DOM99 hat geschrieben:Hallo!
CrossFit macht Spaß.
Nicht nur das. Es ist das Gemeinschaftsverhältnis, was sich in jeder einzelnen Workoutstunde neu entwickelt und Dich anspornt. Du bist nie alleine, die anderen in Deiner Gruppe pushen Dich und der Trainer achtet auf den korrekten Ablauf bzw. sagt zwischendurch wenn eine Übung nicht korrekt ausgeführt wird.
DOM99 hat geschrieben:Es hat aber leider ein hohes Verletzungsrisiko, Da ist dann der Trainer gefordert, um diese Leute sofort zu stoppen, bevor sie etwas kaputt machen.
Das hat es nur dann, wenn Du vorab nicht die Fundamental Class besuchst. Diese sind Pflicht bevor Du Dich als festes Member zu Workouts amelden kannst. in diesen zwei Stunden wird dem Neuling das Wesentliche beigebracht, Hebehaltungen, Körperhaltungen, die "Instrumente" des CrossFit (Kettlebells, Langhanteln, Medicine Balls). Du lernst alles Wichtige vorab. Ohne diese Grundvoraussetzung geht nix. Und wenn jemand jemals mit CrossFit beginnt und NICHT diese Fundamental Class zu Beginn besuchen muss, dann würd ich das sofort hinterfragen!
Abgesehen davon, die Gruppe hat eine begrenzte Teilnehmerzahl (bei uns sind das max 10 Leute pro Stunde) und der Trainer betreut und beobachtet die Gruppe. Sollte jemand Schwierigkeiten haben und/oder führt eine Übung falsch/inkorrekt aus, springt ihm der Trainer sofort bei und korrigiert/unterstützt ihn. Das ist ja das Gute an der Sache! Er ist die ganze Stunde über für jeden da!
DOM99 hat geschrieben:weil ungeübte unter Zeitdruck Gewichtheberübungen machen und die Ausführung schnell schlecht machen.
@DOM: dem muss ich widersprechen. Es ist nicht so dass jeder Neuling 500% geben muss, und sich damit potentiellen Verletzungen aussetzt! Du tastest Dich an Deine eigene Grenze heran, und das braucht Zeit. KLar haben die Workout meistens (nicht immer!) ne timecap. Diese wird vom Trainer zu Beginn erstmal als Orientierungspunkt gesetzt. Wenn Du dann fitter bist, ist es ganz klar Dein Ziel, die timecap zu unterbieten, Denn Du brauchst anfangs erstmal die Zeit, die du eben brauchst, fertig! Kannst Du keine HandStand-PushUps, machst Du sie erstmal auf ner Box. Kannst Du keine PullUps, nimmst Du unterstützend ein Band. Kannst Du keine PushUps, machst Du sie auf Knien um es so leichter zu machen. Dedalifts sind neu für dich? Dann fängst erstmal mit ner leeren Langhantel an und packst Dir soviel Gewicht drauf wie es sich für Dich gut anfühlt. Jede Übung, wirklich JEDE, ist an die indivuelle Möglichkeit des Einzelnen anpassbar! Die Steigerung kommt dann mit der Zeit. Und genau DAS ist dann das Erfolgserlebnis für jeden Einzelnen.
Natürlich muss auch der Trainer top sein. Ohne entsprechende CF-Lizenz würd ich mich von keinem Trainer zu einem WOD überreden lassen. Klare Sache. Wenn dein Trainer dich von Anfang an aufs Höchste pusht ohne Rücksicht auf Dein körperliches Level, dann ist er der Falsche. Thats it.
DOM99 hat geschrieben:Für die Ausdauer bringt es leider auch nichts, weil man in dem anaeroben Leistungsbereich arbeitet.

Lass mal nen Anfänger zu Beginn für einen kilometer ans Ergo und dann bitte nochmal nach drei Monaten Training und vergleiche dann seine Zeit und den Puls. Dein Ergebnis würde mich interessieren
DOM99 hat geschrieben:Aber es macht wirklich Spaß!
Gruß, Dominik
Und das zählt
In diesem Sinne, ich freue mich wieder auf die Box heute abend!
Schöne Feiertage Euch allen!
