
Felgen: Alu oder Magnesium
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: Felgen: Alu oder Magnesium
Kontaktdaten:
GANZ sicher keine Alus 

- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Felgen: Alu oder Magnesium
Kontaktdaten:
Shit! Wieder mal wird in der Werbung Blödsinn erzählt ....Walnussbaer hat geschrieben:GANZ sicher keine Alus
ich habs doch geahnt !


gruß gixxn
- Roland Offline
- Beiträge: 15349
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: Felgen: Alu oder Magnesium
Kontaktdaten:
gixxn hat geschrieben:Hat wer Infos und Erfahrungen zu den OZ Magnesium-Felgen?
Und was verwendet der Herr Bradl denn z.B.
Die Mag- oder Alu-Dinger?
Das sind ganz sicher Magnesiumfelgen!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Felgen: Alu oder Magnesium
Kontaktdaten:
bei allen designs also auch den neueren 6-speiche ?Roland hat geschrieben:Weil die geschmiedeten Magfelgen genauso zwischen den Speichen reissen und das kein Einzelfall ist.
ich hab nur gehört dass die Y design magnesium problematisch sind wenn älter
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
-
- tthias Offline
- Beiträge: 24
- Registriert: Sonntag 15. September 2013, 15:30
- Motorrad: zx6r
- Lieblingsstrecke: pannonia
- Wohnort: wien
Re: Felgen: Alu oder Magnesium
Kontaktdaten:
hy jungs.
hab da gleich ein paar fragen an euch:
hab auf meiner alten dame (zx600f) magnesium felgen von menani drauf.
sind sicher nicht die neuersten, und weißen eine gewisse korrosion am felgen rand auf.
habe auch von den "haltbarkeitsdaten" gehört und natürlich mörderische bedenken mit den dingern auf die strecke zu gehen.
in meinem fall ist es ein wenig scheiße, da ich die felgen mit dem bike mitgekauft habe und keine ahnung hab wie denen zumute ist.
würdet ihr die felgen fahren ? ich hätte nur nen originalen F radsatz worin auch schon mein problem liegt. habe nur 180er gummis die aber auf der 5x17 felge der F ziemlich balonartig rund werden, wovon auch jeder abrät. ich könnte maximal eine G felge fahren wenn diese in die schwinge passt (bilde mir ein das mal gelesen zu haben).
es ist sicher ein großer teil schauermärchen dabei, aber auch sicher irgendwo ein gewisser ansatz vorhanden der bedenken fördert. die frqge ist nur, ob es wirklich so schlimm ist wie alle sagen, oder obs halt zu problemen kommen kann wie überall sonst auch.
wäre für infos sehr dankbar.
zur kurzen erklärung: bin anfänger, garnicht auf mags angewiesen und habe nicht vor irgendwo mörderisch große gewichtseinsparungen zu machen. möchte erfahrungen sammeln, gut und heil ankommen zuhause nach nem wochenende und spaß haben !
würde natürlich die mags verwenden wenn es bedenkenlos geht. möchte nicht mit einem hintergedanken bzw mit einem ohr an den felgen meine runden drehen und sie schon brechen hören bevor sie noch belastet werden, wenn ihr versteht was ich meine.
habe über die felgen selbst leider keine infos finden können. es ist das menani zeichen drauf, und auf der hinteren felge am kettenblatt träger steht menani ZXR druff.
viele viele danke vorab schon.
lg matthias
hab da gleich ein paar fragen an euch:
hab auf meiner alten dame (zx600f) magnesium felgen von menani drauf.
sind sicher nicht die neuersten, und weißen eine gewisse korrosion am felgen rand auf.
habe auch von den "haltbarkeitsdaten" gehört und natürlich mörderische bedenken mit den dingern auf die strecke zu gehen.
in meinem fall ist es ein wenig scheiße, da ich die felgen mit dem bike mitgekauft habe und keine ahnung hab wie denen zumute ist.
würdet ihr die felgen fahren ? ich hätte nur nen originalen F radsatz worin auch schon mein problem liegt. habe nur 180er gummis die aber auf der 5x17 felge der F ziemlich balonartig rund werden, wovon auch jeder abrät. ich könnte maximal eine G felge fahren wenn diese in die schwinge passt (bilde mir ein das mal gelesen zu haben).
es ist sicher ein großer teil schauermärchen dabei, aber auch sicher irgendwo ein gewisser ansatz vorhanden der bedenken fördert. die frqge ist nur, ob es wirklich so schlimm ist wie alle sagen, oder obs halt zu problemen kommen kann wie überall sonst auch.
wäre für infos sehr dankbar.
zur kurzen erklärung: bin anfänger, garnicht auf mags angewiesen und habe nicht vor irgendwo mörderisch große gewichtseinsparungen zu machen. möchte erfahrungen sammeln, gut und heil ankommen zuhause nach nem wochenende und spaß haben !
würde natürlich die mags verwenden wenn es bedenkenlos geht. möchte nicht mit einem hintergedanken bzw mit einem ohr an den felgen meine runden drehen und sie schon brechen hören bevor sie noch belastet werden, wenn ihr versteht was ich meine.
habe über die felgen selbst leider keine infos finden können. es ist das menani zeichen drauf, und auf der hinteren felge am kettenblatt träger steht menani ZXR druff.
viele viele danke vorab schon.
lg matthias
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: Felgen: Alu oder Magnesium
Kontaktdaten:
Ich würde andere draufmachen. Das ist wirklich altes Gussgelumpe und da würde ich kein Vertrauen reinsetzen.
-
- tthias Offline
- Beiträge: 24
- Registriert: Sonntag 15. September 2013, 15:30
- Motorrad: zx6r
- Lieblingsstrecke: pannonia
- Wohnort: wien
Re: Felgen: Alu oder Magnesium
Kontaktdaten:
danke mal für ne rasche rückmeldung. die gummis died raufwahrensi nd auchs chon steinalt, behalten aber ihre luft ganz sauber. dennoch drauf verzichten?
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: Felgen: Alu oder Magnesium
Kontaktdaten:
Da würde ich überhaupt kein gutes Gefühl beim Fahren haben. Aber niemand kann Dir sagen, was Du tun sollst - in meinen Augen - und ich bin Magnesiumfelgen echt zugeneigt - ist das wirklich gefährlich mit den Teilen. Aber entscheiden musst Du das. Vorteile bringen die Dinger eh nicht viele, da viel zu schwer. Ich denke, Originalfelgen wird es für kleines Geld geben und die halten sicher.
-
- tthias Offline
- Beiträge: 24
- Registriert: Sonntag 15. September 2013, 15:30
- Motorrad: zx6r
- Lieblingsstrecke: pannonia
- Wohnort: wien
Re: Felgen: Alu oder Magnesium
Kontaktdaten:
danke für deinen input. bin beim magnesium felgen thema wahrscheinlich wie viele andre überfordert.
habe schon nen ori satz geschossen bevor ich mich mit dem thema beschäftigt habe. für die regen garnitur
werd mir noch nen zx600g satz holen um die 5,5j hinterradfelge zu bekommen und 180er gummi zu fahren.
lg und danke nochmals
habe schon nen ori satz geschossen bevor ich mich mit dem thema beschäftigt habe. für die regen garnitur

lg und danke nochmals
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: Felgen: Alu oder Magnesium
Kontaktdaten:
Was ist denn 600 g für ein BJ? Hab noch ein Paar Räder hier...glaube ich.