Zum Inhalt

rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Witzig wirds bei Körperschäden... :(
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Siedler hat geschrieben:Im verlass meine Wohlfühlzone wenn es um etwas geht und betreibt das Hobby Rennstrecke weil es mir Spass macht. Wenn ich mich nicht wohl fühle, dann lass ich's.
Wenn Du einem zum Krüppel fährst, hat der sicherlich Verständnis für Deine Wohlfühlzone :alright:
Wäre ja auch ne Möglichkeit Deine Wohlfühlzone erstmal ohne Vordermann zu verlassen :roll:
Jetzt mal unabhängig von abräumen oder nicht........Meine Wohlfühlzone verlasse ich bei jedem Renntraining ständig bzw. erweitere sie. Nur so kann man sich verbessern.

Ich kenn Deine "Geschichte" nicht, aber auf der Rennstrecke geht es doch ums schnell fahren. Das macht halt Spass. Viele haben Spass, wenn sie ihre Rundenzeit verbessern. Im Cruise-Modus wird das aber nichts.

Mit meinem Beispiel wollte ich darauf hinaus, dass ich selber noch nicht mal jemanden berühren oder abräumen muss und die Situation als "sicher" eingeschätzt hätte. Der Andere aber nicht, der kam zu Sturz, weil er überfordert war. Ergo: unterschiedliche Wahrnehmung der Situation = unterschiedliche Beurteilung der Schuld.

Die allerwenigsten Unfälle auf der Renne sind eindeutig in der Schuldfrage.

Falls ich tatsächlich mal jemanden zu Sturz bringe, würde ich mich definitiv entschuldigen und helfen, aber seine Reparatur bezahlen??.....ich denke nicht!
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

Rennstreckengeraffel muß geistig Abgeschrieben sein, was das Finanzielle angeht. Das man nach einem Lackaustausch, egal wer "schuld" ist, sich Entschuldigen sollte, versteht sich ja wohl von selbst.
All diejenigen, die nach Schadensausgleich schreien gehören nicht auf die Rennstrecke!
Wenn ich mir das Hobby nicht leisten kann, dann muß ich eben etwas anderes machen. Das Risiko (nicht nur finanzieller Totalverlust ) Rennstrecke sollte jedem vor Buchung einer solchen Veranstaltung klar sein! Wenn mich jemand vob Bock holt weil er sich verschätzt hat, werden wir bestimmt nicht mehr beste Freunde, jedoch an Vorsatz zu denken wäre schon Krank.
Just my Dinar.
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3614
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

An Vorsatz denken wohl nur die allerwenigsten.
Aber wo fängt fahrlässig an?
Fängt fahrlässig bei der Ölablassschraube an, die vergessen wurde fest zu ziehen und du dann auf dem auslaufenden Öl unverschuldet einen Abflug machst? (Meiner Frau vor paar Wochen passiert)
Fängt fahrlässig bei der Ölablassschraube an, die nicht fachgerecht angezogen wurde und du dann auf dem auslaufenden Öl unverschuldet einen Abflug machst?
Fängt fahrlässig an, wenn einer links auf den Curbs nach der Hotelkurve bei "freiem Fahren" in Osche überholt, Angst bekommt und nach rechts zieht, wo aber nu schon der zu Überholende ist und dieser wird dann abgeräumt. (Donnerstag so passiert).
Wo kann man sagen, das war doof, das war unglücklich, das war ein Renntrainingsunfall, das war fahrlässig... ?
Subjektiv habe ich das Gefühl das die Zahl derer zugenommen hat, die sich nicht "ernsthaft" genug mit unserem Hobby vor der Ausübung beschäftigen. Das meine ich inkl. Mopedvorbereitung.

Ich selber fahre aus der Box und ab dem Zeitpunkt ist mein Fahrzeug genau 0 Euro wert.
Komme ich wieder rein, steigt auch der Wert wieder auf X Euro - bis zur nächsten Ausfahrt.
Aber wie schon oben jemand schrub - wie denkt jeder drüber wenn aus dem Materialschaden ein schwerer, oder dauerhafter physischer Schaden durch Fahrlässigkeit wird?
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Siedler Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 00:34
  • Motorrad: SP2

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von Siedler »

Ist wohl für einige schwer, den Respekt gegenüber anderen Kringelfahrer über die eigene Rundenzeit zu stellen.
Zum Glück ist die Mehrzahl der Kollegen (noch) mit ausreichend Hirn ausgestattet.
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

Mir kommt es in letzter Zeit auch oft so vor, als wenn viele Leute mit Ihren Boliden hoffnungslos überfordert sind. Die unheimlich schnell aufgebaute Geschwindigkeit einer 1000er CBRGSXRZXwas weis ich vor dem nächsten Knick wieder abzubauen, stellt nicht wenige Fahrer vor große Probleme.
Da die 180 PS-Teile nix mehr kosten, sind die 600er Startfelder nahezu leer. Getreu dem Motto: mein Kumpel hat son Ding, dann kann ich da bestimmt auch mit um.
Zusammen mit der allgemeinen sozialen Gleichgültigkeit sicherlich auch nicht förderlich für ein vernünftiges Miteinander auf der Rennbahn...
  • La(r6)s Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Freitag 20. März 2009, 08:37

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von La(r6)s »

Dieses Gelaber über die ,, bösen" 1000 er Fahrer nervt langsam. :roll:
Schnelle 600 er Fahrer können FAST an allen Stellen einer Rennstrecke überholen.
Mit Respekt voreinander und dem Gedanken im Hinterkopf, das alle Montags wieder zur Arbeit müssen ( oder fast alle) kann man einige Gefahren minimieren.
(PT- Cup 2014)
  • Benutzeravatar
  • Gladjano Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
  • Lieblingsstrecke: SARI, Most
  • Wohnort: Weimar (Th.)
  • Kontaktdaten:

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von Gladjano »

La(r6)s hat geschrieben:......
Mit Respekt voreinander und dem Gedanken im Hinterkopf, das alle Montags wieder zur Arbeit müssen ( oder fast alle) kann man einige Gefahren minimieren.

Genauso ist das !!!
Small-Budget-Racing.de
TSE-Abschlag.de
PZ-Cup
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

stimmt, so kann jeder schon mal grundsätzlich von sich aus zur deutlichen Minimierung der Risiken des gemeinsamen Heizens betragen.
Das Problem an der ganzen Sache sehe ich jetzt nicht bei Schadensersatz am geschrotteten Bike sondern dann wenn´s wirklich ins Eingemachte geht:
- schwere Verletzung mt langfristiger Heilung-> Job weg, Umschulung, alles nochmal auf "Null"
- schwerste Verletzung mit bleibendem Dauerschaden/Invalidität/Arbeitsunfähigkeit
- Tod

ich bin mir sicher daß keiner der "Entschuldigungs-Apostel" (oder deren Angehörige) hier die Sache dann noch so "sportlich" nehmen wie hier propagiert wird :idea: :!: :!:
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Re: rennstrecken crash- zwischen zwei fahrer

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

La(r6)s hat geschrieben: Mit Respekt voreinander und dem Gedanken im Hinterkopf, das alle Montags wieder zur Arbeit müssen ( oder fast alle) kann man einige Gefahren minimieren.
Tja, so sollte es sein, ist aber kaum noch der Fall - leider...
Antworten