann ich sowieso nicht und auf schrauben habe ich keinen Bock.

Aber dieser Thread weckt sogar mich aus dem "Lesermodus" auf, denn Endurance ist in meinen Augen die Königsdisziplin der Rennen :icon_queen

Thread ist aboniert
Grüssle, Die Wurst....
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Greppy hat geschrieben:HPS: ist die Karre hässlich!!!
Passend zum Fahrer :wink:
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Hesi #22 hat geschrieben:
Marc#7 hat geschrieben:
Greppy hat geschrieben:PS: ist die Karre hässlich!!!
NIEMALS!!!! :shock: :)
Oh doch! :alright:

Aber trotzdem cooles Projekt.
Wünsche euch auf jeden Fall viel Erfolg und Spaß dabei!!

PS: Und wenn ihr bei bestimmten Sachen (du weißt ja wo ich behilflich sein kann)
Hilfe braucht, dann lass es mich wissen und wir gucken ob wir das hinbekommen ;-)
Ja, super Hesi!!! Vielen Dank für das Angebot! Das könnte durchaus sein, dass wir da vielleicht drauf zurückkommen! :) :) :)

@100gr_leberwurst (starker Name :lol:)
Das freut mich und ich fühle mich geehrt! :)

@Moiki
:axed: :bazooka: :firing: :haha: :gunfirej: :morons: :mrgreen:
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Was ist euer Plan, was als erstes in Angriff genommen wird?
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

moik hat geschrieben:Was ist euer Plan, was als erstes in Angriff genommen wird?
1. Motorrad nächste Woche abholen
2. Sauber machen
3. Alle Flüssigkeiten tauschen
4. Ende Januar geht das Fahrwerk zu KTS zum revidieren und abstimmen
(im Zuge der ersten 4 Punkte werden wir sie auch noch optisch aufhübschen)

5. Funktionstest (Renntraining)
Sofern dabei alles funktioniert, gut geht und wir alle Spaß dran haben werden wir uns ransetzen und anfangen die benötigten Sachen zu optimieren. Hierbei liegt halt das Augenmerk auf dem Hinterradwechsel - dort konnten wir schon ein paar Ideen sammeln - und beim Tanken.

Zwischendurch soll das ein oder andere Training absolviert werden und vielleicht auch als größeren Test ein Gaststart in der DLC - sofern wir mit den Umbauten schon weit genug fortgeschritten sind.

Sofern wir es schaffen sollten dieses Jahr alles gut vorzubereiten, planen wir für 2016 den Start einer kompletten Meisterschaft (DLC oder RLC).

Aber alles nur unter Vorbehalt, denn wie ich ja jetzt schon des öfteren feststellen musste, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!

Es bleibt abzuwarten, aber wir freuen uns drauf! :)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3373
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Das Ding is nicht hässlich! :-D
Besorgt euch nen anderen Krümmer. Mit der Under-Seat-Anlage habt ihr keinen Spaß...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Antworten