Zum Inhalt

Anneau du Rhin

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ninjafast Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Freitag 8. April 2005, 21:41
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von ninjafast »

Mhh,der Bub ist schon wieder daheim!!Wo sind denn meine Bilder??Ha??

Wenigstens können wir die Calwer um ihre guten strecken beneiden!!
Denn die einzigsten kurven die du in der nähe hast, ist den Sonnenberg hoch und runter zu fahren! :D

Deinem Zitat muss ich recht geben-die strecke ist für mich auch tabu!
Da fahre ich lieber mehrmals auf dem HHR!
LIVE ON THE EDGE
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

klar sollte man einige Stellen entschärfen. Der Fahrer ist soviel ich weiss jedoch an einer Stelle verunglückt, wo einigermaßen Auslauf vorhanden ist.
Ausserdem ist auch Hockenheim net wirklich vorbildlich. Der Walz ist mal auf seiner Boxercupmaschine am Ende der Start Ziel beim Anbremsen von der Fußraste gerutscht und wäre um ein Haar in der Mauer links eingeschlagen. Da wärs garantiert auch vorbeigewesen :?

Passieren kann leider überall was, daher muss man sich einfach an manchen Stellen im Griff haben und einfach auf die eine oder andere zehntel pfeifen. :!:
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

offtopic:

deine Bilder habe ich vor ein paar Tagen (!) an deine Arcor Adresse geschickt

Hasch ja recht, um Calw rum is scho schee.
Und da ich gestern von 11 bis 20.40 Uhr an der Uni war, habe ich heute einfach mal länger schlafen müssen. Gehe nachher wieder hin. Keine Angst, ich werde Deutschland schon noch retten :wink:

topic:

Ich fände es schön, wenn mehr Leute so denken und den Betreibern damit einen Denkzettel verpassen würden. Aber das wird natürlich nicht passieren. Ich für meinen Teil meide die Strecke erstmal. Für 150 Euro :shock: pro Tag kann ich auch an anderen Orten aufzünden.


Edit:
Der Fireblade Fahrer ist in der langen Rechts vor der Geraden in die Mauer gefahren, die der Streckenbetreiber ca 10m nach der Kurve hochgezogen hat, weil er dahinter ein Fahrsicherheitszentrum bauen will.
Definitiv keine Auslaufzone !!!
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Ich weiß, aber dass man sich da einer ablegt hab ich vorher auch noch nicht gesehen. Was glaubst du was passiert wenn dir in HH eingangs Start Ziel das Hinterrad wegrutscht? Du hängst in der Mauer. Wie gesagt, passieren kann überall was. Und in Anneau gibts einfach zu wenig Auslauf wenn man absteigt. Mir persönlich gefallen die Leitplanken im FlicFlac überhaupt nicht. Wenn du da nen Fehler machst wirds gefährlich :!:
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • ninjafast Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Freitag 8. April 2005, 21:41
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von ninjafast »

Genau davon reden wir!
An so einer stelle wie dass flikflak in adr darf einfach keine letplanke sein!

Der Phoenix ist hinter mir gefahren und hat meinen "fast-highsider" gefilmt!Wenn ich da abgeflogen wäre,dann gute nacht gustav!!Man habe ich danach geschwitzt!!
LIVE ON THE EDGE
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo zusammen,

der tödliche Unfall vom 16. Oktober gibt einem natürlich schon zu denken. Ich kannte den Verunglückten. Wir haben uns anlässlich eines AdR-Events (seinem ersten Ausflug auf die Rennstrecke) im Frühjahr dieses Jahres kennen gelernt. Den in Rede stehenden Speer-Event wollten wir zum Abschluss der Saison eigentlich gemeinsam besuchen. Aufgrund von Terminüberschneidungen haben wir unser Treffen allerdings auf das nächste Jahr verschieben müssen. Daraus wird wohl nichts werden. Die Beerdigung steckt mir immer noch in den Knochen.

Der Handlungsspielraum hinsichtlich einer Verbesserung der Streckensicherheit ist vermutlich sehr begrenzt. Der Rheinring ist an einigen Stellen (beispielsweise im Bereich des Flic-Flac) einfach furchtbar eng. Hinzu kommt, dass die Familien Rinaldi (nicht "Grimaldi" - danke, lieber Horst!) und Bugatti meines Wissens ohnehin ein großes Problem mit Motorradfahrern haben. Dies alles ändert andererseits nichts daran, dass die Einschlagstelle (vom 16.10.2005) unbedingt hätte abgesichert werden müssen. Hierüber hatte ich bereits im Frühjahr und im Sommer mit Mitarbeitern verschiedener Veranstalter gesprochen. Geändert hat sich dennoch nichts - mit leider fatalen Folgen...

Traurige Grüße aus dem Schwarzwald!


Volker
Zuletzt geändert von Blumenhummer am Dienstag 13. Dezember 2005, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3028
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

tja, Pferde züchten und Luxussportwage pflegen kostet eben auch Geld....

Thomas
  • Benutzeravatar
  • ninjafast Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Freitag 8. April 2005, 21:41
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von ninjafast »

Hallo Volker!
Das ist wirklich verdammt traurig!!
Wenn die Familien wirklich ein großes problem mit den motorradfahrern hätte,dann sollten die auch keine Motorradveranstalter bzw. fahrer drauflassen!!
Das ist ein absoluter witz-die machen ein haufen kohle und für sicherheit wird nix gemacht!
Genau der gleiche witz ist die Phon Begrenzung.
Schonmal jemand etwas länger auf der strecke geblieben?Wenn die biker weg sind dann kommen fahrzeuge auf die strecke das allen der Sabber aus dem maul läuft- habe es selbst erlebt!Formel 3 fahrzeuge,Gruppe N,diverse Renn Porsche usw.
Das war dermaßen laut,das ich mit sicherheit behaupte-kein Bike ist lauter als die dinger!Von wegen 98 oder 100db!!!Bullshit!!
Und wie der Phoenix schon sagte-es wird sich solange nix ändern bis mal einige Leute Adr nicht mehr buchen und dies auch bei den veranstaltern begründen würden!
Und wenn den beiden "armen" familien dann die Leute wegbleiben dann wird sich evtl. was ändern!!
So etwas macht mich total sauer!!
LIVE ON THE EDGE
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo zusammen,

ich bin's nochmals...

@Fourstroker: Gänzlich ohne ist der in Rede stehende Streckenabschnitt des Rheinrings meines Erachtens definitiv nicht. Ich habe dort schon einige Unfälle miterlebt und bin beim Anbremsen der 200°-Rechts auch schon selbst mächtig in Schwulitäten gekommen. Im Bereich der Südkurve des Hockenheimrings hat es ein Vorausfahrender bei einem Event im vergangenen Jahr leider heftig übertrieben. Das sah gar nicht schön aus...

@ninjafast: Im Flic-Flac ist wirklich verdammt wenig Platz. Mir ist dort leider auch schon einmal die Strecke ausgegangen. Nach dem Aufrichten des Motorrades musste ich feststellen, dass der dortige Grünstreifen noch schmaler ist, als er im Vorbeifahren wirkt. Glücklicherweise erwies sich mein Monster als geländegängig, so dass sich ein Sturz mit viel Glück vermeiden ließ...

Trübe Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Na man kann nur hoffen dass der Streckenbetreiber aus dem Unfall etwas lernt und diesen über den Winter entschärft. Aber dran galuben tu ich nicht :roll:
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
Antworten