Fahrzeugwechsel S1000RR <--> RSV4 Factory APRC
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeugwechsel S1000RR <--> RSV4 Factory APRC
Kontaktdaten:
das klingt doch schon sehr hochwertig. Was soll sie kosten?
Kann leider nur für die Aprilia reden und mich Heine anschließen. Mein Vater hat ne Tuono V4 APRC aus 2011, hat nun 22.200km auf der Uhr. Ein Teil des Getriebes wurde auf Garantie getauscht, bis jetzt nur 3-4 verschalter wieder...
Wir ( er und ich) waren damit schon 11 Tage auf der Rennstrecke. Einmal sogar zusammen, 2 Gruppenm gebucht, ab gings. Ich glaub an dem 2,5 Tagen hat die Aprilia viele KM bekommen, also ohne Sorgen. Die Aprilia hat 158ps am Rad und in mittleren Drehzahlen 10PS am Rad mehr als die RSV die so bei 165 am Rad hat. Die Grebensteiner Aprilia Fraktion ( wo der Fahrer auch ne S1000RR auf der Strecke bewegt) sagen, dass es fahrwerkstechnisch nix geileres als ne RSV4 gibt.
Ich find die Aprilia hammer geil!
Aber da du schon viel hast für die bmw, würde ich sie eventuell auch kaufen...
Kann leider nur für die Aprilia reden und mich Heine anschließen. Mein Vater hat ne Tuono V4 APRC aus 2011, hat nun 22.200km auf der Uhr. Ein Teil des Getriebes wurde auf Garantie getauscht, bis jetzt nur 3-4 verschalter wieder...
Wir ( er und ich) waren damit schon 11 Tage auf der Rennstrecke. Einmal sogar zusammen, 2 Gruppenm gebucht, ab gings. Ich glaub an dem 2,5 Tagen hat die Aprilia viele KM bekommen, also ohne Sorgen. Die Aprilia hat 158ps am Rad und in mittleren Drehzahlen 10PS am Rad mehr als die RSV die so bei 165 am Rad hat. Die Grebensteiner Aprilia Fraktion ( wo der Fahrer auch ne S1000RR auf der Strecke bewegt) sagen, dass es fahrwerkstechnisch nix geileres als ne RSV4 gibt.
Ich find die Aprilia hammer geil!
Aber da du schon viel hast für die bmw, würde ich sie eventuell auch kaufen...
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
- fiume09 Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: Dienstag 2. Oktober 2012, 15:59
- Motorrad: S1RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Fahrzeugwechsel S1000RR <--> RSV4 Factory APRC
Kontaktdaten:
Genau meine Meinung...luxgixxer hat geschrieben:Sorry aber ne Rsv4 ohne APRC ist wie Helene Fischer ohne Titten...
Meine Empfehlung wenn du eine AP kaufst, dann die R APRC ab 2011 und wenns finanziell irgendwie möglich ist, dann die 2013er R...
Go fast or go home!
- little_big_b Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 13:39
- Wohnort: 03238
Re: Fahrzeugwechsel S1000RR <--> RSV4 Factory APRC
Kontaktdaten:
Wieso wenn möglich erst ab MJ 2013?
- Heine Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
- Lieblingsstrecke: NBR-GP
- Wohnort: Dortmund
Re: Fahrzeugwechsel S1000RR <--> RSV4 Factory APRC
Kontaktdaten:
little_big_b hat geschrieben:Ich dachte Biker wären harte Jungs...und nun das!?![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Kommt nur auf die Version an

