YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.
- tommi Offline
- Beiträge: 3000
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Kontaktdaten:
ganz normaler Edelstahlreiniger für die Küche tuts auch
- nobman Offline
- Beiträge: 828
- Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
- Motorrad: Daytona 675
- Wohnort: Ruhrpott
Re: YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Kontaktdaten:
Von Menzerna gibt es eine PolishCream, die ist für Metall der Hammer!
gruss nobman
- Rudi Online
- Beiträge: 8697
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Kontaktdaten:


Jetzt gibt es hier schon Tipps für Pflegemittel.
Josh, die wissen, dass die R1 nur rumsteht

Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Re: YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Kontaktdaten:
Für Edelstahl mit geringem Aufwand kann ich Edelstahlbeize empfehlen. Auftragen 30min warten und abspülen. Mehr geht mM nach nicht. 10kg am Fahrer ist ne Ansage. Top
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1888
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Kontaktdaten:
Bringt doch eh nicht lange was, kauft Titan und ergötzt euch an den Anlassfarben 

#134
- nobman Offline
- Beiträge: 828
- Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:30
- Motorrad: Daytona 675
- Wohnort: Ruhrpott
Re: YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Kontaktdaten:
Muss ich nochmal hochholen: Nicht "zu gut gemeint beim Vernieten", nicht "zu fest" - SONDERN: Platte zu weit aufgepresst.kadett 1 hat geschrieben:Kettenglieder nach dem Schloss sind steif bzw. schwergängig sonst würde sich das Schloss nicht so abheben. Ich würde sagen zu gut gemeint beim Nieten(zu fest).
Edit sagt da war einer schneller...
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3943
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Kontaktdaten:
Hast Du jetzt alle Erbsen gezählt 

- Fazerrider Offline
- Beiträge: 229
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 18:59
- Motorrad: RS660
- Lieblingsstrecke: HHR
Re: YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Kontaktdaten:
Klausi, ich habe leider völlig vergessen gehabt dir auf deine PM zu antworten! Hatte noch unseren Aufbereiter gefragt, der wollte mir den Namen des Mittels heraussuchen, ging dann aber leider unter!
Fakt aber ist, dass Edelstahlpolitur, NeverDull und alles weitere absolut nichts gebracht hatten!
Fakt aber ist, dass Edelstahlpolitur, NeverDull und alles weitere absolut nichts gebracht hatten!
- Klausi#97 Offline
- Beiträge: 27
- Registriert: Montag 25. August 2014, 10:44
- Motorrad: Kawasaki ZX-10R 2008
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Melle bei Osnabrück
Re: YZF-R1 RN01 1052ccm RaceOnly
Kontaktdaten:
Hi,
das habe ich nämlich auch durch. Gerade nach einer Rennstreckensaison wäre etwas "Härteres" schon angebracht.
Falls du die Bezeichnung noch bekommst, kannst du dich ja melden.
das habe ich nämlich auch durch. Gerade nach einer Rennstreckensaison wäre etwas "Härteres" schon angebracht.
Falls du die Bezeichnung noch bekommst, kannst du dich ja melden.