https://www.youtube.com/watch?v=z_ZKYfKK2pU
@litte_big: weil sie ab 2013 das ABS bekommen hat und den größeren Tank.
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7329
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Fahrzeugwechsel S1000RR <--> RSV4 Factory APRC
Kontaktdaten:
Über den Sinn von ABS auf der Rennstrecke wurde hier im Forum ja schon ausgiebig diskutiert, ist aber abschaltbar. Der größere Tank ist sicherlich nice to have. Es gab allerdings weitere Änderungen:Heine hat geschrieben: @litte_big: weil sie ab 2013 das ABS bekommen hat und den größeren Tank.
Gemeinsame Änderungen von Factory und R Versionen:
– erstmals ABS (drei Stufen, abschaltbar)
– Fahrhilfen APRC mit neuer Abstimmung
– neue Bremssättel vorn und hinten
– kleinere Bremspumpe
– Schwingendrehpunkt, Motor- und Sitzposition jeweils um 5 mm gesenkt
– modifizierter Auspuff-Endtopf
– Motor vier PS Mehrleistung
– Tank fasst nun 18,5 Liter (plus 1,5 Liter)
Gruß
Henning
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Heine Offline
- Beiträge: 991
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
- Lieblingsstrecke: NBR-GP
- Wohnort: Dortmund
Re: Fahrzeugwechsel S1000RR <--> RSV4 Factory APRC
Kontaktdaten:
Wobei das jetzt so Sachen sind die den Racer sicher nicht wirklich interessieren, die Karre bekommt eh n anderen ESD ohne Kat und wird abgestimmt, denke nicht das danach noch von den 4ps mehr zu sehen sind.Henning #17 hat geschrieben: – Fahrhilfen APRC mit neuer Abstimmung
– modifizierter Auspuff-Endtopf
– Motor vier PS Mehrleistung
Zudem ist die APRC Abstimmung softwareseitig und kann soweit ich weiß bezogen auf das APRC auch auf die alten APRC Modelle geflasht werden.
- little_big_b Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 13:39
- Wohnort: 03238
Re: Fahrzeugwechsel S1000RR <--> RSV4 Factory APRC
Kontaktdaten:
Und die Sache mit dem anderen ESD auch hinfällig ist, wenn man zum Sachsenring möchte..... 

- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeugwechsel S1000RR <--> RSV4 Factory APRC
Kontaktdaten:
Wenn man auf den Sari will muss man des ESD der 1290 montieren, dann kann man lautstärketechnisch bei den E-Bikes mitfahren 

Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
- Sven1972 Offline
- Beiträge: 162
- Registriert: Sonntag 7. Juli 2013, 09:35
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH am schönen Bodensee
Re: Fahrzeugwechsel S1000RR <--> RSV4 Factory APRC
Kontaktdaten:
Ich war bis vor 2Wochen noch an dem gleichen Punkt eine Endscheidung zu
treffen. Und ich bin nur ne 2011 RSV4 Factory APRC ausprobiert. Hat schon
gelangt sehr geiles Fahrwerk Hammersound.
Da fiel es mir leicht ,mich von meiner geliebeten Fireblade zu trennen. Und
wie hier der ein oder andere schon geschrieben hat, es ist ein Bike was
nicht jeder fährt. Für mich als Pluspunkt zu werten.
Viel Glück beim Endscheiden.
treffen. Und ich bin nur ne 2011 RSV4 Factory APRC ausprobiert. Hat schon
gelangt sehr geiles Fahrwerk Hammersound.

Da fiel es mir leicht ,mich von meiner geliebeten Fireblade zu trennen. Und
wie hier der ein oder andere schon geschrieben hat, es ist ein Bike was
nicht jeder fährt. Für mich als Pluspunkt zu werten.

Viel Glück beim Endscheiden.
Termine 2025:
24.4.-27.4. Rijeka Schräglage
4.7.-6.7. Mugello Speer
25.8.-27.8. Brünn SBK Tech
25.9.-28.9. Rijeka Schräglage
24.4.-27.4. Rijeka Schräglage
4.7.-6.7. Mugello Speer
25.8.-27.8. Brünn SBK Tech
25.9.-28.9. Rijeka Schräglage
- limpy Offline
- Beiträge: 509
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:07
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Wien Umgebung
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeugwechsel S1000RR <--> RSV4 Factory APRC
Kontaktdaten:
Also ich fahre auf der Straße eine Tuono V4R mit APRC und ABS.
Ich frag mich nur,wie ihr das mit der Lautstärke macht?
Meine ist ja schon mit 99dB original eingetragen und hat meiner Meinung nach deutlich mehr...
Zumindest um einiges mehr als meine 10er Kawa mit Yoshimura Komplettanlage.
Aber mir wurde auch mal gesagt,dass wenn ich sie leiser machen will,mir einen Akra montieren soll
Ich frag mich nur,wie ihr das mit der Lautstärke macht?
Meine ist ja schon mit 99dB original eingetragen und hat meiner Meinung nach deutlich mehr...
Zumindest um einiges mehr als meine 10er Kawa mit Yoshimura Komplettanlage.
Aber mir wurde auch mal gesagt,dass wenn ich sie leiser machen will,mir einen Akra montieren soll
